Tomaten

Begonnen von Lutz, 26. Februar 2007, 17:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lutz

Hier sind meine,haben noch 6 Wochen Zeit. ;D
Viele liebe Grüße
Lutz

StefanHartwig

#1636
Tolle Pflanzen, Lutz..

und denke daran sie ordentlich tief einzupflanzen. Sie bilden dann sofort Wurzeln am Stamm und werden schön kräftig!

Ich habe bei meiner sogar die unteren Blattpaare entfernt und sie dann in den größeren Topf gesetzt.
Bis zu den roten Strichen kannst du sie bestimmt einpflanzen

Gruß
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Suee

Stefan, genau das wollte ich gerade fragen - ob man das tiefer setzen bei Tomaten auch machen kann. Ich kenne das von Chilis. Danke für die Info! :D
LG, Sue :)

Lutz

Klar Stefan,die entsprechende tiefe bekommen sie im Garten.An diesen Töpfen verändere ich nix mehr. ;D
Viele liebe Grüße
Lutz

Suee

#1639
Hey Tomatenkenner,
was haltet ihr denn hiervon?
Meine Keimlinge bilden gerade ihr zweites Blattpaar aus. Anfangs sind sie sehr schön und schnell gewachsen. Die vier für meine Freudin habe ich auch rechtzeitig pikiert, die anderen zehn leider nicht (habe erst auf die Zusendung einer zusätzlichen Lampe gewartet). Dann haben sie auch prompt das Wachstum eingestellt - klar, waren ja keine Nährstoffe mehr da in der Anzuchterde.
Und dann fingen die Blattflecken an. Eigentlich war ja nicht der Plan, dass sie schon vor der Ernte Braunfäule oder sonstwas bekommen! ;)
Mein Bruder kann sich nicht mehr erinnern, ob sie beim Wässern evtl. nass geworden sein könnten - zumindest unsere Chilis tupfen wir mit Klopapier ab, wenn was auf die Blätter kommt.
Was seht ihr da auf den Bildern? Wasserflecken oder was anderes, oder vielleicht zwei verschiedene Sachen?
Ich hab alles auch nur leicht krüpplige abgeschnitten, fotografiert und im Hausmüll entsorgt.
Gibt es irgendein Hausmittel, das ich vorbeugend geben könnte und das für so junge Pflanzen nicht schädlich ist?

Auf den letzten Bildern seht ihr einige der Pflanzen unter der neuen rot-blauen LED-Lampe vor dem Rückschnitt. Übrigens, auch die Pflanzen unter der Leuchtstoffröhre hatten das (und es kam ja auch schon, bevor die Lampe im Haus war).

Und noch eine letzte Frage: Hättet ihr den Abstand zur LED-Leuchte auch so gewählt? Die Lampe ist 31 cm breit und der Hersteller gibt an, dass sie für 2 qm reicht, aber da war ich skeptisch. Das Luxmeter zeigt in der Mitte jedenfalls um die 4000 Lux an (auch wenn ich dem Smartphone meines Bruders nicht ganz traue).

So, das war jetzt aber echt genug Text! Zum Ausgleich gibt's auch sieben Bilder! ;)

PS: Und ja, die Namen der Tomatensorten sind zum Großteil selbst erfunden!  ;D Ich hatte nämlich beim Chilisamen-Bestellen ein Päckchen "Tomaten-Mix" geschenkt bekommen und irgendwas musste ich ja draufschreiben! ;)
LG, Sue :)

Lutz

Aber hallo,

die lila Farbe an den Blattunterseiten kommt von hoher direkter Sonneneinstrahlung.
Was die Flecken betrifft ist es keine Braunfäule,da stimmen die Bedingungen für den Pilz nicht.
Diese Flecken kenne ich nur von Pflanzen in einer späteren Phase.Denke auch das hat was mit nassen Blättern zutun. >:(Beobachte den Fall.
Viele liebe Grüße
Lutz

Suee

Hi Lutz,
danke für die Antwort!
Ist das Kunstlicht dann zu hell (falls das überhaupt geht) oder kann ich das so lassen? Das dürfte eigentlich nicht schaden, oder?

Hm, ich hab gerade an meinen Tomaten nachgeschaut, die ich hier auf dem Fensterbrett stehen habe und davon ist auch eine auf der Unterseite lila, nämlich die Ochsenherz. Die anderen drei (Bogus Fruchta Balkontomate) sind ausschließlich grün. Heißt das, die haben diesen "Sonnenschutz" nicht?

Ja, ich werde die Pflanzen jedenfalls ganz genau im Auge behalten!

Wo die hellgrünen Flecken auf den Blattunterseiten sind (Bild 3 und 4), sieht man auf den Oberseiten übrigens nichts. Diese Flecken fand ich besonders seltsam... ich frage mich, ob das der Vorläufer zu den dunkleren Flecken ist oder was anderes.

Ich halt euch auf dem Laufenden!
LG, Sue :)

StefanHartwig

Kann es sein, dass sie tatsächlich beim Wässern etwas nass wurde?. Die Tropfen zusammen mit der starken Lampe könnten dann Verbrennungen verursacht haben.


Meine Krimtomate ist viel zu schnell unterwegs... Sie misst jetzt schon 70 cm! :D :D :D

Die kleinen Chilis wirken wie Minipflanzen... ;D ;D
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Suee

Ja, muss wohl so gewesen sein! Dann ist es hoffentlich eine einmalige Geschichte...

Die Tomate macht sich gut, da wirst du früh ernten können.

Welche Chilisorten hast du?
LG, Sue :)

Suee

Hat hier jemand Erfahrung mit einem Tomatenzelt? Ich habe mir für den neuen Garten eins gekauft (nämlich das hier: http://www.hornbach.de/shop/Tomatengewaechshaus-200-x-77-cm-weiss/8282418/artikel.html) und hoffe, dass es die Saison überlebt. ;)
Die Maße sind 2m Breite, 77 cm Tiefe und 168 cm Höhe. In welche Himmelsrichtung würdet ihr es aufstellen?
LG, Sue :)

StefanHartwig

Leider noch nicht Sue!

Ich will mir aber auch noch eines zulegen, da Tomaten hier im Freiland unsere Wetterkapriolen nicht so schätzen.

Meine "Französin" ist nun schon 80 cm groß und steht in einem 25 Liter Topf  ;D ;D

Nach draußen geht es ja noch nicht....

Wir sollen nochmals Schnee bekommen und die "Schwarze Krim" bekommt Blüten :o :o :o
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Michoa

Ich würde sagen wie beim GWH die lange Seite Richtung Süden.
Das Zelt würde ich aber noch etwas verstärken, das sieht wirklich wackelig aus.
Ansonsten reicht sowas total aus.

Stefan deine Tomaten sind ja schon riesig. Ich war gestern in der Gärtnerei, da gab es ca 30cm hohe veredelte Pflanzen und 10cm hohe Harzfeuer.

walmar

Meine ausgesäten Sorten:
-Black Cherry
-Gold Nugget
-Black Velvet
-Rotes Birnchen
-Gelbes Birnchen
-Monserate
-Sun Trop
-dkl. rote Süße
-Honigtröpfchen
-gelbe Tomate

evtl. säe ich versuchsweise noch ne orangefarbene aus.

Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Suee

@ Stefan: Gut sieht sie aus! Hast du schon angefangen, sie ab und zu in die Sonne zu stellen? Das soll ja ziemlich wichtig sein, hab ich gelesen - damit die Pflanzen sich gegen die UV-Strahlung wappnen können. Ich bin leider noch gar nicht dazu gekommen...
Auf dein Zelt bin ich schon gespannt. Mal sehn, was wir so für Erfahrungen machen.

@ Michoa: Lange Seite Richtung Süden, das lässt sich schonmal machen. Hoffentlich verdeckt das Zelt dann nicht die halbe Terrasse... aber die ist recht lang. Vielleicht kann ich es irgendwie oben an der Markise festbinden. Die werde ich sowieso nicht benutzen! :)

@ walmar: Die Gold Nugget hätte ich auch gern gehabt - aber gut möglich, dass sie in meinem Tomatenmix drin war.  Ich lass mich überraschen! Wo hast du die Samen her? Monserate kann ich nicht finden...
LG, Sue :)

StefanHartwig

Du hast es schon gekauft oder?

Ich habe mir mal eben die Kundenbewertung angeschaut... http://www.hornbach.de/shop/Tomatengewaechshaus-200-x-77-cm-weiss/8282418/artikel.html
das klingt nicht sehr gut...

Mal sehen was hier unser Baumarkt so anbietet...

bis denne
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...