Yucca elephantipes in Hydrokultur - Fragen

Begonnen von FuxX, 08. Oktober 2016, 14:49:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FuxX

Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hab mich auf Grund von ein paar Fragen hier her verirrt ;).

Ich bin gerade in eine neue Wohnung eingezogen und will diese jetzt begrünen. Dazu habe ich mir im "Vorbeigehen" eine Yucca elephantites gekauft. Ich hatte vor Jahren schon mal so eine Pflanze, welche mir aber im Laufe der Zeit eingegangen ist. Um das zu verhindern, hab ich mich dann im Inet informiert und bin auf Hydrokultur gestoßen. Daraufhin hab ich mir ein Hydrokultur-Set gekauft, bestehend aus Kulturtopf, Wasserstandsanzeiger, Blähton und ein paar Päckchen Dünger. Der Kulturtopf hat einen Durchmesser von 22cm und eine Höhe von 19cm.
Der (schon vorhandene) Übertopf ist ein bisschen größer und höher als der Kulturtopf. Ich habe jetzt unten in den Übertopf eine kleine Schicht (vllt. 1-1,5cm) von dem Blähton rein getan und darauf den Kulturtopf gestellt. Dann hab ich die Pflanze in den Ton eingepflanzt. Den Zwischenraum zwischen Über- und Kulturtopf hab ich mit dem Ton aufgefüllt und auch oben drauf hab ich noch Blähton gemacht.
Geht das soweit in Ordnung?

Jetzt stellt sich die Frage wohin mit der Pflanze. Ich habe nur westseitige Fenster. Braucht die Pflanze direkte Sonne? Ich möchte die Yucca eigentlich nicht saisonal umstellen, sondern am Liebsten dauerhaft stehen lassen.

Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
Ansonsten noch einen schönen Samstag :)

Daruma

#1
Habe ich das richtig verstanden, dass die Pflanze vorher in Erde gestanden hat? Hast du die Erde vorher komplett aus den Wurzeln entfernt?

Wenn das nicht der Fall ist, kann es schwierig werden, das fängt leicht an zu gammeln. Wenn man die Erde restlos entfernt, leiden andererseits oft die Wurzeln, das schwächt die Pflanze. Hinzu kommt, dass die Yucca sukkulent ist, und überhaupt keine Staunässe mag - und deshalb über nasse Erde um die Füße sicher nicht glücklich. Die Größe der Pflanze ist auch entscheidend, denn sie brauchen einfach gesagt andere Wurzeln, um aus einem Wasserreservoir Nährstoffe zu ziehen als aus Erde. Das alles ist für die Pflanze Stress. Und dieser fällt jetzt auch noch in die beginnende Ruhezeit (Winter)...

Ich hätte die Pflanze im Frühjahr einfach in Basaltsplitt oder Lava umgetopft, das ist zwar keine Hydrokultur, funktioniert aber mit Sukkulenten recht gut, da es zu keinem Feuchtigkeitsstau kommt, aber genug Wasser gebunden ist. Gegossen wird dann wie bei Erde auch.

Die Pflanze an einem Ort stehen zu lassen ist gut. Westfenster sollte reichen, aber dan möglichst nah dran ans Glas. Die Yucca ist eine Wüstenpflanze, die viel Licht braucht.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

FuxX

ZitatHabe ich das richtig verstanden, dass die Pflanze vorher in Erde gestanden hat? Hast du die Erde vorher komplett aus den Wurzeln entfernt?
Ja genau, stand vorher in Erde. Ich hab sie jetzt ca. 1 Woche.
Die Erde hab ich gründlichst ausgewaschen, mit lauwarmen Wasser. Das ein oder andere Krümelchen wird wahrscheinlich noch drangeblieben sein, aber das ist echt minimal. Also keine Erdklumpen oä.

Passt denn die Befüllung von Kultur- und Übertopf? Dass ich am Übertopf-Boden ne kleine Schicht Ton reingemacht hab?
Der Wasserstandsanzeiger war nach ca. 'nem halben Liter schon an der Obergrenze optimal.

Daruma

Ja, das sollte dann alles passen. Ich habe wie gesagt vor allem Befürchtungen wegen des Substratwechsels und der Jahreszeit. Daher kann es sein, dass sie es nicht packt. Wie groß ist die Pflanze denn?
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

FuxX

Ein Stamm ca. 25cm, der andere vllt. 50cm.
Mal schaun wie bzw. ob sie sich entwickelt.

Danke für deine Hilfe :-)

Michoa

hmm also so eine richtig gute Idee war das nicht. Die Jahreszeit ist nicht gerade gut.
Die Erde muss komplett ab sein. Auch kleine Krümelchen. Sonst kann es schnell zu Wurzelfäule kommen.
Ich glaube da hättest du lieber auf Lechuza setzen sollen.

Egal es kann trotzdem klappen.
Schau mal hier: http://www.hydrotip.de/index.php?artikel=2158
Normalerweise steht der Kulturtopf direkt auf dem Boden des Gefäßes.
Der Wasserstandsanzeiger ebenfalls.

Wichtig ist ein ganz niedriger Wasserstand für die Yucca. Mehr als Optimum ist nicht zu empfehlen. Gerade eine Yucca verträgt auch Trockenheit.
Wenn er auf Minimum steht musst du noch einige Tage mit dem Gießen warten. Es befindet sich noch Wasser unten drin.

Stell die Pflanze so hell wie möglich. Westfenster sollte auch noch okay sein.