Unbekannte Pflanze

Begonnen von Ailios, 11. Februar 2014, 22:33:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ailios

Hallo zusammen,

ich wüsste gerne, ob ihr mir sagen kann, was das für eine Pflanze ist. Dann würde mich noch interessieren (da sie unten recht kahl wächst), ob ich da mal radikal zurück schneiden kann (mind. das obere Drittel wegschneiden, wenn nicht noch mehr weg kann). Leider ist der Großteil der Stängel verholzt und ich weiß nicht, ob man da reinscheiden sollte?

Danke schon mal und viele Grüße. :)

Kate MacLila

Hallo und willkommen,

mich erinnert sie irgendwie an Bougainvillea, allerdings kenne ich die nur als Outdoor-Pflanze


http://de.wikipedia.org/wiki/Bougainvillea
Gruß von Kate

Chrisiax

Es ist eine Bougainvillea und es ist eine Pflanze für draussen.
Zurückschneiden kann man die schon, sollte man sogar, weil sich Blüten nur an den neuen Trieben bilden.
Nur blühen sie ja normalerweise im Sommer.    ???

Zu warm überwintert?


Ailios

Hm ja das kann gut sein. Sie stand schon in meiner neuen Wohnung, als ich im Oktober vergangenen Jahres eingezogen bin. Anschließend hat sie alle Blätter von sich geschmissen und sah echt kahl aus. Habe dann etwas rumexperimentiert und es geschafft, dass sie wie wild ausgetrieben und geblüht hat. Die Fotos sind schon 2 Monate alt. Die Blüten wurden tiefviolett, sind inzwischen aber fast alle wieder verblüht. Da ich die Pflanze nicht kannte, konnte ich auch nicht nach Pflegehinweisen googeln. Aber immerhin ist sie mir nicht verreckt, also ist es nicht so schlimm. :D

Variegata

Sieht ziemlich schlimm aus, das arme Ding. Wie schon meine Vorschreiberinnen gesagt haben, es ist keine Zimmerpflanze, drinnen geht sie dir kaputt. Also raus mit ihr in den Garten im Frühling, wenn es nicht mehr frostet.
Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

*Frangipani*

aber im Herbst muss sie wieder rein! ist ja nicht frosthart...
hier mal ein paar Tips für den nächsten Winter...
http://www.pflanzen-ueberwintern.net/bougainvillea.html

Ailios

Hmm, bis ich die Pflanze rausstellen kann, können noch ein paar Monate vergehen. Die Winter im Schwarzwald sind lange und hart. Letztes Jahr hatten wir Anfang Mai noch Schnee. :D
Ein geeignetes Winterquartier habe ich leider auch nicht. Wobei ich auch nicht weiß, ob es nicht vielleicht ein Hybrid sein könnte, der keine Winterpause benötigt (danke für den Link).
Ich hoffe sie packt es, wenn ich sie noch ordentlich zurück schneide und im Frühling dann rausstelle?

Ailios

Kann mir noch jemand sagen, wie arg man eine Bougainvillea einkürzen kann? Ich würde sie gerne radikal zurückschneiden und versuchen sie als Kugel wachsen zu lassen. Bin mir aber nicht sicher, ob sie einen radikalen Rückschnitt verträgt. Habe etwas rumgegoogelt, aber überall wird nur geschrieben, dass man nur von den neuen Trieben kürzen soll und kein Wort, ob man auch mal radikal schneiden kann (und damit eben in die verholzten Stängel).  ???

Chrisiax

Wie schon beschrieben ist die Bougainvillea ein Kletterpflanze, die, um richtig zu wirken und zu blühen, Platz braucht.
So ganz kann ich es mir nicht vorstellen, dass man die als Hochstämmchen ziehen kann. Wo soll die denn dann blühen.

Ailios

Naja also: https://www.google.de/search?q=bougainvillea+hochstamm&client=firefox-a&hs=KSy&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=e5EMU_zHK4qJtQa-joD4DQ&ved=0CCwQsAQ&biw=1280&bih=830

Scheint schon zu gehen. Aber um Hochstamm geht es gar nicht. Meinte mit Kugel eher so in Richtung Buchsbaum. Das alles beantwortet trotzdem nicht die Frage, wie krass man zurück schneiden darf. Aber is Wurst, ich scheinde einfach krass zurück und sehe ja dann, ob sie es verträgt oder nicht.

walmar

Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Daruma

also einfaches suchen im I-Net ergibt: alle vier Wochen schneiden, gern die Triebe auf die Hälfte oder radikal kürzen, entweder im Herbst oder im frühen Frühjahr, im Winter drinnen, im Sommer draußen halten, recht umfänglich dort: http://www.gartendatenbank.de/wiki/bougainvillea-1_infos_drillingsblumen und da http://www.gartendialog.de/gartenpflanzen/balkonpflanzen/bougainvillea-pflege.html

Also nur beherzt rangehen mit der Heckenschere. Und im Sommer draußen in die Sonne stellen.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Variegata

Hm. Ich schneide meiner Katze auch mal zwei Füße ab und guck dann mal, wie sie es verträgt ;-)
Leute gibt es...hüstel...
Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Calymene

Hm. Naja, bei der Katze weißt Du ja, dass es nicht gut wäre. Viele Pflanzen vertragen kräftige Rückschnitte aber sehr gut, von daher... hätt ich jetzt auch probiert. Man kann ja erstmal probehalber an einem Trieb testen...

Aber Daruma hat ja schon die Infos gefunden!  :)

Bei Pflanzen passiert´s ja auch in der Natur eher häufiger mal, dass jemand kommt und sie weitgehend abknabbert, und dann treiben sie wieder. Bei Raubtieren ist das jetzt eher nicht so ;) Es gab irgendwo, war´s in England? sogar mal ein Gesetz, nachdem man im Wald einzelne Äste von Bäumen hacken durfte, an die man ohne Hilfsmittel rankommt. Das war wohl irgendwie ein bisschen komisch formuliert, und führte dazu, dass ein Haufen Bäume in ziemlich kurzer Zeit ziemlich radikal eingekürzt wurde, weil sie Leute nämlich Kahlschlag gleich oberhalb des Stamms machten, wo sie halt noch gut rankamen - etwa wie heute bei Platanen. Und die Bäume haben´s vertragen... ;)

Ailios

04. März 2014, 19:31:01 #14 Letzte Bearbeitung: 04. März 2014, 19:39:58 von Ailios
Ah super danke Daruma, so was habe ich gesucht, aber irgendwie nicht gefunden. :D Hab jetzt erstmal sehr gekürzt und etwas gedüngt und bin gespannt wie sie sich jetzt entwickelt.

Zitat von: Variegata am 25. Februar 2014, 18:54:18
Hm. Ich schneide meiner Katze auch mal zwei Füße ab und guck dann mal, wie sie es verträgt ;-)
Leute gibt es...hüstel...

So einen Quatsch hab ich aber auch selten gelesen. Erstes ein völlig an den Haaren herbeigezogener sinnfreier Vergleich und zweitens habe ich nicht umsonst 3x gefragt, ob man da radikal kürzen darf...