Amaryllis will nicht blühen...

Begonnen von Sunshinelady, 30. März 2008, 12:35:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sunshinelady

hallo ihr,
wir haben zwei Amyrillis-Pflanzen, die so insgesamt 4-5 Blätter bekommen haben! wir hoffen immer, das sie auch Blüten bekommt, aber leider ist in der Sache noch nichts passiert! Viele aus dem Bekanntenkreis haben gesagt, das sie die Blätter abschneiden, damit die Kraft da ist für eine Blüte und einige lassen sie so mit blätter! Wie bekommt ihr eure Amyrillis zum blühen??? habt ihr ein paar tipps???
Dankeschön für eure Hilfe!
Gruß Antje

britta706

hallo antje!

diese fragen hab ich auch schon gestellt. lies einfach mal hier nach:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=3952.0

die fehlende blüte liegt wahrscheinlich daran, dass du zuviel gegossen hast, stimmts? war zumindest bei mir so ...  :)
ich hab die blätter radikal abgeschnitte und dann nicht mehr gegossen! (du kannst ja 1-2 tage vorm abschneiden nochmal ein bisschen, wirklich ein bisschen, gießen!)
viel glück, bericht einfach über deinen erfolg nochmal!

lg britta
Liebe Grüße von Britta

Sunshinelady

Danke liebe Britta!
kann ich denn jetzt noch die Blätter abschneiden oder ist es schon zu spät????

Lantanos

Nein, da wird nichts mehr daraus, lass ihr die Blätter. Beim nächsten Mal, im Winter, erst dann gießen, wenn die Blüte anfängt durchzutreiben. Zur weiteren Pflege von Hippeastrum musst du mal die Suchfunktion bemühen, das Thema wurde schon zig-mal behandelt.

Gruß
Horst

Sybille

Öcht Horscht?

Ist mia völlich entgangen ::)

Ja, auf jeden Fall die Blätter dranlassen! Wie lange ist die Zwiebel schon im Besitz? Neuzugang, oder aus dem Vorjahr? Wenn zu wenig Licht/Nahrung im letzten Jahr vorhanden war, hats nicht gereicht, für die Blüte dieses Jahr...

Ist die Ruhepause eingehalten worden?

Sybille

Sunshinelady

Wir haben die Amaryllis das 2 Jahr! Die Ruhephase haben wir immer eingehalten! Ich glaube vorheriges Jahr hat sie geblüht!
Naja...

Sybille

Ich empfehle viel Licht, und nicht zu wenig Wasser hier und da mal düngen...

In der Wachstumsperiode wird die Blüte für die nächste Saison gebildet - wenns nciht reicht, dann wird an der Blüte gespart, aber vielleicht kommt da ja doch noch eine...

Ich hab meine im Südfenster, auch wenn ich im Hochsommer mit "Brandschäden" rechnen muss - bisher haben sies mir mit reichlich Wachstum und Blüten gedankt... - Schau mal in die Galerie - sind aber auch Blüten bei die nur als Schnitt, bzw. Neuzugänge, die schon krank gekauft wurden  >:(

Sybille