Phalenopsis will nicht mehr blühen

Begonnen von Pit, 13. Oktober 2011, 00:59:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

babelle

@StefanHartwig

Ich glaube, ich muß meine beiden wirklich schnellstens vereinzeln. Irgendwie hab ich das Gefühl, sie fühlen sich nicht mehr wohl in ihrem "Gemeinschaftstopf". Ich warte nur noch ab, ob die letzte verbliebene Blüte noch aufgeht, oder ob sie sie auch noch abschmeißt.
Den kleinen neuen Knubbeln, die beide ausgebildet haben,  dürfte das Umtopfen ja eigentlich nicht viel ausmachen, oder?

StefanHartwig

Hallo babelle,

was meinst Du mit (kleine neue Knubbeln)  ???

Phalaenopsis mögen es eigentlich gerne gesellig... sie lieben es auch, wenn sie Blattkontakt zu ihrer Nachbarin haben.

Allerdings, wenn der Topf zu klein wird, sollte man sie entweder vereinzeln oder in einen größeren T. umpflanzen. Die Luftwurzeln können mit in das Substrat..

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

Alexandra

müssen oder können die luftwurzeln mit ins substrat? hab meine draussen hängen.
LG Alexandra

StefanHartwig

Hallo Alexandra,


nein, die müssen nicht alle mit in den Topf... wenn genügend vorhanden, dürfen auch welche ausserhalb die Umwelt erkunden...  ;D

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

*Frangipani*

#124
@ Alexandra du hast Luftwurzeln? ;D
also du persönlich und nicht die orchideen....
sry konnte ich mir grad nicht verkneifen :-[

Alexandra

türlich sogar sehr viele. hab schon mal überlegt welche abzuknicken da die schon sehr lang sind. befürchte aber das die pflanze eingeht enn ich das tue.
LG Alexandra

babelle

@StefanHartwig

ZitatMeine treiben an den Spitzen wieder neue Knospen-Pubse aus

... diese kleinen neuen  Knubbel  sind damit gemeint  ;D

Kontakt haben die beiden jetzt auch nicht - eine wächst eher nach links und die andere nach rechts. Ob sie mit den Wurzeln Kontakt haben, weiß ich nicht - der Topf ist stark durchwurzelt.

StefanHartwig

@ babelle

dann lass sie noch zu Ende blühen... ::)
bevor Du sie umpflanzt... sonst "wissen" sie nicht was Trumpf ist ;D

Wenn Du sie trennen möchtest, geht es am besten unter Wasser...(also Du darfst natürlich im Trockenen bleiben) :D

Die Wurzeln lassen sich so besser lösen..


herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

babelle

@StefanHartwig

Na, dann warte ich eben noch ein bißchen ab, ob die neuen Blüten etwas werden, oder nicht ... ich hab mir nämlich extra Substrat besorgt  :) .

Zitatalso Du darfst natürlich im Trockenen bleiben

Ein Glück - ich dachte schon, ich muß dann schon wieder baden  ;D

babelle

#129
@StefanHartwig

ZitatPhalaenopsis mögen es eigentlich gerne gesellig... sie lieben es auch, wenn sie Blattkontakt zu ihrer Nachbarin haben.

...dann müssen sich meine beiden nicht leiden können, oder sich gestritten haben, nachdem ich sie damals wiederbelebt habe :D

StefanHartwig

@ babelle,

doch, doch... die vertragen sich schon... die kuscheln ja mit den Wurzeln  ;D

ihre Blätter haben sie natürlich so ausgerichtet, dass jede für sich genug Licht bekommt...  8)

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...

babelle

 ;D Nein! Die auf dem Bild links steht, wächst vom Licht weg in Richtung Zimmer. Ich hab sie nur zum Fotografieren vom Fensterbrett runter genommen

conni

#132
Sorry das ich jetzt dazwischen plautze, hatte aber in diesem Tread schonmal meine Sorge um die eine Phalo geäußert. Konnte leider nicht mit einem Bild dienen.Nochmal zur Erinnerung Am alten damals noch grünen Stengel trieb sie neu aus.Dies stagnierte mit einem mal und die frischen Triebe hingen , mittlerweile ist der alte Stengel richtig braun geworden und sieht so trocken oder abgestorben aus.So ein Bild hab ich , hoffe es klappt dass ich es hier reinkrieg wenn nicht schaut in meine Galerie.Vielen Dank schon im voraus.

no risk, no fun

conni

no risk, no fun

conni

Leider bin ich wieder zu doof das Bild direkt hier einzustellen.vielleicht erklärt mir das auch nochmal jemand  :-\  :-\
no risk, no fun