Wann dürfen die Pflanzen denn raus?

Begonnen von gelbescheibe, 11. März 2007, 17:42:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gelbescheibe

Hallo zusammen,
also ich komme gerade von einem Ausflug vom Wannsee (bei Berlin) zurück.... mit Frühling ist da echt noch nicht viel! Wir konnten aber ein paar Schmetterlinge entdecken! Haben aber auch schönstes Wetter und kann dann auch auch nicht mehr lang dauern!
mal ne Frühlingsfrage: habe eine adenium obesum, Aeonium holochrysum, Opuntia monacantha, einen Elefantenfuß, einen Ficus Benjaminus ein paar Kakteen, Geldbäume und eine Yucca, die im Sommer auf den Balkon sollen. Wann dürfen die denn raus? Sind die minimalen Temperaturen im Lexikon die, die es nachts haben muss? oder sind die da toleranter?
LG
Sonja

Lantanos

Sonja, ich halte es noch zu früh, um pflanzen dauerhaft rauszustellen, die gefahr eines nachtfrostes ist einfach zu hoch. und gerade die pflanzen, die du genannt hast, könnten dann bis zum exitus geschädigt sein; eine ausnahme macht vielleicht eine hart gezogene Yucca eleph.

Nicht umsonst gilt die regel, erst nach den eisheiligen auszuquartieren - wann die dieses jahr aufkreuzen, werden wir sehen.

Gruß
Horst

Diddl

Da stimme ich voll zu. Nicht vor dem 15.5 dauerhaft rausstellen!!!! Wenn super Wetter ist kannst die ersten schonmal rausstelle. Abba auch wieder reinnehmen.


Flower61

heute Morgen waren unsere Auto`s gefroren, also für Pflanzen
wäre es eindeutig zu kalt draußen, außer Du möchtest ein paar
um die Ecke bringen :D
ne gelbescheibe ich würde auf jedenfall bis nach den Eisheiligen
warten...evtl. zwei Wochen früher...
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

gelbescheibe

Guten Morgen,
ich seh schon, hier herrscht große Einigkeit  :D
da werde ich mich wohl noch gedulden müssen....
Ein neues Thema wäre ja wirklich angebracht gewesen....
Vielen dank, Horst, Diddl und Flower für eure Antworten!
LG
Sonja

sandra

Meine Hanfpalme steht schon wieder draußen...aber die kann das ja auch gut ab... ;D
Alle anderen müssen warten. Und ich leider auch!  :-\
Sieht alles so leer und farblos aus...schnüff!
Tip: Hier helfen Primeln über die triste Zeit!  :)

lurchlaich63

Seit einer Woche steht der Olivenbaum, die Trachycarpus, der Oleander  und ein abgeblühtes Cymbidium draußen. Bei strengen Frösten würde ich sie dann in die überdachte Einfahrt bringen, das reicht außer bei langem Dauerfrost.
Letztes Jahr um diese Zeit war an sowas nicht zu denken, die Erde war in der Tiefe noch gefroren....
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"