verschiedene Orchideenarten - kann man die zusammen setzen?

Begonnen von hildegard, 18. Juni 2007, 20:33:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriela

Neue Erde ist ok.
Bei der Gelegenheit kannst du die Wurzeln anschauen und zu lange etwas einkürzen.
Manchmal haben Orchis auch so lasche Wurzeln. Die kannst du auch schneiden.


Viel Spaß....zur Belohnung darf ich das fertige Arragement sehen ;) ;)

lurchlaich63

Wenn man ein Gewächshaus hat, das mit seiner vollautomatischen Klimasteuerung die narürlichen Wuchsbedingungen simulieren kann (so wie ich es mir wünsche), ist so eine Gemeinschaft verschiedener Orchideen sehr reizvoll.
Für allen anderen, niemals!
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

hildegard

ok Erich, das war deutlich genug ;) Schade eigentlich, hätte wirklich gut ausgesehen, aber - ich habe das irre Teil nicht, das Du da anpreist. Also trennen, lasche Wurzeln abschneiden und schauen was draus wird... Schade, hätte mir gut gefallen :-[ aber den Orchideen muß es wohl gefallen, nicht mir. Und ganz ehrlich, ich bin dankbar für jeden Tipp, damit ich diese Orchis lange halten kann - sind wirklich wunderbare Pflanzen, aber nicht ganz so einfach :'( Irgendwie mit Eurer Hilfe bekomme ich sie dann hoffentlich doch wieder zum Blühen ;)
Danke für die Tipps und die Unterstützung
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

lurchlaich63

Als Einzelpflanzen kann man auf die Bedürfnisse besser eingehen, stehen zwei gemeinsam wird es schwieriger. Deshalb sind die bei Onkel Holland auch immer gut getrennt, in Halle "A" 100.000 Stk Pahiopedilum XxY, in Halle "B" 200.000 Stk Euphorbia... Total wurscht was es ist, der Klimaautomat schafft das schon. Ob die halt dann beim Käufer lange überleben....
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

hildegard

Also ich befürchte auch, dass unsere Gärtnerei zu viel von den Orchideen eingekauft hat, sonst bekäme ich wohl keine zwei Orchis mit schönem Tonübertopf um nur 4 Euro das Stück. Mal schauen, was aus der "Massenware" wird, aber ich denke die habens nun ganz gut und sie werden schon ;) Und mit der Pflege hast du sicher recht, das funktioniert in Einzeltöpfen besser ;)
Danke nochmals für den Tipp, ich hätte sie wirklich zusammen gesetzt
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt