miltonia hyb.-blüte

Begonnen von markus.online, 17. Januar 2008, 18:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

markus.online

hab probleme mit einer miltonia, die ich in pflege hab.

die pflanze wurde mit etlichen blütenknospen an drei stengeln gekauft. standort daheim: ostfenster hell, um die 16 grad warm, relativ trocken gehalten. keine der knospen öffnete sich, die meisten knospen fielen ab. hab dann die pflanze mit zu mir genommen. ebenfalls ostfenster, aber nun 18-20 grad und etwas feuchter. die letzten 3 noch an der pflanze befindlichen knospen schienen sich dann nach einigen tagen auch zu öffnen - aber dann war schluß: wieder steckengeblieben...

würd sie gern zum aufblühen bringen.

???

gruss, markus

"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Elke-Maria

Mach so wenig wie möglich - nicht berühren, ein bisschen vergessen!
Liebe Grüsse Elke-Maria  8)

markus.online

Zitat von: Elke-Maria in 18. Januar 2008, 14:18:15
Mach so wenig wie möglich - nicht berühren, ein bisschen vergessen!
Liebe Grüsse Elke-Maria  8)

wenn das hilft, lässt sich das einrichten  :) lasse die schöne jetzt mal völlig in frieden. der zweimalige umzug kann schon echter stress für die pflanze gewesen sein. die drei letzten, leicht geöffneten knospen sehen ja noch sehr frisch und gut aus - vielleicht wirds ja noch was
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

hildegard

Hat sicher was mit dem Umzugsstress zu tun :-\ Wobei ich finde, dass die Miltonia nicht so kapriziös ist. Ich würde sie auch mal 14 Tage lang ignorieren, und dann vielleicht mit etwas Dünger verwöhnen. Meine Orchis, egal welche Sorte - auch die Miltonia - stehen derzeit am Südfenster und die Miltonia blüht in einem halben Jahr bereits das zweite mal. Momentan etwas verhalten, weil nur 4 Blüten, aber immerhin. Also, meine steht - und stand von Anfang an warm, bekommt Sonne ab und ihr gehts gut.
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

markus.online

Zitat von: hildegard in 18. Januar 2008, 16:16:23
die Miltonia blüht in einem halben Jahr bereits das zweite mal. Momentan etwas verhalten, weil nur 4 Blüten, aber immerhin. 

*neidischwerd*  :)

aus dem pflegeaufenthalt der miltonia bei mir ist mittlerweile ein daueraufenthalt geworden - hab sie gegen ein dendrobium eingetauscht  ;D

hoffe ihr wirds bei mir gefallen
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

hildegard

Sicher wirds ihr bei Dir gefallen ;) Hast mal ein Foto von Deiner?
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

markus.online

hier ein bild der miltonia mit den steckengebliebenen blüten
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

hildegard

Markus, der Rest sieht sehr gesund aus. Gib ihr ein wenig Orchideen Dünger. Mag sein, dass sie nun die restlichen Blüten abwirft, aber dann blüht sie sicher bald wieder - bei Deiner Pflege ;)
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

markus.online

Zitat von: hildegard in 18. Januar 2008, 17:11:32
Mag sein, dass sie nun die restlichen Blüten abwirft

sag doch nicht so was schreckliches! dann lieber jetzt kein dünger, stattdessen mehr geduld
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

hildegard

 :D :D :D wichtig ist doch dass es der Pflanze gut geht, dann stellt sich die Blüte von selber ein  ;)
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt