Milbenbestimmung

Begonnen von hatter, 07. Juni 2013, 10:20:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hatter

Hallo,

unsere Büropflanze (Bergpalme) ist stark befallen. Wir nehmen an, dass es sich um Milben handelt, siehe Bild. Die Tierchen sind ausschließlich in/auf der Pflanzenerde - und extrem zahlreich.

Hier im Forum ist oft von Spinnmilben die Rede, ich denke aber hier handelt es sich um etwas anderes (keine Spinnfäden sichtbar).

Erkennt jemand die Tierchen? Welche Mittel sind wirksam? Ich denke aufgrund der Stärke des Befalls sind Hausmittelchen nicht mehr geeignet.



Viele Grüße.

Michoa

also das könnten sehr gut Wurzelmilben sein.
Die kann man nur mit einem Akarizid bekämpfen und das auch nur sehr schwer.
Du kannst es mit:

  • Lizetan Plus Spray probieren
  • Dr. Stähler Milben-Ex Kiron
Auf jeden Fall erstmal die Erde austauschen. Dabei die alte Erde so gut wie möglich entfernen. Am besten die Wurzeln dann mit Lizetan Plus Spray einsprühen. Und neu eintopfen.
Alternativ kannst du es mit dem Milben-Ex Kiron probieren.

Wurzelmilben treten eigentlich nur auf, wenn die Pflanze zu feucht steht. Überprüfe auf jeden Fall dein Gießverhalten.

hatter

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort! Wie verbreiten sich diese Milben? Die Palme steht relativ einzeln, aber es sind noch andere Pflanzen im selben Raum. Sind die auch gefärdet? Noch sind dort keine Milben zu sehen.

Viele Grüße.

Michoa


Schilfgras

Ich häng mich mal hier dran, vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Bestimmung helfen?

Ich vermute, dass mein Basilikum gerade Spinnmilben hat. In meiner Galerie hab ich davon Bilder hochgeladen:

von Nahem fotografiert

mit Netz

Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

Variegata

Jawohl, das sind Spinnmilben.
Das Meer ist bestimmt nur aus dem Grund so blau, weil Tintenfische seit Millionen Jahren versuchen, ihre Gedanken schriftlich festzuhalten...

Schilfgras

Vielen Dank!  :)

Ich hoffe, dass die Chemiekeule wirkt. Das Basilikum ist zwar nicht mehr zu retten, aber vielleicht die Rose.