Pinienzapfen

Begonnen von Flower61, 21. November 2007, 15:40:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flower61

Hallöchen  zusammen :D
habe mir vor ein paar Wochen aus der Gemüseecke einen
Pinienzapfen mit nachhause genommen...
anscheinend kann man die Kerne innen essen - keine Ahnung
ich habe ihn deshalb mitgenommen weil ich die Kerne gerne
in die Erde stecken möchte...
vor ein paar Tagen ist er jetzt durch die schöne Zimmerwärme
aufgesprungen und gab schon einige Kerne her...
jetzt meine Überlegung - sollte man die Kerne kurz ins Gefrierfach
legen oder kann man die schon jetzt in die Erde stecken...
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Hi Inge,  :D

wenn du eine echte Pinie meinst - Pinus pinea - und davon gehe ich aus, musst du die harte Schale etwas öffnen, damit der Samen auch die Möglichkeit hat, ans Licht zu kommen. Stratifizieren ist bei einer Mittelmeerpflanze kaum nötig, allerdings solltest du bedenken, dass die Samenreife bis zu 3 Jahren dauert.

Aber probiers halt mal aus, obwohl der jetzige Zeitpunkt vielleicht nicht der günstigste ist, lichttechnisch gesehen. Und - kalkarme Erde verwenden! Bin mal gespannt...

Gruß und so
Horst


Nina

Oder du ist sie halt doch bei einem gemütlichem Fernsehabend - schmecken lecker ;D
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Flower61

Hallöchen Ihr Zwei :D
werde einen Teil essen und den anderen in die Erde stecken...
denkemal ich werde mir nochmal einen zulegen - es knistert
so schön wenn er aufgeht ;D
und vielen Danke für Eure lieben Antworten
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Nina

Ja und außerdem ist er eine recht hübsche Deko zur Weihnachtszeit. Ich hab Weihnachten auch immer einen auf dem Fensterbrett liegen... ;)
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant