Palme Cycas bekommt gelbe Blätter

Begonnen von Ollllley, 21. Januar 2014, 10:34:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ollllley

Hallo zusammen

Leider macht mir auch meine zweite Palme die Cycas seit ein paar Wochen Probleme. Sie bekommt regelmässig gelbe Blätter und ich weiss nicht wieso.
Habe sie bereits umgetopft und Palmenerde und Dünger verabreicht, leider ohne Erfolg.
Sie steht in der Küche an einem Südfenster bei ca. 19 Grad. In der Nacht ist es etwas kühler da ich das Fenster geöffnet habe.
Im Geschäft haben sie mir die Pflanze als reine Zimmerpflanze verkauft. Braucht sie einen kühlen hellen Standort wie eine Zitruspflanze?

Hat irgend jemand ein Tipp was das Problem sein könnte oder was sie hat?

Gruss

Daruma

Die Cycas ist keine Palme, das ist ein Palmfarn. Die sind nicht miteinander verwandt.

Zur Pflege und den Bedürfnissen der Pflanze siehe dort: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/pflanzen/cycas-revoluta/

Sie brauchen seeeeeehr viel Licht, das haben sie hier im Winter einfach nicht. Wo steht die Pflanze denn? Wie nah am Fenster, in welche Richtung geht das Fentster?

Vielleicht ist es auch zu kalt, wenn du nachts das Fenster geöffnet hast.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

*Frangipani*

Daruma sie steht am Südfenster  ;)....
aber wenn sie da steht wo sie jetzt auf dem Bild zu sehen ist, dann ist das zu weit weg vom Fenster, sie muss wirklich direkt davor so nah wie möglich an die Scheibe!
Das Umtopfen und Dügen war eher knntraproduktiv, wenn das Problem das Licht ist,was ich vermute, denn praktisch jeder der Cycas hat klagt hierübr Probleme....Wenn ich daran denke woher ich sie ausgepflanzt im Garten kenne, nämlich Sizilien, dann ja auch kein Wunder.
Im Winter sollte man daher so wenig wie möglich Gießen, damit sich der Stoffwechsel etwas runterschraubt.
Aber bei deiner Pflanzen, wenn du sie noch nicht so lange hast, kann das auch noch eine Folge der Umstellung sein, wo sie vorher war, war es heller oder wärmer oder oder....und jetzt wirft sie die Blätter ab , Folge des Stresses oder der veränderten Umweltbedingungen.

Daruma

Ups, pardon, das habe ich irgendwie überlesen.... *Brilleputz*

Die Frage, ob sie für unsere Breiten überhaupt geeignet ist, habe ich mir auch schon gestellt. In Japan stehen die außerhalb der nördlichen Hälfte überall rum, in der vollrunterbretzelnden Sonne und bei weit über 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit im Sommer, sintflutartigen Regenfällen im Frühsommer und Herbst und bei Temperaturen um 0 Grad und knochentrocken im Winter und sehen dabei so aus (diese Exemplare sind bis zu 4m hoch und schon recht alt):



Ich fürchte, das können wir denen im Zimmer einfach nicht bieten, so schade es ist. Ich finde die nämlich auch schön.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Ollllley

Danke für eure Antworten!

Ja sie steht zwar direkt am Fenster aber jetzt im Winter wird es an den trüben Tagen wirklich nicht so hell. Leider kann ich keine grossen Alternativen anbieten.
Müsste sie den besser in ein kühles helles Winterquartier?
Ich habe irgendwo gelesen dass sie zwischen 12-15 grad im Winter gut gedeiht.

Was soll ich mit den gelben Blättern machen? Abschneiden? Kommen im Frühling neue nach?

Gruss

Michoa

meine Mutter hatte ihre im Keller bei ca. 10 Grad.
War da natürlich viel zu dunkel, aber bei dem Temperatur war es kein Problem. Hat den letzten Winter dort sehr gut überstanden.
19 Grad ist schon fast du warm. In der Wohnung braucht man quasi zwangsweise eine Zusatzbeleuchtung