Fleischfressende-Pflanzen-Fans hoffentlich auch hier

Begonnen von Karnivoren-Hexe, 28. September 2011, 12:39:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karnivoren-Hexe

Hallo zusammen!

Nachdem es mir in einem anderen Pflanzenforum zu wissenschaftlich zuging, bin ich nun hier gelandet :-)

Wie mein Benutzername evtl. verrät, hat mich das Karnivoren-Fieber vor etwa drei Jahren eiskalt erwischt.
Sämtliche anderen Zimmerpflanzen habe ich verschenkt, aber nach wie vor ist zu wenig Platz an den Fenstern.

Ich hoffe, dass ich hier einige Leute finde, mit denen ich mich - nicht nur - über Karnivoren austauschen kann.
Würde mich sehr freuen!

Im übrigen beantworte ich auch Interessierten gerne Fragen rund um die einfache Kultivierung von Fleischfressenden Pflanzen.
Ich beiße nicht!  ;D

LG Claudia

Lantanos

Hallo und willkommen,

eine Karnivoren-Freakin hat noch gefehlt, die Liebhaber dieser Familien sind bei uns in der Unterzahl, aber Fragen dazu gibt es immer wieder. Da kannst du gerne dein Wissen und deine Erfahrungen einbringen...

Gruß
Horst

*Frangipani*

Dann mal herzlich willkommen :)

ich hoffe du findest genug Austauschkandidaten!
liebe grüße Julia

Karnivoren-Hexe

Herzlichen Dank, Horst, für die aufmunternden Worte.

Hatte schon Bedenken, ich wäre hier total falsch  :-[ .

Wie gesagt, das "andere" Forum war mir zu wissenschaftlich zu genau und zu fachmännisch/-frauisch.
Da bin ich lieber bei den "normalen" Pflanzenliebhabern, aber dort ein Exot... *lach*

Danke auch Dir, Julia...

Für Fragen bin ich gerne offen. Freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Faszination weitergeben darf.

*Frangipani*

Also ich bin von deinen Pflänzchen begeistert!
Als Kind bin ich immer in irgeneinem Naturscutzgebiet mit meinem Onkel auf der Pirsch gewesen um Sonnentau zu finden zum fotographieren, dann hab ich damals ein paar mal als Zimmerpflanzen welche geschenkt bekommen und keiner hat es lang gepackt...weiß nicht warum...
deswegen lauf ich da immer schnurrstraks dran vorbei....

Karnivoren-Hexe

Sicherlich hast Du (ich sag einfach mal Du  :D) mit Leitungswasser gegossen.

Das ist der typische Fehler - mehr nicht.

Karnis brauchen nur drei Dinge:

- Regenwasser oder destilliertes Wasser (Achtung: abgekochtes Wasser ist nicht destilliert!!!)
- viel Sonne (vor allem der Sonnentau - Südfenster) und
- Karnivoren lieben "nasse Füße" - also immer Wasser im Untersetzer lassen

Das war schon alles an grundlegenden Dingen.

Umtopfen, Vermehrung usw. sollte ich dann wohl eher seperat in einem Thread öffnen...  ;D

Freu mich aber sehr, dass Du interessiert bist...

Kate MacLila

Herzlich willkommen Claudia und viel Spaß hier im Forum.

Und immer her mit den Tipps und Erfahrungen.

Liebe Grüße von Kate
Gruß von Kate

Karnivoren-Hexe

Hallo nochmal, Kate  ;D ,

fragt mich, wenn Ihr Tipps braucht... Bin echt happy, wenn ich jemandem helfen kann.

Wichtig ist mir vor allem, dass Karnivoren-Kultivierung nicht zwingend etwas zu tun hat mit Terrarienhaltung, Moorbeet, kompliziertes Mischen von Substrat, Kunstlicht oder ähnlichen Technikkram.

Fleischfressende Pflanzen gibt es solche - und solche. Einfache und hochgezüchtet-komplizierte.
Wenn man sich an die einfachen, aber doch wunderschönen Gattungen hält, dann kann man ohne Schnickschnack zuhause auf dem Fensterbrett für wenig Geld den Stubenfliegen, Trauermücken, Wespen, Schnacken usw. ein Ende bereiten!

Ich war am Anfang meiner Karni-Karriere total eingeschüchtert mit dem Gerede von Kunstlicht, hohe Luftfeuchtigkeit, Perlitmischungen usw.
Mal ehrlich: Alles Unsinn.

Mit einfachen Mitteln faszinierende Pflanzen kultivieren und vermehren: DAS GEHT  :D !

Rosebud

Hallo Claudia,
liebe Willkommensgrüße nach Ansbach.... :D

Wie schön, dass Du ( ich sage auch mal einfach Du  ;D ) zu uns gefunden hast.
Ich schließe mich den Worten von unserem Mod Horst an.

Habe  Dir  hier etwas mitgebracht.

Liebe Grüße Carola

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Karnivoren-Hexe

Hallo Carola,

vielen lieben Dank - Schnappis mag ich ja auch sooo gerne  ;D

Fühle mich bislang auch richtig wohl hier und gut aufgehoben!

Danke  ;)

greenthumb

#10
hallo, karnivoren-hexe :)
schön, daß du bei uns 'gelandet' bist, freu!
wollte mich schon immer mal an die 'dinger' rantrauen, aber mir fehlte das wissen, daß DU hast...
leben auf dem lande, und wir haben genug fliegen, die sicher ein 'festessen' für die karnivoren *gierig* wären  8)
da müßte ich die vllt. nicht mehr 'klatschen', bzw. 'rausbuxieren' aus dem haus :D
nehme mir wieder mal viel zu viel für's nächste jahr vor, und meine pflanzen haben sich, seit ich hier im forum bin, bestimmt schon verdoppelt ???
wende mich an dich, wenn ich soweit bin und darf ?!?
viel spaß und regen austausch, wünsche ich dir hier :)
lg
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Karnivoren-Hexe

vielen lieben dank, heide marie (richtig, ohne bindestrich?)

du kannst gerne jederzeit auf mich zukommen und mich mit fragen löchern. wie ich schon (evtl. in einem anderen Thread geschrieben habe) möchte ich einfach klarstellen, dass Karnivoren keine Wissenschaft sind, so wie viele das darstellen.

Wenn Du viele kleine Fliegen hast, dann ist der Sonnentau ideal. Sieht wahnsinnig schön aus und ist absolut effektiv  ;D
Für größere Fliegen (diese dicken Brummer *lach*) ist eine Schlauchpflanze besser, denn da fliegen die Mücken auf den Rand und rutschen dann ab in ihr Verderben.

Wenn Du Interesse hast, einfach auf mich zukommen oder auf meine HP gucken, da sind auch viele, viele Infos für "normale" Karnivoren-Kultivierung.

Bin wirklich dankbar für das allgemeine Feedback hier - bisher nur positiv  ;D

DANKE!

Pit

Hallo Claudia,
Ich grüße Dich auch ganz herzlich und werde in Zukunft mit großem Interesse die Beiträge zu den Karnivoren lesen, denn das wäre eventuell etwas, für das ich mich begeistern könnte...mal sehen... :)
" Warum machen wir uns eigentlich so viele Sorgen, wir kommen hier sowieso nicht lebend raus "

Karnivoren-Hexe

Würde mich sehr freuen, Pit!

Kultivierung ist auch gar nicht sooo schwierig! Bei mir ging Efeu und Bubikopf (keine Ahnung wie der richtig heisst) ein. Keine Ahnung warum: Zu nass, zu trocken? I don't know...

Komisch, mit den Karnis klappts  ;D