Erde?!

Begonnen von Honeymoon, 14. Juni 2010, 09:29:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lantanos

Nein, normale Blumenerde enthält zu viel Torf oder besteht nur daraus und eben dies ist Gift für Sukkulenten.

°|°

#16
ZitatZitat von: Lantanos am 24. Juni 2010, 16:27:17
Zitat
Und wie ist das mit normaler Blumenerde inVerbindung mit Sand, das müsste doch hinhauen?

Wofür?
Für Kakteen.

Um Gottes willen ! damit killst du die meisten Stachler 100%

Gute Kakteenerde ist def. Torffrei und sonst auch eher Mineralisch jedenfall´s zu einem hohen Prozentanteil, sehr locker und nicht Wasserstauend. Also solche Sachen wie Bims,Zeolith,Schiefer,Kieselgur usw. alles was schön locker hält... dazu kommt noch das Blumenerde meistens gedüngt ist, und das bei Kakteen sehr unterschiedlich ausgehen kann, bestenfall´s vergeilt er und schlimmstenfall´s verbrennen die Wurzelspitzen mit ihren Saughaaren.


Robert

Bin da auch noch Anfänger, die schwarze Graberde wäre da besser, vermischt mit Kies, Seramis und groben Sand.
Gruß   
       Robert

Philodendron

Danke für eure Tipps, jetzt bin ich doch etwas verlegen  :-[
Da ich meine Schützlinge nicht um die Ecke bringen möchte, werde ich wohl doch mal Spezialerde besorgen.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

°|°

Nein du brauchst nicht verlegen sein , denn hier wird dir ja geholfen  :D ;D

Aheike

#20
Zitat von: pepino in 24. Juni 2010, 11:55:49
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit einer Mischung aus handelsüblicher Geranienerde und "Kokohum"Blumenerde(das ist zu einem Brikett gepreßte Kokosfaser,die du einweichen mußt,welche dann aufquillt ,mußt du dann nur noch auseinanderpröseln).Die Mischung ist 1:1.
Dazu dann noch `ne Hand voll Sand(ich nehme immer Vogelsand)zur Bodenauflockerung.Für Kakteen mische ich 1Teil dieser Erdmischung und 1 Teil Sand.So kommst du billiger,als wenn du diese teure Kakteenerde kaufst,welche sowieso nicht das Optimale ist.
Viel Spaß!
[/quote

Der Beitrag ist zwar schon ne`Weile her, ich muß dazu aber trotzdem noch was loswerden!!!
Du mischst doch nicht etwa Vogelsand dem Kakteensubstrat bei?? Das sollte aber dann schon Quarzsand sein!!! LG Andrea ;D