Meine Rhaphidophora Tetrasperma - ein paar Fragen zur Wachstumspflege :)

Begonnen von Bipennifolium, 09. Mai 2013, 20:11:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bipennifolium

besten dank für die tipps. hab die meisten ableger rausgenommen und die triebe wuchsen kräftig weiter. waren also tatsächlich triebe und das erste blatt dreht sich bei den meisten jetzt raus. ;)

auf den fotos seht ihr den trieb und dann den großen topf in den ich jetzt unten noch zwei ableger hineingepflanzt habe, sollte also noch ein wenig buschiger aussehen, wenn die sich dort hoch ranken..


StefanHartwig

 :D

na, siehste... alles wird Gut.

Manchmal ist man auch zu ungeduldig (ging mir auch so)

Stecklinge haben nur die Möglichkeit mit Hilfe der Luft (CO 2) , Sonnenlicht, Wasser und Chlorophyll all die Baustoffe herzustellen, die für Wurzelzellen benötigt werden. Die Wurzeln sollen dann andere Mineralien und Nährstoffe im Boden suchen, damit genug Kraft für die neuen Triebe gesammelt werden kann. Das kann natürlich etwas dauern...

viel Glück weiterhin

herzlichst
Stefan
Ich hätte gerne eine Exoplanetenpflanze...