Stetsonia coryne

Begonnen von Philodendron, 05. Oktober 2010, 15:49:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Philodendron

05. Oktober 2010, 15:49:28 Letzte Bearbeitung: 11. Februar 2011, 23:42:26 von Harald
Stetsonia coryne

•   Allgemeine Beschreibung: Dieser bläulich-grüne Säulenkaktus aus der Familie der Cactaceae stammt ursprünglich aus Südamerika und bildet einen aufrechten Stamm, welcher sich im höheren Alter verzweigt. Am natürlichen Standort kann er bis zu neun Meter hoch werden. Die anfangs gelblich schwarzen, später weißen Dornen werden drei cm lang, während der meist dickere Mitteldorn eine Länge von 5 cm erreicht.

•   Standort: Stetsonia coryne bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort und kann im Sommer ins Freie gestellt werden.

•   Licht: Das Lichtbedürfnis ist hoch, wobei volle Sonne vertragen wird.

•   Temperatur: Im Sommer werden warme Temperaturen vorgezogen, überwintert werden sollte Stetsonia zwischen fünf und zehn Grad.

•   Feuchtigkeit: Aufgrund ihrer Nässeempfindlichkeit sollte Stetsonia nur mäßig gegossen werden und es sollte darauf geachtet werden, dass das Substrat vor dem erneuten Gießen vollständig abgetrocknet ist.

•   Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt sowohl durch Aussaat als auch durch  Stecklinge.

•   Erde: Stetsonia coryne bevorzugt sehr durchlässiges, mineralisches Substrat.

•   Krankheiten & Schädlinge: Es besteht eine Anfälligkeit gegenüber Wollläusen, welche sowohl Stamm als auch Wurzeln befallen können.


Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Harald

Danke dir, super Beschreibung! Ist im Lexikon.

LG Harald