Schefflera verliert Blätter

Begonnen von britta706, 07. September 2007, 11:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

britta706

Hallo!
Hab ein Problem mit meiner Schefflera: sie verliert seit ca 2Wochen ständig ihre Blätter. Die einzelnen "Finger" gehen nach und nach ab, der nackte Stiel bleibt übrig. Vorher waren die Blätter an den Spitzen auch ansatzweise braun. Gottseidank ist das jetzt nichtmehr der Fall!
Ich gieß sie jede Woche, die Erde ist trotzdem immer trocken.
Ich hab schon überlegt, die Erde zu wechseln und hab sie an einen nicht so sonnigen Ort gestellt.

Kann mir bitte jemand helfen??
LG Britta
Liebe Grüße von Britta

Lantanos

Kann es sein, dass du einfach zu wenig Wasser gibst? Einmal pro Woche scheint mir schon ein bisschen zu geizig zu sein. Was mich wundert, du schreibst, das Substrat ist immer trocken. Wenn es mal richtig ausgetrocknet ist, kann sich der hohe Torfanteil kaum mehr vollsaugen. Versuch's doch mal mit der Tauchmethode: Eimer mit lauwarmen Wasser füllen und die Pflanze reinstellen, dabei muss das Wasser über dem Topfrand stehen. Dann warten, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen (10-15 Min., je nach Topfgröße), rausholen, komplett abtropfen lassen.

Gruß
Horst

britta706

Hallo!
Ist einmal pro Woche zuwenig? Naja, ich wollte ihn halt nicht ertränken...
hab die Pflanze auch schon mit einem Stäbchen gedüngt, aber ich probier die Tauchmethode aus!

Danke ;)
LG
Liebe Grüße von Britta

Lantanos

Das kann, je nach Standort, Pflanzen- und Topfgröße zuwenig sein; es war halt eine Vermutung von mir, da du von ständig trockener Erde sprachst.

gabriela

Meine wird auch nur 1x die Woche gegossen. Auch bei ihr ist die Erde eigentlich eher trocken.
Ich hab aber festgestellt, dass sie sehr gerne eingesprüht wird.
Vielleicht solltest du sie zusätzlich öfter einsprühen.

Zahnfee

Hat meine Schefflera auch gemacht - sah aus wie gerupft! Ich habe sie heller gestellt, mäßig feucht gehalten und ab und an abgeduscht. Danach hat sie sich wieder bekriegt. Im Sommer hatte ich sie dann draußen stehen - und das Resultat: Zu groß für die Bude - ab zu meinen Eltern in den Wintergarten - so kann man natürlich auch Pflanzen los werden. ;D ;D ;D
LG Heike
Gute Mädchen kommen in den Himmel - böse Mädchen kommen überall hin!!

Sturmvogel

Also ich hatte mit der Pflanze bis jetzt immer Pech. Meißtens war sie wohl zu feucht, obwohl ich nicht oft gegossen hatte.

Meine jetzige (die ich vom vorrigen Besitzer wieder hoch gepäppelt habe) verbrannte diesen Sommer in der Sonne bei 38°C, obwohl sie so viele schöne Blätter im letzten halben Jahr bekommen hatte. Man, hab ich mich geärgert. Mittlerweile treibt sie am Stamm zum Glück wieder aus  ::)

Zahnfee

das kenne ich! Ich hatte bislang auch nie sonderlich viel Glück mit Sheffleras! Ist schon eigenartig! Außer mit meienr großblättrigen scheine ich nun mehr Glück zu haben - die halte ich aber auch nur leicht feucht - niemals zuviel - aber auch niemals zuwenig!LG Heiuke
Gute Mädchen kommen in den Himmel - böse Mädchen kommen überall hin!!

Flexi

Ihr werdet es nicht glauben aber ich habe meine Schefflera direkt am 'Fenster stehen,ergo direktes Sonnenlicht, seid zwei jahren fühlt die sich irre wohl da...meine wird auch nur einmal gegossen und sie wächst und gedeiht...Bis jetzt habe ich sie noch nicht wieder gedüngt weil ich sie wg meiner trauermücken plage ja nochmal umtopfen musste(wie alle meine Pflänzlis)..Aber die wächst bei mir so Prima ich bin richtig stolz..
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?