Lotus in der Wohnung?

Begonnen von haischnu, 09. Juni 2007, 13:10:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

haischnu

Seit einem Thailandurlaub geht mir der Lotus nicht mehr aus dem Kopf. Wunderschöne pflanze. Ich würde so gerne selber eine haben, wohne aber in Norwegen und habe keinen gartenteich oder ähnliches.
kann man Lotus in der Wohnung in einem Glas oder sowas haben? kennt sich jemand mit Lotus aus? Und wo würde man dann Samen herbekommen?

freue mich über jede Antwort!

Heike
cat hair- dont leave home without it!

Flower61

Hallo liebe Heike,
also ob Du sie in der Wohnung halten kannst, ist sehr
zweifelhaft....die benötigen ja eine gewisse Pflanztiefe
die Du in einem normalen Glas bestimmt nicht hast :(
habe aber einmal nach dieser Pflanze gesucht und einen
für Dich bestimmt interessanten Link gefunden....
ist einiges zu lesen aber sehr gut beschrieben
lg Flower

http://www.nymphaion.de/lotosblumen/index.php
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Toll Flower!
Das ist ja ein superinteressanter Link!
Man könnte es also wagen......
Ich finde diese Blüten nämlich auch faszinierend!
Nur...wo bekommt man sie her?

hildegard

Ist das nicht auch die Seerose? Oder sieht die nur gleich aus? Die gibt es in jeder gut sortierten Gärtnerei.
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

gabriela

Nein, liebe Hilde.
Eine Lotusblume ist einiges größer, als eine Seerose und ihr "Innenleben" sieht auch anders aus.

hildegard

man lernt immer wieder was dazu :D
Danke Gabriela
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

tokkeh

Also das besorgen dürfte kein Problem sein. Geh einfach zum Gärtner deines Vertrauens, der kann das bestimmt besorgen. Oder lass es dir schicken. Den Versuch ist es Wert.
Komik ist Tragik in Spiegelschrift

Flower61

Hallo gabriela,
auf dieser Lotusseite kann man auch welche bestellen
jedoch nur in bestimmten Zeiten....also wenn Du eine
möchtest ist wohl warten angesagt ;)
na das wäre genau das richtige für Dich oder?
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

Ja, ja, liebe Flowi, du kennst mich gut ;)
Ich mach schon lange damit rum, aber dachte immer, das ist sicher nix für unsere Gefilde.
Dein Link hat mich eines besseren belehrt.
Nächstes Jahr...dieses Jahr ist der Platz auf der Terrasse schon besetzt :o

Aber, ich will schon am liebsten solch einen Teich!

Philomela Sidhé

im Link steht unten was von:
"Geben Sie ihnen wenigstens 30 Zentimeter Wasser über, und 30 Zentimeter Erde unter den Wurzeln, "

wenn man einen gnügendgroßen Blumenkübel nimmt, wäre es also evtl möglich...
Seerosen kann man ja auch in einem "Miniteich" halten. und wenn genügenbd Licht hereinkommt, geht das bestimmt auch in der Wohnung...
ein Versuch wärs wert.,..

gabriela

Das würd ich auch sagen.
Nur kann ich mir vorstellen, dass es im Winter Probleme mit der Ruhephase geben könnte.
Ich könnt mir nämlich vorstellen, dass man sie eher kühler überwintern sollte!


lurchlaich63

Zitat von: Philomela Sidhé in 09. Juni 2007, 19:09:15
Seerosen kann man ja auch in einem "Miniteich" halten.
Wie geht es eigentlich deinen Pygmäen?
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Lantanos

Wie? Philo hält sich kleinwüchsige stark pigmentierte Menschen, etwa im Keller? Was sagt denn Amnesty dazu?

lurchlaich63

Wir haben darüber gesprochen, das ist in Ordnung. Nur vermehren wollten sie sich nicht...
Gruß
"Der auf dem Schlauch steht"