Dracaena marginata

Begonnen von pinadel, 15. Juli 2010, 18:48:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

was tun gegen schiefen Astwuchs?

mehr gießen
0 (0%)
weniger gießen
0 (0%)
mehr Sonne
2 (50%)
weniger Sonne
2 (50%)

Stimmen insgesamt: 4

Rosebud

Tja, wie beantwortet man diese Frage? !

Ich behaupte mal: Nein, kann man nicht

Ein Seramisfühler ist da, um den Wasserstand zu fühlen, bei Seramis & Co.!

Wenn Du aber bei normaler Erde einen Wasserstand hast, dann beginnen die Wurzeln Deiner Pflanze zu faulen...bestimmt !

Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Erzulie

Ich war nur etwas irritiert, weil ich auf den Bildern normale Erde erkannt habe und Seramisfühler empfohlen wurde. Oder ich habe da etwas falsch verstanden :-\
Liebe Grüße Mandy

jK

#17
.... es gibt Seramis-Fühler, die in Erde können und nur die Feuchtigkeit der Erde anzeigen..... Ihr verwechselt da Hydrokultur mit Seramis (was nix mit Hydrokultur zu tun hat). Hydrokultur Wasserstandsanzeiger sind etwas ganz anderes.

Seramis ist ein Tongranulat, das man unter die Erde mischen kann ...... oder wie von Seramis empfohlen wird, die Pflanze mitsammt Erdballen in ein großes Gefäß ohne Abzugsloch in Seramisgranulat gesetzt wird.

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Rosebud

Uuuups......

Wie ich schon sagte, Kerstin kennt sich aus.

Sorry, wenn ich Dir da eine irreführende Info gegeben habe.

Liebe Grüße Carola
PS:  ( ich hätte wohl besser vorher mal alles durchlesen sollen   ;D )
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

eustoma

Zitat von: Erzulie in 28. Juli 2010, 08:46:42
Kann man den Seramisfühler auch bei normaler Erde anwenden oder nur bei Seramis?

Hallo Erzulie,

natürlich kann man Seramisfühler in die Erde stecken, dazu ist er ja gedacht.
Das Seramissystem ist ja auch ein Erdballen der mit Seramisgranulat umgeben ist. Auch hier wird er in den Erdballen gesteckt. Unseren Kunden empfehlen wir dies stets auch für die Topfpflanzen in Erde. Es ist eine gute Sache.

Mit lieben Grüßen, eustoma

Erzulie

Hey das wußte ich ja gar nicht.
Danke für den Tipp :)
Liebe Grüße Mandy

eustoma

Zitat von: Erzulie in 29. Juli 2010, 08:41:39
Hey das wußte ich ja gar nicht.
Danke für den Tipp :)

gerne geschehen.

Es grüßt Dich - eustoma