Ständig Schimmel auf Erdoberfläche

Begonnen von matze24, 06. Juli 2017, 14:32:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TropenJunkie

Thripse sind winzige Zweifflügler...genauer Fransenflüger wenn ich nicht irre.

Die leben nicht in der Erde sondern auf den Pflanzen. Wenn die in der Erde sind könnten es Wurzelmilben, Wurzelläuse oder Springschwänze sein.....daneben gibt es noch viel viele andere die nicht so häufig sind, aber auch den ein oder anderen Hobbyzimmergärtner um den Schlaf bringen^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

matze24

#16
Achso, danke für den Hinweis. Dann handelt es sich wohl doch um Springschwänze.
Bzgl. der Feuchtigkeit ist das Merkwürdige das diese sich auch auf den Kakteen befinden obwohl die Erde trocken ist :'(
Ich habe gestern nochmal ordentlich mit Insektiziden gegossen, bisher hat das leider aber wie gesagt nicht viel gebracht.

Edit: Ich habe gelesen das NEEM von Bayer helfen soll. Ich werde mir das mal heute Nachmittag besorgen und ggf. nochmal damit gießen.

TropenJunkie

Das sprüht man! In solchen mitteln ist fast 90 % Rapsöl drin das würde ich nicht Gießen!!!!!
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

matze24

Oh gut zu wissen. Mir wurde gesagt das ich das ins Gießwasser sprayen soll.
Ich habe mir NEEM besorgt und werde es mal damit probieren. Der Verkäufer im Gartencenter meinte es sei das beste gegen springschwänze  ;D

Ich melde mich sobald ich neue Ergebnisse habe  ;)
Dennoch schon mal vielen Dank an die tolle community hier :)

TropenJunkie

Klar kann man das gießen, dann muss es aber auch ein Mittel für Das Gießen sein...kippst du da die Spritzlösung in den Topf ist das a zu viel Konzentriert und b wie gesagt viel zu ölig.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

matze24

Die Pflanzen die ich mit NEEM gegossen haben sehen soweit gut aus. Ich konnte erstmal keine weiteren Springschwänze entdecken.
Ich habe gestern jedoch entdeckt wo diese Tierchen herzukommen scheinen. Als ich nach einem Gewitter meine Wohnung lüften wollte habe ich gesehen das hunderte auf meiner Fensterbank waren (Kellerwohnung, Fensterbank ist auf Erdhöhe zum Garten). Diese scheinen dann durch das Gummi des Fensters in die Wohnung zu kommen. >:(

Michoa

Springschwänze kommen nicht durchs Fenster geflogen.
Bei Thripsen kann das allerdings gut sein.

Du kannst auch mit Calypso von Bayer gießen. Das killt Springschwänze in der Erde und nach einiger Zeit, wenn es von der Pflanze aufgenommen wurde auch Thripse, wenn sie an den Blättern saugen.

Wenn es wirklich Springschwänze sind, kannst du die Töpfe auch komplett baden und dabei einen Tropfen Spülmittel ins Wasser kippen. Nach ca. 1h sind alle Springschwänze gekillt. Das macht aber natürlich nicht jede Pflanze mit. ;D

Sind die Tierchen denn schwarz oder weiß?
Thripse: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/schadbilder/thripse/
Schpringschwänze: https://www.google.de/search?safe=off&rlz=1C1JZAP_deDE699DE699&tbm=isch&sa=1&q=springschw%C3%A4nze+erde&oq=springschw%C3%A4nze+erde

matze24

Danke für deine Antwort. Die Tierchen sind länglich und schwarz.
Sollte das NEEM nicht anschlagen werde ich es nochmal mit Calypso probieren.

Das Baden in Wasser hatte ich mit meinem Einblatt probiert, da sich in diesem immer mehr dieser Tierchen getummelt haben und die Blätter nach und nach grün wurden und eingingen. Leider konnte ich nach dem Baden wieder Springschwänze in der Erde entdecken  :-[ Ich habe deshalb nochmal das Substrat getauscht.

matze24

Ich habe in meine Galerie mal ein paar Bilder hochgeladen. Leider bekomme ich es auf biegen und brechen nicht hin ein Foto von den Schädlingen zu machen. Sowohl meine Handy- als auch meine normale Kamera schaffen es nicht so nah zu zoomen und scharf zu stellen :(
Es ärgert mich echt total da mittlerweile sogar mein neuer Bonsai betroffen ist (isoliert von den anderen Pflanzen) >:(

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=gallery;sa=showalbum;u=10936;album=2621