Pachira aquatica bildet leicht braune Blätter und wirft ab

Begonnen von Michi, 14. Mai 2014, 18:02:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi

Hallo! ;D

Ich habe vor einigen Wochen eine Pachira aquatica bekommen. Das schöne Ding ist so etwa 1,25 - 1,50m hoch und in einem riesigen Topf mit ganz normaler Blumenerde verbuddelt. Sie steht in einem eher wärmeren Raum und hat den ganzen Tag über Tageslicht (nur recht wenig direkte Sonnenbestrahlung).

In den letzten 2 Wochen habe ich vermehrt beobachtet, dass einzelne Blattspitzen, teils auch halbe Blätter, braun ansetzen, sie wirken regelrecht ausgetrocknet. Zum anderen ist der Stamm komplett braun (geworden?), etwas weiter oben wird es langsam wieder grün. Ich habe gemäß dem Schildchen im Topf gegossen und bisher 1x normalen Pflanzendünger mit dazugegeben.

Ulkig ist, dass Sie irgendwie ganz (trotzdem) ganz schön treibt. Überall sind, wie auf zwei Bildern ersichtlich, kleine Triebe. Und in den paar Wochen hat sie schon 2 Triebe komplett ausgebildet.

Ich habe im Anhang einige Bilder hinzugefügt, vielleicht mögt ihr sie euch mal angucken und mir eure Einschätzung mitteilen.

Danke!

Kate MacLila

Hallo Michi,

ich denke, Deine Pachira steht da zu dunkel. Sie treibt dann zwar wie blöde (weil sie zum Licht wachsen will), macht aber gleichzeitig diese braunen Blätter. Pachira hat gerne einen Fensterplatz nach Ost oder West am liebsten.

Mit 2 mal wöchentlich gießen wäre ich auch vorsichtig, das könnte zu viel sein. Pachira speichert Wasser in ihren Stämmen, deshalb braucht sie nicht so schnell Nachschub.  Das Substrat sollte schon an der Oberfläche gut abgetrocknet sein, bevor Du nachgießt.
Gruß von Kate

Suee

Hi Michi! :)

Pachiras sind etwas zickige Pflanzen! ;)
Dazu gibt es hier im Forum schon viele Beiträge, also schau doch mal mit der Suchfunktion, was du so findest.
Übrigens, sie hat es gern, wenn man sie regelmäßig mit Wasser besprüht, und das könnte evtl auch gegen die trockenen Blattränder helfen.
Schädlinge hast du keine entdeckt?

Ist ja wirklich interessant, was die klugen Schildchen so sagen... in der Pflegehinweisen der Pachira, die ich von meiner Freundin übernommen habe, stand, man soll sie nur alle drei Wochen gießen. ;)
Ich lasse auch mindestens die Oberfläche abtrocknen.
LG, Sue :)

Michi

Hallo und vielen lieben Dank für eure Antworten!

Ich habe auf dem Boden rings um den Übertopf scheinbar winzige tote Trauermücken entdeckt. Ich habe gelesen, die legen ihre Eier knapp unterhalb der Erdoberfläche. Sind die wirklich schädlich für die Pachira und falls ja, woher kommen Sie und wie kann ich sie zukünftig fernhalten?

Das Pflänzchen hat jetzt auch einen neuen Platz direkt an zwei Fenstern drauf. Ich lasse jetzt deren oberen Teil der Erde erstmal trocken werden und gieße dann erneut. Habe die Blätter heute auch mal mit leicht eingesprüht und den Stamm auch ein bisschen.

Was mache ich denn mit den braunen Ansätzen an den Blättern? Einfach so lassen oder den braunen Teil abrupfen?

Lieben Gruß
Michi

Kate MacLila

Die braunen Blätter fallen von selbst ab und es kommen dann auch schnell wieder neue.
Die Trauermücken sind ein Hinweis auf zu feuchtes Klima, schaden aber nicht weiter. Wenn sie Dich nerven, kannst Du Dir Gelbsticker besorgen, da bleiben sie dran kleben.
Gruß von Kate

Michi

Hallo Kate :)

Ich beobachte das ganze jetzt einfach mal eine Weile. Vielleicht tut ihr der neue Platz ganz gut.

Lieben Gruß
Michi