hilfe

Begonnen von sweetsnake, 03. Juni 2007, 11:08:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sweetsnake

hallo
Als ich heute einen meiner Kakteen näher betrachtete stellte ich
fest das er krank ist
Ich habe ihn auf meiner Fensterbank stehen so das er viel Sonne bekommt
Trotzdem hat er plötzlich braune stellen
Von was kommen die und ist es möglich diese wieder weg zu bekommen
so das ich wieder einen gesunden Kaktus habe?

gruss sweetsnake

Flower61

Hallo sweetsanke,
ich denke Du hast Deinen Kaktus nach der Winterruhe zu
schnell an die Sonne gestellt, das hat er nicht ganz
vertragen...
diese Stellen werden wohl auch nicht mehr weggehn...
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

sweetsnake

hallo Flower61
ich dachte immer kakteen macht es nix aus wenn sie mal etwas
Sonne bekommen. Wiedermal was zugelernt.Man lernt nie aus.
Dann werde ich es besser seinlassen meinen Kugelkaktus an die
Sonne zu stellen.Danke für deine Antwort.
gruss sweetsnake
P.s.das besprühen der Kakteen lass ich dann auch besser oder?

Smilla

Du musst die Kakteen einfach langsamer an die Sonne gewöhnen. Ich war dieses Jahr etwas mutig und habe meine Kakteen bereits anfang April auf die Süd-Fensterbank gestellt und die haben sich absolut nicht verbrannt.

Wenn du sie besprühen willst, dann solltest du das aber erst machen, wenn sie schon Schatten haben.
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

gabriela

Oh, oh, Kakteen besprühen....keine gute Idee, würd ich mal sagen!!!!

Lantanos

Doch, die meisten Kakteen vertragen das sehr gut. Kakteen sind i.d.R. nachtaktiv und öffnen erst in den Nachtstunden die Stomata zum Gasaustausch. Dadurch können sie auch Feuchtigkeit aufnehmen, für die meisten die einzige Möglichkeit, während der Dürre an Wasser zu kommen.

Gruß
Horst

Flower61

genau, habe mir angewöhnt meine Kakteen erst am Abend
zu gießen, bzw. zu sprühen
und @sweetsnake, Du kannst Deine Kakteen auf jedenfall
rausstellen aber nicht direkt von der Winterruhe in die pralle
Sonne....ist ungefähr so, als wenn Du paar Monate in einem
dunklen Zimmer verbringst und Dich dann plötzlich in die pralle
Sonne stellst und das tagelang...dann würdest auch so aussehn :D
aber generell mögen Kakteen ein sonniges Plätzchen...ich habe
meine so aufgestellt, das sie beides haben
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

Epi

Hi
Von der Sonne kommt dieser Schaden nicht.
Die Verkorkung seitlich ist ja schon älter und kann viele Ursachen haben.
An der Spitze hast dir vermutlich einen Pilz eingefangen.
Die Stelle scheint aber eingetrocknet zu sein und somit nicht mehr weiter schädlich für die Pflanze.Sieht halt alles nicht schön aus und geht leider auch nicht mehr weg.
Wie pflegst du die Pflanze?Standort Sommer/Winter/Temp.,Düngung.Etwas mehr Info wäre vllt. hilfreich.

Viele Grüße Walter

gabriela

Zitat von: Lantanos am 04. Juni 2007, 20:04:51
Doch, die meisten Kakteen vertragen das sehr gut. Kakteen sind i.d.R. nachtaktiv und öffnen erst in den Nachtstunden die Stomata zum Gasaustausch. Dadurch können sie auch Feuchtigkeit aufnehmen, für die meisten die einzige Möglichkeit, während der Dürre an Wasser zu kommen.

Gruß
Horst



Uppps, wieder was gelernt!
Muss ich meine "Schwiegermutter" nun auch besprühen?

sweetsnake

hallo Epifreund
Die Kakteen stehn bei mir auf dem Fensterbrett Sommer wie Winter.
Gedüngt hab ich sie bis jetzt mit Pflanzenstäbchen für normale
Pflanzen.Bestimmt hab ich da was falsch gemacht.
gruss sweetsnake