Benjamini Ficus verliert viele Blätter....

Begonnen von kleinezicke, 07. Juli 2015, 08:18:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kleinezicke

Hallo zusammen,

Wir haben ein probemchen mit dem Ficus meines mannes.
Er ist ca. 20 Jahre alt.
Nun verliert er seit ca. 6 (!!!) Monaten massig an Blätter.
Abfallen tun sie in allen lagen: Gelb, trocken.....
Ich habe schon Wurzel nachgeschaut, da ist nichts. die Erde roch ein kleines bisschen muffig, war aber leicht feucht - nicht nass. Oben ist die Erde überwiegend trocken.
Kann das an dem Alter hängen ???
Es ist nichts an der Pflanze zu sehen.

Sie wurde vor ca. 1 Jahr umgestellt.
Es fing aber vorher (in ihrer alten Ecke) schon ganz ganz schlimm an - eine Handvoll am tag war üblich....

Im Net steht leider nichts, außer evtl. Wurzelballen faul, zuviel Dünger oder gegossen (kann ich beides eigentlich ausschließen, da ich seit jahren gleich dünge und gieße und es NIE etwas gab).

Im Anhang 2 Bildchen.
Er sieht oben noch voll aus.... aber er war unten auch mal so voll, dass ich laufend schneiden und hochbinden musste.

DANKE  :)
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

Kate MacLila

Hallo,

so wie ich das von hier sehen kann, steht er zu dunkel. Stell ihn direkt ans Fenster, dann wird's besser.

Je weniger Licht, desto weniger Wasser wird benötigt, deshalb kann es sein, dass die gleiche Behandlung an einem anderen Standort tödlich ist.

Gruß von Kate

kleinezicke

Hallo Kate McLila,

danke für deine rasche Antwort.
was ich noch hinzufügen sollte  :-[ :-[ : wir haben momentan die Rollade etwas unten (ca. halbes fenster) , da die Sonne hier mega brennt.
Normalerweise steht er also hell - sogar etwas heller, als an seinem alten Platz.

Habe das Bild heute morgen aufgenommen, da hatten wir die Laden noch etwas unten.
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

Michoa

Wenn er richtig schön werden soll, dann am besten in den Garten.

War der Erdballen im ganzen Topf ausgebreitet? Ich habe aktuell mit einer Zitrone das Problem gehabt, dass oben alles komplett trocken war und ich gegossen habe. Beim Rausheben aus dem Topf habe ich dann gemerkt, dass unten noch alles nass war und der Wurzelballen gar nicht bis nach unten in den Topf ragte und teilweise weggefault ist :(

Eventuell Umtopfen und unten Drainage aus Kies oder Blähton o.ä. einbauen. Dabei lockere Erde erneuern.
Und dann direkt ans Fenster stellen. Ficus Benjamini wächst zwar auch an dunkleren Ecken, aber eigentlich mag er es so hell wie möglich. Dann wird er richtig schön.
Auch wenn er hell in einiger Entfernung zum Fenster steht, kann das noch viel zu dunkel sein. Wenn er es gewohnt ist, dann kann er auch Morgen- und Abendsonne vertragen. Aber Südfenster geht nicht.

kleinezicke

Hallo Michoa,

Die Wurzel war einwandfrei... das ist das erste, was ich in solchen Fällen nachschaue.

Hm... die Nachbarn unter uns haben ihren Benjamin auch draußen - allerdings den "gecheckten" und ich finde ihn toll. ^^
Hmm... dann kann ich unseren also auch rausstellen ?? In die Sonne ???
Die haben wir hier extrem - von 6 bis ca. 14 uhr.
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

Michoa

Zitat von: kleinezicke am 07. Juli 2015, 10:15:59
Hallo Michoa,

Die Wurzel war einwandfrei... das ist das erste, was ich in solchen Fällen nachschaue.

Hm... die Nachbarn unter uns haben ihren Benjamin auch draußen - allerdings den "gecheckten" und ich finde ihn toll. ^^
Hmm... dann kann ich unseren also auch rausstellen ?? In die Sonne ???
Die haben wir hier extrem - von 6 bis ca. 14 uhr.

Also ich habe einen halbvertrockneten, den ich gerade wieder aufpäppel. Der hatte nicht mehr sooo viele Blätter und draußen schießt er wieder richtig los. Werde ihn aber noch zurückschneiden müssen, da er innen komplett kahl ist.
Der bekommt aber erst nachmittags Sonne ab.

Pralle Sonne verträgt der Benjamini nicht wirklich. Kannst du ihn irgendwie aufstellen, dass er erstmal schattig steht? Der sollte sich erstmal 14 Tage an das helle Licht draußen gewöhnen, sonst bekommt er sofort Sonnenbrand. Dann kann er langsam auch mehr Sonne abbekommen. Nur die Mittagssonne würde ich meiden. Die könnte ihn killen.

kleinezicke

hallöchen Michoa,

Vielen lieben Dank.  :D
habe gerade den Balkon bissi "umgeräumt" und den Beni in eine Schattige Ecke gemacht.
Da kann er sogar Mittags draßen stehen bleiben, da kommt die Sonne net hin. ^^

So, nu heißt es abwarten - und selbstverständlich berichte ich. :D

Bei Gelegenheit mache ich auch mal Bildchen. ;)
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

Michoa

ja berichte mal. Er wird es bestimmt lieben  :)
Bei mir hat sich neues Wachstum schon nach 1 Woche bemerkbar gemacht.
Benjamini treiben ja ruckizucki wieder aus.

kleinezicke

So, erstmal die versprochenen Bilder.... hatte gerade ein Minütchen Zeit.   ;D

Es sieht auf dem Bild vllt nicht wirklich hell auf der Ecke des Balkons aus, weil es mit Handy aufgenommen wurde, aber es ist hell.  ;)

Und mir ist noch etwas aufgefallen:
Der Bogenhanf, welchen ich in die "normale Kakteenerde" reingesetzt hab, dem geht es richtig gut; wächst und gedeiht. Der steht drinnen am Fenster, hatte ja hier kein Platz mehr. ^^
Der andere (große) steht in torffreier Kakteeerde.
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

*Frangipani*

Also da draußen auf dem Balkon steht er sicher gut und hell genug! ich wundere mich immer wie schnell im SOmmer wenn ich alles rausstelle und zwar erst direkt in den Schatten! Trotz null Sonne einiges Sonnenbrand bekommt, also im Schatten im Freien kann es heller sein, als im Zimmer am Fenster!

Unser Ficus mit dem Namen deines Mannes  ;D
der dürfte schon dreisig sein, der verliert seit Wochen auch Blätter und Blätter und Blätter, so wie deiner.
Ich hab auch schon alles geprüft und versucht. Erst dachte ich, ok Frühling er bekommt gerade neue Blättert und wirft die alten ab, weil es ja doch heller geworden ist..., dann dachte ich ok der Mai ist zu trocken,die trockene Luft etc., dann hab ich ihn mehr gedüngt, mehr mit Wasser besprüht und einen Teil der Erde ausgetauscht. Keine Änderung, vielleicht haben die ja im Sommer einen "Herbst-Laubabwurf im Programm"???
Wobei unserer gerade unter der Zugluft der Klimaanlage gelitten haben dürfte.
LG Frangi

Michoa

Wenn wir schon dabei sind.
Habe alles trockene innen rausgeschnitten.
Sieht immer noch doof aus. Wo sollte ich ansetzen.
Denke radikal komplett oben Weg passt am besten

Daruma

Frangi, is ja nu bei diesem mehrfach gezippten Sommer auch kein Wunder. Bei uns war es ein paar Tage knackig heiß, nu ist Regen und Sturmflut (Westwind). Dabei hatte ich grad die Schusterpalme auf den Balkon verfrachtet. Immerhin hatse ihre Staubschicht unbürokratisch und kalkfrei abgeduscht bekommen.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

kleinezicke

Hallöchen und guten Morgen zusammen,

Also.... kurzes Feedback:
der Beni steht ja seit kurzem draussen und ich staune...... er hat bisher 2 (!!) Blätter verloren und bekommt jede Menge neue.  ;D :D
ich denke mal, das Eckchen gefällt ihm sehr gut.

Natürlich bin ich weiterhin auf "Beobachtungsposten"  ;)

Nochmal danke für den Tipp  :D
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"

Michoa

da er nicht mehr schön aussah bin ich radikal vorgegangen :D
Bin gespannt, ob er wieder schön austreibt oder ob das der Todestoß war  ;D

kleinezicke

@Michoa:  :o :o
DAS würde ich mich nicht trauen..... Feedback erbeten !!  ;D

Aber erstaunliches Feedback: seit er draußen steht, hat er ganze 5 Blätter verloren und sprießt wie verrückt.  :D ;D

Abgeregnet wurde er auch schon. ^^
"Signatur? Die ist grade die Türe raus ... wenn Sie sich beeilen, könnten sie's noch schaffen!"