verschiedene Orchideenarten - kann man die zusammen setzen?

Begonnen von hildegard, 18. Juni 2007, 20:33:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hildegard

Ich habe dzt. 4 verschiedene Phaleonopsis, und 3 verschiedene Oncidium. Kann man die in einen gemeinsamen großen Topf setzen? Ich habe mir einen wunderschönen Korb gekauft, darin hätte ich sie gerne. Würde den mit Substrat anfüllen und dann die Orchis hineinsetzen. Die Gärtnerin riet mir ich soll sie mit dem Topf einsetzen. Aber gerade bei Orchis bin ich sehr unerfahren. Kann mir jemand helfen?
Hilde
ein Bild meines Neuzuganges, eine Oncidium angeblich
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

hildegard

#1
Das ist meine Zweite :D ebenfalls Oncidium, die habe ich auch heute erworben, konnte einfach nicht widerstehen :D
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hallo Hilde, ach, so gerne würde ich mir Deine 2 Neuen anschauen, aber ich kann die Bilder nicht aufmchen. Kann es sein, daß die Datei zu groß ist ?
Wenn Du die ein bissi kleiner machst? ginge es evtl.
Ich weiß nicht, woran es sonst liegen könnte. ;D ;D

LG Carola

Wo ist das Foto vom schönen Korb ?
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

ohjee??? Werde die mal löschen und mit einer kleineren Einstellung fotografieren. Hab da vermutlich was in der Kamera falsch eingestellt. Aber schon komisch, Gestern die Bilder gingen doch ???
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hallo Hilde, biste noch da oder machste schon neue Fotos ?
Heute ist nicht mein Tag.
Ich habe den Fehler gefunden, es lag an mir. :D :D ;D
Ich hatte da zuviele Fenster auf und da macht mein PC nicht mit ;D ;D ;D

Sorry bitte liebe Hilde

LG Carola

Deine Orchis sind eine Wucht. Tolle Fotos hast Du da gemacht. "Neid"
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Hier siehst Du sie eh besser, habe den Vorhang zu :D
Sind schon wunderschön....
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hallo Hilde, daß ist ja wunderbar, was Du jetzt zeigst.
Es macht doch was her, wenn der Hintergrund stimmig ist mit den Objekten.

Du  hast da sehr schön gezeichnete Orchideen. So schön könnten wir uns nicht schminken.
Ich wünsche Dir viel Freude  mit den Schönen.

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

hildegard

Ja Carola, das stimm schon..... aber kann ich die zusammen setzen? Vertragen die sich gegenseitig?
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Halo meine Liebe, leider habe ich davon nicht die geringste Ahnung, ob die sich vertragen.

Ich kann mir vorstellen, wenn die genug Platz haben, dann dürfte es kein Problem sein.
Ich denke, Orchis haben ja fast alle den gleichen Lebensraum.
Aber wir haben ja auch einen Spezialisten hier im Forum, der kann bestimmt was dazu sagen, ob die sich vertragen.
Versuch es eben einfach mal. ;D

Viel Glück und Daumen drück

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

gabriela

Liebe Hilde!
Ich würde dir davon abraten.
Ich hab das auch mal ausprobiert. Hab ein schönes Orchideenarrangement gemacht.
Sah toll aus, aber irgendwie haben sie sich nicht vertragen.
Sind mir fast eingegangen.
Hab sie dann wieder auseinander gesetzt. Und es ging ihnen wieder besser.
Orchis wollen ja ziemlich enge Töpfe.
Ich vermute, das war das Problem beim zusammen setzen!

hildegard

Danke Gabriela, deshalb vielleicht der Tipp der Gärtnerin sie im Übertopf zu lassen??? Schon irre, ich habe Orchis nie gemocht und nun???? Die Dinger haben mich süchtig gemacht :D Aber Fehler möchte ich keine machen, denn das wäre zu schade...
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

gabriela

Ja, das könntest du wirklich machen, solltest es sogar.
Ist denn dein Übertopf groß genug, dass du die Orchis in ihren Töpfen lassen kannst?
Dazwischen kannste ja dann noch mit Orchideenerde auffüllen.
Dann fallen die Töpfe nicht so auf.
Ich würde unten sogar eine Drainage machen, damit du Staunässe vermeiden kannst.
Man kann das ja nicht so gut kontrollieren, wenn man mehrere Orchis in nen Topf setzt.

hildegard

ja, Gabriela, das mit der Staunässe habe ich mir auch überlegt. Es müsste also ganz Unten eine Drainage, dann etwas Orchierde, die Orchis in Töpfen, die natürlich groß genug sind (einige werde ich vermutlich umtopfen müssen, weil die Luftwurzeln überallhin wachsen, aber nicht in den Topf) - und das wäre schön, wenn das klappt. Ich Orchideen Anti. Aber vielleicht trenne ich die Sorten doch - wäre zu schade, wenn denen was passiert, schließlich habe ich Einige erst hochpäppeln müssen ;) Dann muss ich halt einen zweiten Korb kaufen, dann sind die getrennt  :D und es kann mit Sicherheit nichts passieren.
danke Gabriela :D
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

gabriela

Liebe Hilde.....Luftwurzeln sollen nicht in den Topf wachsen, deshalb ja der Name Luftwurzeln.
Lieber nicht umtopfen.
Lass sie ruhig in engen Töpfen.
Meine Erfahrung hat immerwieder gezeigt, dass sie eher kleinere Töpfe mögen. ;)

hildegard

o ohhh. Und ich dachte, die sollten den Topf treffen und nicht daran vorbei wachsen ??? Nun gut, nach zwei Jahren im selben Topf darf sie dann wenigstens neue Erde bekommen :D, vermute dass die Alte schon etwas verbraucht ist. Aber Topfgröße gleichbleibend ;)
Danke Gabriela für Deine Hilfe
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt