Ficus Benjamini

Begonnen von Kiel, 07. August 2024, 20:40:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kiel

Moin
Ich bin neu hier eine Vorstellung meiner Person wird noch folgen...

Ich habe heute einen 2meter Ficus Benjamini adoptiert der leider auch sehr viele Tote Äste hatte die ich ihm alle entfernt habe leider hat er ein 2bis3 Fingerbreiten Wurzel Geflecht durch die Löcher im Topf Gebildet  ich wollte ihn Die Tage Umtopfen nur naja ist es Sehr schlimm wenn die Wurzeln Dabei Kaputt gehen (die Wurzeln die Durch den Topf gekommen sind) oder würd er das Problemlos überstehen und braucht jetzt einfach nur liebe und neue Erde?

Würde ihn gerne In Erde setzen die ich mit Perlit Anreichern würde...

Würde mich sehr über eine Antwort freuen:)

LG
Kiel

Lea

Hallo und erstmal willkommen hier :)

Ich verstehe die Frage nicht ganz, ein Wurzelgeflecht hat er durch den Rückschnitt bekommen oder hatte er das da schon ?
Wieviel hast du denn zurückgeschnitten ? Wenn beim Umtopfen viele Wurzeln weg kommen (vor allem die ungesunden) und du oben rum mega viel gekürzt hast dann könnte das vielleicht zu viel aufeinmal sein.
Rückschnitt und Umtopfen ist beides Stress - beides zusammen könnte das Sensibelchen übel nehmen.
Ist halt die Frage hast du viel zurückgeschnitten und ohne Fotos kann man bei dem 'Wurzelgeflecht' das sich seither gebildet hat nur raten.

Perlit im Substrat ist nie verkehrt, aber sei dir bewußt, das ein Umtopfen in neue Erde auch eine zeitlang Umstellung bedeutet, die Pflanze muss sich an dreierlei Dinge gewöhnen. Den neuen Standort, die Kürzung der toten Zweige und ein Umtopfen... bis sie da dann erstmal wieder Wachstum zeigt oder Leben generell, wird vermutlich länger dauern
Ficus benjamin reagiert mit so ziemlich jedem Stress mit Blattabwurf.
Ich würde ihn erstmal sich an den neuen Standort gewöhnen lassen und das Umtopfen auf kommenden Frühling verschieben.
Liebe Grüße
Lea