Schefflera

Begonnen von gabriela, 22. Januar 2008, 00:16:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

Es ist soweit!
Meine Schefflera stößt mit ihren zwei neuen Blättern nun an der Zimmerdecke an!
Dazu hab ich nun 2 Fragen:
Kann ich sie kürzen?
Was passiert mit dem abgeschnittenen Teil (falls ich sie kürzen darf ;) )?
Kann ich es bewurzeln?
Wäre nämlich schade drum, da sie dafür Jahre gebraucht hat......

Tw33ty

joa die kannste kürzen und ableger draus machen :) würd ich aber erst im frühjahr machen. falls du keine verwendung dafür hast *hust* ich nehm sie dir gerne ab  ;D


LG Sonja

gabriela

Frühjahr ist ja nicht mehr lange......
Steck ich die dann einfach in die Erde zum bewurzeln?

Rosebud

Hallo Gabriela, schau mal diesen Beitrag von Nine vom 06. September 2007, da sind auch noch einige Fotos von so einer großen Scheffi.

Vllt. erfährst Du da ja schon etwas mehr.

Ich wünsche Dir viel Glück. ;D ;)

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Tw33ty

ich würde die im wasser bewurzeln :) ne bekannte von mir hat das auch gemacht und hat in das wasser noch wurzelpuder rein gemacht. aber davon rate ich eher ab, weil bei mir sind alle mit wurzelpuder kaputt gegangen :(


LG Sonja

gabriela

Was ist denn "Wurzelpuder"?

Lantanos

Moin Gabriela,

das Thema Schefflera, sie abschneiden und wie bewurzeln ist wirklich unerschöpflich, gell  ;) Schon mal danach gesucht, da hast du Lesestoff bis Ostern? Aber du hast ja schon Antworten bekommen... Wurzelpuder, nu ja, eher Bewurzelungspulver, Bewurzelungshormon - eben ein Zusatzstoff, in den Stecklinge getaucht werden, damit sie schneller bewurzeln. Wird im professionellen Anzuchtsbetrieben verwendet, ob es für den Hobbygärtner wirklich wichtig ist, muss jeder selbst wissen. Dass man das ins Wasser gibt, ist mir neu; ich kenne es halt in Pulverform, SuperThrive, das Wundermittel, fungiert in bestimmter Konzentration auch als Bewurzelungshormon.

Gruß
Horst

gabriela

Ich weiss lieber Horst! Aber meine sieht doch aus, wie ein kleines Bäumchen. Hat einen dicken Stamm und da bin ich mir eben nicht sicher gewesen, ob ich die auch einfach abschneiden darf, die muss man ja fast absägen....... ;)

Rosebud

Hey Gabriela, hattest Du denn Deine Schefflera vorher schon mal öfter gekürzt ??

Ich habe ja auch zwei, die normale und die "gold-capella".
Die möchte ich auch zu einer Pflanze heranwachsen lassen mit einem dicken Stamm, daß sieht dann auch ein bissi "uriger" aus...

Haste mal ein Foto von Deiner Scheffi mit dem dicken Stamm oder ist das Bild in Deiner Galerie ??

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Lantanos


Rosebud

booaahhh, wat bisse doch für'ne rabiate Jung' ;D ;D ;D ;) :-*
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Tw33ty

ja horst sie hat das puder ins wasser gemacht. steht glaub ich auch auf der packung das man das machen kann. bei ihr hats geklappt mit dem bewurzeln aber bei mir sind alle kaputt gegangen :(


LG Sonja

Lantanos

Sonja, für unsere normalen Pflanzenstecklinge braucht man das Zeugs aber nicht, die bewurzeln auch so. Bei Gehölzstecklingen kann das von Vorteil sein, wir haben das in der Baumschule auch angewandt - ob es ohne bessere Erfolge gegeben hätte, weiß ich nicht (mehr).

Tw33ty

joa da haste recht :) selbst mit dem gehölz klappt das nit so oooder ich mach irgend was falsch mit dem puder was ich aber irgend wie nit glaube :D naja das zeug is jetzt in irgend einer schublade  ;D weit weg von meinen pflänzchen  ;D

gabriela

Hier hab ich ein Bild.
Da war sie aber noch lange nicht oben angekommen!