Wohin mit Riesenpflanzen....

Begonnen von gabriela, 13. September 2011, 15:43:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

....wenn man keinen Wintergarten (mehr) hat?

Meine Alocasie, meine Plumeria und mein Limettenbäumchen haben mittlerweile gigantische Ausmaße erreicht.
Ok, das Limettenbäumchen habe ich gestutzt, da ist der Kübel das Problem...schwer und unhandlich.....aber die beiden anderen...puhh!

Letztes Jahr hatte ich sie im Schlafzimmer stehen, aber das war für dieses Zimmer eindeutig zuviel an Luftfeuchte, so dass sich Schimmel gebildet hat :(
Aber, wenn ich sie zu warm stelle, kriegen sie Spinnmilben.

Was macht ihr denn mit den Giganten im Winter? Bitte nicht sagen:
"Ich stell sie an einen hellen, kühlen Platz!"
Deeen hab ich nämlich nicht!

Merci
Gabriela

Lantanos

Ja, das alte Problem...

Meine Plumeria ist noch unverzweigt und steht ium Winter als Riesenmegaspargel im Wohnzimmer dumm rum, Brugmansia kommt in den Keller und die Yucca überwintert jetzt das dritte Mal im Kalthaus meines Lieblings-Gartencenters, was natürlich kostet. Und der Rest drängelt sich irgendwie auf den Fensterbänken unter Pflanzenlicht.

Ist deine Plumeria mittlerweile so riesig geworden?

sandra

hmm...schlafzimmer, mit wenig gießen!!
ist ja bei kühleren temperaturen für viele pflanzen sowieso wichtig.
schimmeln sollte da nix, weder die pflanze, noch das zimmer. ein kleiner hauch heizung ab und zu (wenn es dolle minusgrade draußen sind) darf auch sein...
also mein tip: versuch das mit dem schlafzimmer nochmal, nur trockener.

hildegard

Hi Gabriela! Bist Du Dir ganz sicher dass der Schimmel von den Pflanzen kommt? Auch wenn das Zimmer unbeheizt ist und Du dort die Pflanzen über Winter einlagerst, dann gibts sicher nicht so viel Verdunstung, dass Schimmel entsteht. Ein Aquarium von mir ist Oben offen und steht in einer unbelüfteten Ecke. Dort verdunsten pro Woche ca. 15 lt. Wasser. Aber von Schimmel keine Spur. Ich habe auch bereits im Schlafzimmer meine Pflanzen überwintert, und das waren viel mehr als 2. Das Zimmer war unbeheizt, habe ca. 1x im Monat gegossen und da war auch kein Schimmel. Allerdings, wenn nicht gerade Minusgrade herrschten, dann war das Fenster auch immer offen.
Hast Du ein Kellerabteil mit kleinem Fenster? Muss ja nicht wirklich hell sein, aber kühl. Das könnte auch klappen.
Solltest Du sie im Wohnzimmer überwintern müssen, dann hilft nur regelmäßig besprühen (Eukalyptusöl) und ab und zu abduschen.
LG
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

sandra

grundsätzlich verstehe ich aber das problem.
denn die hellen kühlen (im sommer eben warmen) plätze eignen sich das ganze jahr bestens...die sind immer voll, wenn man sie braucht!!!  ;D ;D
ich hab aber schon vor wochen im schlafzimmer geräumt und dort extra 3 plätze "reserviert"...da kommt nix hin bevor die wintergäste da sind!!  ;D

*Frangipani*

bezogen auf die Plumeria
ich hab meine immer recht dunkel überwintert, ohne Blätter macht sie ja eh keine Photosynthese...Keller oder Treppenhaus bieten sich da eigentlich für große Exemplare an....oder du schneidest sie zurück und machst Stecklinge daraus, aber dafür ist jetzt wohl der falsche Zeitpunkt...

gabriela

@sandra,
Schlafzimmer geht definitiv nicht....ich hab wirklich wenig gegossen, aber der Schimmel kam trotzdem. Das werde ich keinesfalls nochmal riskieren.

Die Pflanzen, samt ihren Kübeln sind auch viiiel zu groß für das Zimmer.
Ich habe sie nämlich alle 3 dieses Jahr in größere Kübel gepflanzt.

Für dich, lieber Horst, aber nicht neidisch werden, wegen der Plumeria...du weißt ja.....Lieblingspflanze, die viel Liebe bekommt!! ;)
Leider blüht sie dieses Jahr wohl nicht...liegt sicher am Umtopfen....


gabriela

Und das sind die beiden anderen, wobei ich mit dem Limettenbäumchen "nur" mal den Kübel zeigen wollte...der hat im Zimmer nirgends Platz :(






Liebe Grüße
Gabriela

sandra

ui...ja, die sind groß... ::)
aaaaaber...die haben zwar in einem "normalen" zimmer nirgends platz, wohl aber in einem der unseren, gell?  ;D ;D
weil, mal ehrlich, normal sind wir alle nicht mehr...?  ;D
ich würde sie schon reinholen ins zimmer, egal wie, hauptsache hell...
wenn schlafzimmer partout nicht gewünscht ist, dann halt bad, wohnzimmer, was auch immer...
bei uns pflanzenliebhabern stehen halt im winter monstertöpfe rum...und?  ;D ;D ;D sei stolz drauf, wenn jemand blöd fragt!

Pflänzelfreund

Den Gummibaum könnte man sogar kürzen. Stecklinge schneiden und in kleine Töpfe setzen.  :) :)
Ganz liebe Grüße

Natalie

Lantanos

 :D Die Plumeria ist doch klein... Meine ist zwar unverzweigt, wie gesagt, aber viel höher und mit dickerem Stamm. Aber egal, die kannst du doch auch dunkel überwintern, bei den anderen wirds problematischer. Treppenaufgang mit Fenstern hast du nicht, oder?

Lantanos


Pflänzelfreund

Tschuldigung, seh auch grad das es keiner ist  ::) ::) ::)
Ganz liebe Grüße

Natalie

gabriela

Hey Horst....diiie will ich sehen ;)

Für die Plumeria hab ich nen Platz im Treppenhaus bekommen.
Meine Vermieterin hat die Tage meine Verzweiflung zu hören gekriegt und hatte ein Herz für meinen Liebling :-*

Ins Bad stellen, liebe Sandra, also sooo weit geht die Pflanzenliebe dann doch nicht, dass ich täglich, um mich zu duschen, etc., die Pflanzen erst mal beiseite räume.

Für die beiden anderen Pflanzen fällt mir sicher noch eine Lösung ein.
Hauptsache die Frangipani ist im grünen Bereich!

Danke
Gabriela

sandra

...aber die luftfeuchte im bad wäre ideal für die alo...!  ;D
da fällt mir ein: ich hab auch so eine...meine badplätze sind ausgebucht!!
ähm...problem...