Elefantenfuß hat Schädlinge im Stamm

Begonnen von Ypsilon, 22. August 2013, 14:43:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ypsilon

Hallo Zusammen,  ich habe vor ca. 1 Jahr einen elefantenfuß geschenkt bekommen. Anfangs sah er noch gut aus aber dann begannen die Blätter ganz traurig zu hängen. Ich dachte es fehlen ihm Nährstoffe und habe ihn umgetopft. Er steht draußen im Garten. Heute habe ich mir den Stamm angesehen und habe gesehen, dass einige teile der Rinde abstehen. Darunter ist der Stamm total zerfressen und hat ganz viele kleine Löcher. Ich habe ein paar winzige Tierchen krabbeln sehen und dachte gleich dass er so schlecht aussieht, weil sich Tierchen in den Stamm eingenistet haben. Was kann ich dagegen tun? Ich lade auch noch ein paar Bilder. Danke!

Ypsilon

Hier noch ein bild

Ypsilon

Noch eines vom stamm

Michoa

Ist der Stamm noch hart oder schon weich?
Das Substrat sollte sehr durchlässig sein, sonst fault er. Hat der Topf Abzugslöcher? Wie hast du gegossen?

Ypsilon

#4
Der Stamm ist hart. Ich gieße einmal pro Woche etwa eine Tasse Wasser (so wurde es von der Gärtnerei empfohlen. Zum umtopfen habe ich Grünpflanzen- und Palmenerde von Compo San genommen. Wurde mir ebenfalls empfohlen. Der Topf hat am Boden diese typischen Löcher durch die das Wasser ablaufen kann.

*Frangipani*

Hi,
findest du, dass die Blätter traurig hängen?
Ich kenn das garnicht anders? Habe keinen eigenen, finde aber des sieht normal aus, bin aber kein Spezi in diesem Fall....
LG

Ypsilon

Als ich ihn bekommen habe sind die Blätter richtig schön abgestanden und jetz nimma

Michoa

Deine Pflege hört sich jetzt nicht groß falsch an.
Ich finde auch, dass die Blätter nicht wirklich fit aussehen.

Wie düngst du die Pflanze?
Bilder der Tierchen hast du nicht zufällig?

Ypsilon

Ich hab nie gedüng bis jetz, weil ich Sie ja umgetopft habe. Die Tierchen sind extrem klein ich. Glaube die sind weniger als 1mm groß. Krabbeln aber ziemlich schnell davon.

Michoa


Ypsilon


Michoa

Wie du oben im Link lesen kannst, sind die nicht wirklich schlimm.
Also die machen keine Pflanze kaputt.
Wann hast du umgetopft?
Ich habe das Gefühl, dass die Pflanze zu viel Wasser hatte.

Ypsilon

Ich hab vor 2 Wochen umgetopft. Sie sah aber vorher schon monatelang so aus. Ein paar Wochen nachdem ich sie geschenkt bekommen hatte fing sie an so traurig auszusehen. Meinst du ich sollte die Erde mal richtig austrocknen lassen?

Laresie

Hi Ypsilon,
ich würde Dir empfehlen, den Elefantenfuß trockener zu halten. Und ja, die Erde mal durchtrocknen zu lassen! Die Pflanze speichert Wasser in ihrem Stamm.
Selbst besitze ich keinen, aber meine Tochter hat drei Stück von ihnen. Die werden nur geggossen, "wenn mal einer dran denkt".
Weniger ist hier auf jeden Fall mehr! Und das mit den Springschwänzen wird sich dann auch erledigen.
Alles Gute für Deinen Elefantenfuß!
Nimm dieses Dasein nicht zu ernst. - Du kommst sowieso nicht lebend 'raus!

Michoa

Ich kann mich Laresie nur anschließen.
Unbedingt komplett austrocknen lassen.