Karnivoren

Begonnen von gabriela, 20. März 2007, 23:16:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kate MacLila

Ja Phil, es sollte immer etwas Wasser im Untersetzer stehen.
Gruß von Kate

Lara

Genau, es muss immer Wasser im Untersetzer stehen.

Als ich jetzt 2 Wochen in Urlaub war, hab ich den Rat von der Hexe befolgt, und die Sonnentau-Töpfe in einen Balkonkasten voll mit Wasser gestellt. Das Wasser reichte anfangs bis knapp unter den Rand der Blumentöpfe. Erst bin ich erschrocken, weil natürlich das Wasser auch in den Töpfen gestiegen ist und der Sonnentau beinah ersäuft wurde. :-X Aber dann hab ich mir gedacht, als Moorpflanzen müssen sie das abkönnen. ;D

Und tatsächlich, es hat ihnen nicht geschadet und mein Blumendienst musste die ganzen 2 Wochen kein Wasser mehr nachfüllen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

phil_93

OK, also im Wasser steht sie seither eh, und ein bisschen Trockenheit schadet niemandem :D
Ich hoffe, jetzt geht es ihr wieder gut - ist sogar REGENWASSER :D
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Daruma

Kann ich nur bestätigen, dass Moorpflanzen bis zur Halskrause im Wasser stehen und nicht nach nem Rettungsboot schreien. Wir waren am Wochenende in einem Moor, da war der Grundwasserspiegel doch - nun ja - eher hoch und wir sind dann umgedreht, weil einem auch auf dem auch von Fahrzeugen durchaus noch rege benutzten Knüppeldamm stellenweise das Wasser bzw. der Matsch fast bis zum Knöchel ging.

Ich neige da durchaus schneller zur Panik als die Moorpflanzen...
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

phil_93

Seitdem meine schônen Drosera im Wasser steht, wächst und gedeiht sie prima! Sie hat sogar klebrige Tröpfchen und die schönen weißen Blüten platzen bereits auf :-)

DANKE für den Tipp!:)
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Lara

Deine Blüten sind weiß? Meine sind (bzw. waren) rosa. Ich wusste gar nicht, dass es bei Drosera auch weiße Blüten gibt. ::)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

phil_93

Ja, im Internet sind die auch alle rosa...vielleicht ist sie ein Albino :-)
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Lara

Jetzt bin ich aber neugierig geworden. :) Stell doch mal ein Foto ein!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Kate MacLila

Bin auch schon gespannt auf meine, noch paar Tage, dann geht sie auf  :)
Gruß von Kate

phil_93

Also die Karni steht im Fenster meiner Oma (ich habe kein freies mehr  ::) ::)) und da komme ich erst am Wochenende hin. Aber dann wird sie ganz offen sein und ich werde ein schönes Foto schießen :D
Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Kate MacLila

übrigens meine Blüte wird rosa
Gruß von Kate

phil_93

So, ich weiß, dass ich euch ein Foto schulde, aber in der Maturazeit war das unmöglich. Jetzt hab ich aber dafür zwei wunderschöne für euch gemacht! :-)

Besucht doch einmal mein Strelitzia Reginae Diary unter der Kategorie "Samen, Keimlinge und Anzucht!" :-)

Lara

Wow, ich hab die echt noch nie in weiß gesehen! Ob es da unterschiedliche Sorten gibt? Bei mir ist ja die ganze Pflanze etwas rötlicher.

Oder du hast tatsächlich einen Albino erwischt. :P ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

StefanHartwig

Hallo,

tolle Blüte..

Ich habe meine Karnivoren in eine Glasschüssel mit Moos eingebettet und das ganze mit destiliertem Wasser aufgegossen... Sie fühlen sich ganz wohl dabei. ;D


herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Kate MacLila

Mal kurz ne Frage. Ich habe gestern eine neue Fliegenfalle gekauft, weil die kleine von letzthin sofort eingegangen ist.

Brauchen die zwischen Baumarkt und Südfenster eine Übergangsphase zum Eingewöhnen? Ich hab bissel Angst, ob die Sonne, die heute endlcih reinscheint zuviel für sie sein könnte. 
Gruß von Kate