Tillandsien auf Wurzeln

Begonnen von Rosebud, 25. Mai 2007, 13:51:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hildegard

Erich, das wäre eine Herausforderung ;) Stelle mich aber in der Reihe hinten an :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

lurchlaich63

Na da habe ich mir was angefangen... Seid ihr sicher das ihr die kleinen Scheisserchen gut über die Runden bringt??
naja.. solange es nur drei Anmeldungen sind ist es hoffe ich kein Problem...
oder ich könnte die restlichen Samen auch selbst keimen und verschicke dann die Sämlinge... ach was weiß ich...
"Der auf dem Schlauch steht"

Andrea

Hi Diddl,

sicher sein kann man sich ja leider nie, ob das funktioniert, leider!

Aber ich bin mir sicher, wir werden alle unser Bestes geben  8)

LG Andrea

hildegard

Erich, ob wir die "Scheisserchen" über die Runden bringen, das weiß leider niemand. Bereits fertige Pflänzchen sind natürlich der Hit - aber möchtest Du den "Bittstellern" inkl. mir diese Arbeit abnehmen? Allerdings wäre eine genaue Anzuchtanleitung sicher von Vorteil :D Und dann soll sich jeder selber plagen ;)
Notfalls kann man ja Dich kontaktieren ;D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

hildegard

Ahjaaa Andrea  :D Der Diddl hier heißt Erich ;D :D ;D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Hi Erich,

wenn Du uns eine kleine Anleitung druckst und mitlieferst, wäre es auch für Dich nicht so stressig oder ??

Aber wenn Du "die kleinen Scheisserchen" selber ausbrütest, kann ja nix schief gehen "lolol"

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Andrea

Zitat von: hildegard am 19. August 2007, 22:35:48
Ahjaaa Andrea  :D Der Diddl hier heißt Erich ;D :D ;D
Hilde




:-\ :-\ :-\ Grumpf                      ;) :D

hildegard

19. August 2007, 22:45:10 #202 Letzte Bearbeitung: 19. August 2007, 22:46:45 von hildegard
Nein Carola, das muß er nicht ausdrucken, kann er ja hier rein kopieren und wir drucken das selber :D oder ?

Erich nun habe ich doch eine saublöde Frage. Eine meiner Tillis, die crocata beginnt demnächst zu blühen. Wie bekomme ich da den Samen? Kann ich - wenn sie in voller Blüte steht eine Tüte über die Blüte drüber stülpen? Dann könnte der Samen in die Tüte fallen - oder ist das zu einfach?
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Rosebud

Zitat von: Andrea am 19. August 2007, 22:41:14
Zitat von: hildegard am 19. August 2007, 22:35:48
Ahjaaa Andrea  :D Der Diddl hier heißt Erich ;D :D ;D
Hilde




:-\ :-\ :-\ Grumpf                      ;) :D


Mach Dir nix draus, ist mir hier auch schon mal passiert...Lolol
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Andrea

Carola, mir auch, mit Walter und Horst, sprich es ist das zweite Mal - SCHÄM  :-[

Naja, die beiden (äh.... die vier *lach*), werden hoffentlich wissen, dass es net bös gemeint ist!

LG Andrea

lurchlaich63

Ich habe seit vielen Jahren einige Tillis, die regelmäßig blühen. einen Samenansatz habe ich aber noch nie bemerkt. Ich denke mal, dass das strikte Fremdbestäuber sind und ohne gleichzeitig blühende Pflanze der geleichen Art nichts zu erwarten ist. Außerdem sind sehr viele Pflanzen an einen ganz bestimmten Bestäuber angewiesen, nur ein ganz bestimmtes Insekt oder Vogel überträgt durch seinen Körperbau den Pollen auf die richtige Stelle. Und für künstliche Befruchtung muss man die Blütenanatomie gut kennen und wissen wann der richtige Zeitpunkt ist. Alles Spezialwissen mit dem ich nicht dienen kann.
Aber das keimen, das kriegen wir schon hin...
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

hildegard

Mensch Erich, das ist ja supertoll beschrieben. So, dass sogar ich mich auskenne ;D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

lurchlaich63

Ist auch ein faszieirendes Thema, die Co-Evolution der Pfalnzen und iher Bestäuber. Gutes Beispiel ist die Vanille (du hast galube ich eine) die in ihrer Heimat (Mittel und Süd- Amerika) von Kolibris bestäubt wird. Aufgrund ihrer wirtschaflichen Bedeutung wird die Vanile seit langem im gesamten Tropengürtel angebaut, nur muss sie sonst überall mit der Hand bestäubt werden. Die süßlich duftenden Glüten werden zwar von Insekten gut besucht, den Job muss man trotzdem mit der Hand machen...
traurig aber wahr...
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Rosebud

Zitat von: hildegard am 19. August 2007, 22:34:42
Erich, ob wir die "Scheisserchen" über die Runden bringen, das weiß leider niemand. Bereits fertige Pflänzchen sind natürlich der Hit - aber möchtest Du den "Bittstellern" inkl. mir diese Arbeit abnehmen? Allerdings wäre eine genaue Anzuchtanleitung sicher von Vorteil :D Und dann soll sich jeder selber plagen ;)
Notfalls kann man ja Dich kontaktieren ;D
Hilde



Jawohl, so wird es gemacht und Erich hat nicht die ganze Arbeit mit den kleinen "Sche..."

Ich mutiere ab sofort zu einem Insekt und werde dann meine Tillis selbst bestäuben "lol"
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

lurchlaich63

iiihh, Carola, das ist ja eklig!
Sei kein Insekt, sondern ein Mensch, mir reicht schon dass meine Tochter eine Blumenfee ist...
"Der auf dem Schlauch steht"