Who's that? New Cactaceae

Begonnen von Andrea, 04. September 2007, 11:46:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andrea

Hallöchen,

hab was Kleines gefunden, kennt ihn jemand von Euch?

LG Andrea

Nina

Nein kenne ich nicht, aber der gefällt mir, melde mich hiermit schon mal für Ableger an, wenn er welche macht ;)
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Andrea

Du bist ja süß ;) Wenn es welche zu haben gibt, denke ich natürlich an Dich !! ;)

Habe ihn aus nem Gartencenter für 1,49 Euro, konnt nicht an der schönen Blüte vorbei!

LG Andrea

Nina

Das kann man verstehen ;) Könnte auch nicht vorbei gehen... ::)
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Terence

Hallo Andrea,

ich würde mal Faucaria tigrina tippen, bin mir aber nicht ganz sicher..

Mfg Terence
Mfg Terence

Lantanos

Hm, von den Zähnen her könnte es passen, vielleicht gibt es noch ein Bild mit offener Blüte.

Andrea

Hi,

danke Euch ;) Hab mal im Netz geschaut, die anderen Arten der Faucaria passen nicht so gut.

Nur bei der tigrina sind auch diese weißen Pünktchen auf der Ober- und Unterseite der Blätter.

Blüte war gestern leicht geöffnet, hat mich ein wenig an Löwenzahn erinnert.

Sonne kommt grad raus, vielleicht reagiert sie ja darauf, wie gestern, dann mach ich n Bildchen.

LG Andrea

p.s.: Wie wird die vermehrt?

Nina

Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Andrea

Zitat von: Nina in 04. September 2007, 12:42:19
Zitat von: Andrea in 04. September 2007, 12:36:36
p.s.: Wie wird die vermehrt?
Ja genau! Ich möcht auch eine

Nina, deswegen hab ich doch gefragt ;)  :D :D :D :D

Epi

Hi

Wie Terence schon sagte Faucaria tigrina.

Vermehren tut sich das Teil von alleine, indem es sprosst.
Dauert aber ziemlich lange und möchte möglichst lange ungestört wachsen.
Meine ist ca.15 Jahre alt und hat gerade mal ungefähr 20cm Durchmesser.
Viele Grüße Walter

Andrea

Hi Walter,

danke für den Tip ;)

@NIna: Hast mitgekriegt, wird wohl nücht mit dem Ableger ;)

LG Andrea

Sorcie

Zitat von: Andrea in 04. September 2007, 15:18:28
@NIna: Hast mitgekriegt, wird wohl nücht mit dem Ableger ;)
LG Andrea

wieso, habt ihr da schon was anderes vor?  :D

Vivat, crescat, floreat!  Es möge leben, wachsen und blühen!

Andrea

Zitat von: Epifreund in 04. September 2007, 15:04:03
Vermehren tut sich das Teil von alleine, indem es sprosst.
Dauert aber ziemlich lange und möchte möglichst lange ungestört wachsen.


Deswegen wird das wohl, auf jeden Fall kurzfristig, nichts mit den Ablegern für Nina ;)

LG Andrea

Epi

Ach ja!
Außerdem ist's kein Kaktus,sondern eine Sukkulente aus der Familie Aizoaceae (Mittagsblumengewächse) :D
Viele Grüße Walter

Nina

Gefällt mir trotzdem!!! ;) Wo hast du sie erstanden? Wenn ich schon keinen Ableger bekomme :'(

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant