Drachenbaum von katze am stamm zerkratzt

Begonnen von FEUERFEGER, 03. März 2011, 18:37:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

FEUERFEGER

Hallo, bin neu hier und habe ein großes problem und zwar meine katze hat den stamm meiner Dragena marginata (Drachenbaum) ziemlich zerkratzt so das die Blätter herunterhägen. Der kleinen Stamm wurde nicht zerkratzt und da hängen die blätter auch nicht. Was kann ich da tun. Weiß mir keinen rat da ich unerfahren mit Pflanzen bin. Will ihn aber retten.Danke für die Antworten.
lg

Pflänzelfreund

Hallo,
ein Bild wäre schön, so kann man den Schaden nicht genau beurteilen. Aber wenn die Pflanze sich davon nicht erholt, vielleicht einen Kopfsteckling daraus machen?
Ganz liebe Grüße

Natalie

FEUERFEGER

Hab leider kein bild. Der Baum sieht aus wie auf alle fotos wo die Blätter runterhängen, nur das bei meinem, der Stamm ziemlich misshandelt wurde von der Katze und dehalb so reagiert. Denn der kleine im topf ist ja gesund.
Ich schließe deshalb schädlinge (ausser meine Katze) und anderes aus.
Was kann ich also tun?

jK

Hi,
Zitat
Was kann ich also tun?

Katze in Zukunft von den Pflanzen fern halten  ;) .... und ohne Bild ist das wirklich schwierig dazu etwas zu sagen.
Ich weiß ja nicht wie schlimm die Rinde verletzt ist, hört sich auf jeden Fall nicht gut an.
Wenn wirklich der überwiegende Teil der Rinde zerstört ist, dann stehen die Prognosen recht schlecht für die Dracaena und ich würde vermutlich die Krone abschneiden und versuchen sie neu zu bewurzeln.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

FEUERFEGER

Wie bewurzelt man kannst du mir das bitte erklären. Habe schon nachgeschaut und könnte sie oberhalb (bleiben noch etwa 15cm übrig bis zur Krone) abschneiden aber was dann? Der Stamm ist echt schon recht dünn vom kratzen.
LG

jK

Schau einmal hier, da habe ich es recht ausführlich erklärt.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

FEUERFEGER

Danke für den link. Werde mein glück versuchen. Schlimmer wie jetzt kann es ja nicht werden.
Lg

FEUERFEGER

Hallo
habe am montag den Stamm abgeschnitten, bis dahin wo er noch gesund war. Ich habe mich auch für das sofort einpflanzen entschieden un d bis jetzt ist der stamm weder weich geworden noch sonst etwas. Nur die alten kaputten blätter habe ich auch abgemacht, jetzt sieht er ein wenig nackig aus. Hoffe sehr, das er diese strapatze von meiner seite aus überlebt und sich erholt. Was meint ihr?
Lieben gruß  ::)

jK

Eigentlich wurzeln gerade D.marginata Stecklinge recht zuverlässig.

Achte gut darauf dass die Erde nicht zu naß ist, sondern allenfalls leicht feucht, sonst besteht Fäulnisgefahr ... sind ja noch keine Wurzeln da um Wasser aufzunehmen.
Auch den zerschundenen Stamm kannst Du bis überm Wurzelballen zurückschneiden, eben alles was kaputt ist. Der wird dann auch wieder austreiben, notfalls direkt aus der Wurzel, sind eigentlich kaum umzubringen.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

FEUERFEGER

Danke für die antwort. Aber kannst du mir auch sagen, was ich mit den blättern mache, die nun doch noch kaputtgehen. Soll ich die dran lassen oder abmachen? Oder mute ich ihr da noch mehr stress zu, als das was sie nun schon mitmachen mußte?

jK

Am besten ist es Blätter solange an der Pflanze zu lassen bis sie von alleine zurück getrocknet sind.
Wenn sie ganz eingetrocknet sind, kannst Du sie abschneiden oder vorsichtig abzupfen.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

FEUERFEGER

Ja, aber die blätter sind ja noch gar nicht braun, die abfallen. Sondern neue sogar ganz frische triebe, die das schwächeln anfangen. Die hängen sozusagen am einzelenen faden dran. Hoffe ihr versteht was ich meine
LG Feuerfeger

Philodendron

Ein Foto wäre immer noch nicht schlecht  ;)
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

jK

Na wenn sie von alleine abfallen, dann hat sich die "Abmachen" Frage ja erledigt ... und ansonsten gilt was ich oben geschrieben habe.
Ansonsten kannst Du da im Moment wohl nicht viel machen, außer abwarten und hoffen dass sich die Pflanze erholt  :-\

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Jimmini

Ich hatte so etwas ähnliches auch schonmal. Ich habe die Pflanze einfach stehen lassen, bis die Blätter, auch wenn sie noch grün waren, abgefallen sind. Mehr als Warten und normal pflegen kannst du da wirklich nicht machen. Also Geduld!