Ficus (Standort?)

Begonnen von bina, 08. Mai 2014, 12:01:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bina

Hallo zusammen :)

Ich hätte eine Frage zu meinem Ficus um den ich gerade etwas in Sorge bin..
habe ihn jetzt schon sehr lange und er hat immer wieder ein paar Blätter verloren. Vor einem Monat habe ich ihn dann umgestellt weil ich umgezogen bin - direkt neben einem sonnigen Fenster, gießen tu ich ihn wie immer (genau kann ich das nicht sagen meistens nach Gefühl hat bis jetzt sehr gut funktioniert ;) )

Nun zu meiner Frage: Ist es normal, dass er in letzter Zeit so viele Blätter verliert - vielleicht als verspätete Reaktion auf den anderen Standort?  Ich sehe nämlich keine Veränderungen die auf Schädlinge hindeuten könnten...
Das komische ist nämlich, dass er erst vor einer Woche damit angefangen hat die Blätter so stark abzuwerfen.

LG Bina
LG Bina

Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht. 
    Englische Gartenweisheit

Daruma

Umstellen mögen Fiküsse gar nicht, das quittieren sie gern mal mit abgeworfenen Blättern. Und neben dem Fenster dürfte auch schon zu dunkel sein. Kann er auch einen helleren Standort bekommen? Vielleicht hilft es schon, wenn er mit der roten Tonne den Platz tauscht, aber für mein Gefühl ist es dort aus Blümchensicht immer noch recht duster.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

bina

#2
Ich habe wohl eine zu kleine Wohnung ^^
Habe vor meinem anderen großen Fenster eine Monstera stehen allerdings kommt durch dieses Fenster auch nicht so viel Sonnenlicht rein - von daher bin ich mir nicht sicher ob ein Tausch so sinnvoll ist?
Das mit den abgeworfenen Blättern hat mich nur so verwundert weil er direkt nach dem Umstellen gar keine verloren hat.

Im Foto zu sehen wäre der mögliche Standort.

LG Bina
LG Bina

Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht. 
    Englische Gartenweisheit

*Frangipani*

es kann auch sein, dass er jetzt mehr Blätter abwirft, wenn er vorher einen helleren Standort hatte und die Blätter eben auf mehr Licht eingestellt waren, dann kann er sie jetzt nicht mehr gebrauchen...
oder an der Stelle ist mehr Zugluft und darauf reagiert er mit Blatt abwurf
Aber vielleicht ist das auch einfach eine verspätete Reaktion auf den Stress...
Unser großer Ficus wirft wegen jeder Kleinigkeit Blätter ab...aber er bildet schnell wieder neue
Ich würde einfach abwarten, ob das nicht wieder von allein aufhört, aber näher ans Fenster würde ich ihn auf alle Fälle stellen...sind vom Licht abgewandte Seite wird aber sicher mit der zeit kahl werden, weil wo kein Licht keine Blätter...
alternativ könntest du eine Stehlampe mit Pflanzenleuchte danaben stellen und wenigstens ein paar Stunden am Tag anmachen...

bina

Okay dann werde ich erstmal abwarten :)
Habe ihn jetzt erstmal näher ans Fenster gestellt.
LG Bina

Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht. 
    Englische Gartenweisheit

Michoa

jau auf Dauer wird der an seinem aktuellen Platz nichts.
Gegen kahle Stellen kann man immer noch regelmäßig drehen. Das geht zumindest bei mir am Fenster recht gut.