Ufopflanze krankt

Begonnen von ulewi, 14. November 2015, 17:24:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulewi

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe schon das Forum durchsucht, aber nichts gefunden :-(
Meiner Ufopflanze geht es nicht so gut. Sie steht gut - Südwestseite, bekommt ausreichend Wasser - Haltungsbedingungen eigentlich okay. Seit einiger Zeit welken die Blätter, sie werden gelb, manche rollen sich auch ein und auf der Rückseite gibt es erhobene Punkte. Man kann sie nicht abnehmen, so dass ich nicht an Schildläuse glaube. Die Blattoberfläche klebt ganz wenig, fast nicht zu spüren. Ich habe die Schädlingsfrei Careo Combistäbchen schon eingesetzt, aber es erfolgt keine Besserung, obwohl ich sonst damit alle Schädlinge bekämpfen konnte.
Kann vielleicht von Euch meiner Ufopflanze und mir helfen?

Viele Grüße
ulewi

*Frangipani*

HI
Gespinnste sind keine da? Sonst hätte ich an Spinnmilben gedacht, passt auch zu den gerollten Blättern und das das Mittel nicht wirkt...
VLG

Kate MacLila

Jep, daran hab ich auch gedacht. Mal mit einem Pflanzensprenger ansprühen, dann sieht man das sofort, ob es Gespinste gibt.
Gruß von Kate

Suee

Ja, such mal nach Gespinsten!

Meine Ufopflanze wirft übrigens immer mal wieder ihre unteren Blätter ab, ohne dass sie Schädlinge hat.
Wie lang hast du die Pflanze denn schon und seit wann macht sie das?

Die Erhebungen sind übrigens normal, solange sie farblos sind. Die gehören zur Pflanze.
Das dunkle auf dem zweiten Bild kann ich allerdings nicht erkennen...
LG, Sue :)

ulewi

Vielen Dank für die Antworten und Hinweise. Ich hab die Blätter angesprüht - keine Gespinnste zu entdecken. Ich werd heute mal die Erde wechseln, ein wenig düngen und dann schaun wir mal ... :-)
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Allen einen angenehmen Sonntag von

ulewi

Kate MacLila

Hi Ulewi,

bitte nicht jetzt die Erde wechseln. Das ist besser im Frühling. Die Pflanze möchte jetzt Winterruhe und weniger Wasser und keinen Stress.

Schaum mal oben im Menue unter Pflanzen in unser Lexikon. Pilea Peperomides. Dort findest Du Pflegehinweise.
Gruß von Kate

Suee

Und noch ein Hinweis: Nach dem Umtopfen soll man niemals düngen, denn in Blumenerde ist immer schon Düngen enthalten, der für ein paar Wochen reicht.
LG, Sue :)

Michoa

Würde auch auf Spinnmilben tippen.

Es müssen deswegen übrigens keine Gespinnste zu sehen sein. Es gibt Spinnmilben, die machen keine Gespinnste. Damit hatte ich auch schon zu kämpfen.