Was ist das und was fehlt ihr?

Begonnen von macabseits, 20. Januar 2011, 03:34:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

macabseits

Hallo Leute,

habe diese von der Größe her doch recht imposante Zimmerpflanze im wahrsten Sinne des Wortes geerbt. Habe aber leider keine Ahnung um welche Pflanzenart es sich hierbei handelt und welche Pflege sie benötigt.

Leider sieht sie auch etwas kränklich aus. Eine Reihe von Blättern (insbesondere von den kleineren im oberen Bereich) sind gelblich verfärbt und verschrumpelt, wie man auf den Bildern hoffentlich auch sieht. Bin daher für jede Hilfe dankbar, damit mein neuer Blickfang nicht eingeht!

Gruß Malte

luana-delia

Hallo und herzlich Willkommen

deine Pflanze ist eine Yucca elephantipes. Sie findest du im Lexikon.
Unter der Funktion Suche .... erhältst du viele nützliche Hinweise und Hilfe.
Liebe Grüsse Annette

jK

Hallo Malte,

das ist eine noch sehr junge Yucca, die Austriebe schätze ich auf nicht älter als höchstens 2 Jahre, eher jünger. Lediglich die Stammstücke aus denen sie gezogen ist, sind schon wesentlich älter.

Für mich sieht das Schadbild so aus, als wenn sie Frost abbekommen hätte und dann zu schnell ins Warme gebracht worden ist, oder auch nur ziemlich kühl und dabei viel zu naß? Das Substrat erscheint mir sehr torfhaltig und von daher eher ungeeignet für Yucca.
Yuccas sind Überlebenskünstler und ziemlich hart im Nehmen, lediglich eine zu hohe Feuchtigkeit im Substrat nehmen sie übel. Im Winter ist der beste Platz in einem kühlen Zimmer, möglichst hell, den Sommer über draußen, möglichst vollsonnig (nach Eingewöhnung).
Lange Trockenheit überstehen sie unbeschadet, meine Yucca ist seit Oktober 2 x gegossen worden und steht bei 11 - 15 Grad am Westfenster.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

eustoma

Hallo Malte,

das ist eindeutig ein "Wasserschaden". Die Pflanze wurde zu feucht gehalten, wie jk schon angedeutet hat. Wir haben manchmal dieses Problem bei unseren Hydrokunden. Allerdings haben wir Behandlungsmöchlichkeiten.  Gegensteuern kannst Du nur durch Trockenhalten. Ansonsten wird der Stamm weich und die Pflanze geht ein.

Liebe Grüeß, eustoma