Weihnachtsstern ertrunken???

Begonnen von Blacky, 16. April 2010, 15:51:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blacky

Hallo,
ich habe einen Weihnachtsstern der gar nicht gut aussieht.
Wahrscheinlich war ich mit dem Giesen etwas zu großzügig.
Hab' mich in letzter Zeit ein bisschen im Internet schlau gemacht und gelesen,
dass man mit Wasser sparsam sein sollte.
Die Blätter sind seit ein paar Tagen alle abgefallen, nachdem sie gelb geworden
sind. Die Blüten sind alle relativ klein. Seit drei Tagen habe ich ihn überhaupt nicht mehr
gegossen und wollte abwarten, ob er sich erholt. Leider muss ich jetzt feststellen,
dass der Stamm von unten langsam auch recht gelblich wird, nachdem er vor kurzem
noch schön grün war.
Bedeutet das jetzt, dass der Stern den Pflanzentod stirbt, oder ist er noch
zu retten, evtl. umtopfen?

MfG
Blacky

°|°

Hallo Blacky,

Klingt erstmal nicht gut... , wenn der Stamm obenrum noch fest und grün ist versuche einen Kopfsteckling draus zu machen ! Schneide den gelben Teil des Stammes ab (diesen Rest in der Erde kannst du warsch. entsorgen) , so das das obere Ende keinerlei gelbe Stellen mehr hat , Schnittfläche ins lauwarme Wasser um das bluten zu stoppen (dauert etwas !) , dannach die Wunde sauber wischen ! Es darf keinerlei weiße Flüssigkeit darauf bleiben.
Dann etwa 3-4 Tage trocknen lassen. Dannach stellst du ihn ihn Kakteensubstrat und hältst dieses minimal feucht !

VG Mike !

Blacky

Danke für den Tip!!!
Werd' ich gleich mal ausprobieren, vielleicht habe ich Glück.

MfG
Blacky

Lantanos

Ob sich der Aufwand lohnt? Lieber im Herbst nen neuen kaufen und richtig pflegen...

°|°

erst dann lernt man den wert einer pflanze kennen !  ;)

Blacky

Soooo......
mein Weihnachtsstern lebt noch.
Er sieht zwar nicht besonders gut aus, aber wenn ich richtig krank bin/war, sehe ich nicht perfekt aus.  ;)
Erstmal ein paar Punkte im Voraus.
Die Pflanze steht, wie man in den Bildern sieht, am Fenster.
Nachmittags, so gegen 13:30 Uhr steht er in der direkten Sonne, etwa bis 18:00 Uhr. Ich gieße ihn immer wöchtentlich, Montag Morgen oder abends.
Menge..... etwa 0,2-0,3cl (Schnapsglas).
Seit kurzem wachsen jede Menge grüner Blätter, dass stimmt mich zuversichtlich. Leider welken aber die gelben Blätter und fallen nach und nach ab.
Soll ich mit meiner "Behandlung" so weitermachen, oder empfehlt ihr mir was anderes?

MfG
Blacky

Pflänzelfreund

Ein Schnapsglas einmal die Woche, bei der Hitze die wir hier zurzeit haben, ist etwas wenig oder?
Ganz liebe Grüße

Natalie

Blacky

Mir wäre das schon zu wenig, aber nachdem ich ihn damals fast ertränkt habe und er sich seitdem, trotz wenig Wasser, gut erholt hat.......

MfG
Blacky

Lutz

Ich würde meinen neu kaufen kann jeder,mach weiter Blacky. :D :D
Viele liebe Grüße
Lutz


Netti

Hallo Blacky,
ich glaube, Lutz meinte, dass du nicht augeben solltest.  ;D Ich versuche auch immer alles; selbst um die billigsten Pflanzen zu retten. Ist ja auch irgenwie ein Teil des Hobbys, ne?

Wegen des Gießens würide ich dir raten, ab und zu mal einfach den Finger in die Erde der Pflanze zu stecken. Wenn die Erde schon ganz trocken ist, füllst du einfach etwas Wasser in den Übertopf/ Untersetzer. Nach 20 Minuten kannst du das restliche Wasser dann abschütten.

LG und viel Glück!
Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Lutz

@Netti,du sagst es,glaube Blacky hat es falsch verstanden.

Also Blacky nicht aufgeben. ;)
Viele liebe Grüße
Lutz

Netti

Zitat von: Lutz in 18. Juli 2010, 20:33:43
@Netti,du sagst es,glaube Blacky hat es falsch verstanden.
;D
Tja Lutz,
Wenn du nett bist, schenk ich dir vielleicht ein paar Satzzeichen zu Geburtstag.  ;) :D ;D

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Arboretum

#13
Zitat von: Mike in 16. April 2010, 20:41:00
erst dann lernt man den wert einer pflanze kennen !  ;)
Du bist mir sympathisch.  :)
Ich betrachte Pflanzen ebenfalls nicht als Wegwerfartikel.


eustoma

Zitat von: Blacky in 16. Juli 2010, 10:58:22
Soooo......
mein Weihnachtsstern lebt noch.
Er sieht zwar nicht besonders gut aus, aber wenn ich richtig krank bin/war, sehe ich nicht perfekt aus.  ;)
Erstmal ein paar Punkte im Voraus.
Die Pflanze steht, wie man in den Bildern sieht, am Fenster.
Nachmittags, so gegen 13:30 Uhr steht er in der direkten Sonne, etwa bis 18:00 Uhr. Ich gieße ihn immer wöchtentlich, Montag Morgen oder abends.
Menge..... etwa 0,2-0,3cl (Schnapsglas).
Seit kurzem wachsen jede Menge grüner Blätter, dass stimmt mich zuversichtlich. Leider welken aber die gelben Blätter und fallen nach und nach ab.
Soll ich mit meiner "Behandlung" so weitermachen, oder empfehlt ihr mir was anderes?

MfG
Blacky

Hallo Blacky,

das hast Du bisher gut gemacht. Doch ein Tipp: Schneide die Stängel bis zu den untersten Austrieben zurück. So bekommst Du eine kompakte buschigere Pflanze. Zurückhaltendes giessen vermindert zusätzlich die Zellstreckung und wirkt der Wurzelfäule ( Pythium ) entgegen .
Mit der Düngung etwas abwwarten. Hinweise findest Du bei meinen Düngungs-Empfehlungen im Forum.

Mit lieben Grüßen,    eustoma