Pflanzen besprühen + gleichzeitig düngen?

Begonnen von Boxhamster, 21. Mai 2013, 16:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Boxhamster

Hallo Zusammen,
ich gestehe: ich hab bisher nicht so den grünen Daumen, habe aber vor das zu ändern :)

In meiner Wohnung leben 2 "Einblatt" pflanzen, eine Yucca und eine andere nicht identifizierbare Art.
Die Einblatt Pflanzen haben sich bisher echt gut gehalten und sind auch gewachsen. Nun stelle ich braune Stellen an den Blättern fest sowie Mehltau.
Durch Googlen habe ich den Tipp bekommen die Pflanzen zu besprühen.
Was ich gerade auch getan habe.
Muss ich die besprühten Blätter danach abwischen? Oder kann ich die Tröpfchen da lassen?
Bisher dünge ich nicht. Ich überlege es zu tun?!
Gibt es etwas was ich in das Sprühwasser tun kann? Son Uralt Hausfrauen Geheimtipp?

Viele Grüße!

*Frangipani*

HI,
Düngen solltest du schon regelmäßig
wenn du es ganz super genau haben willst, lies mal diesen Tollen Beitrag
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0
wenn du es einfach magst, kauf dir einen handelsüblichen Grünpflanzen Dünger und halte dich an die Anweisung, wobei ich bei der Yucca etwas weniger düngen würde...

Zeig und doch mal ein Bild von deiner unbestimmbaren...hier wurde schon so manches Rätsel gelöst...

Ich würde nichts ins Sprühwasser mischen, sondern nur pures Wasser, vielleicht Regenwasser oder Destiliertes,Kohlensäruefreies Mineralwasser, wenn bei dir das Leistungswasser viel Kalk oder Chlor enthält....Alles was so als Zugabe wie Bier oder Milch schon empfohlen wurde, das verklebt nur die Poren der Blätter und die Planze kann schlechter Photosynthese betreiben.
Ich würde ab und zu die Blätter nach dem sprühen abwischen oder gleich den feuchten Lappen nehmen um Staub und evtl Wasserflecken abzuwischen. An sonsten kannst du das Wasser drauf lassen, aber nicht wenn direkt die Sonne stark auf die Pflanze scheint und nicht wenn es richtig kalt ist oder gar Zugluft herrscht, das kann mehr schaden als es nützt...

LG Frangi

Boxhamster

Der Beitrag ist toll, Danke!
Dann werde ich mich mal nach Dünger umsehen..

Das Einblatt wirkt ziemlich wellig und kraftlos nach dem Besprühen..
Ist das normal? Habe die Tropfen nun abgewischt...

*Frangipani*

du meinst mehr als vorher?
schonmal nach den wurzeln gekuckt? nicht dass er zu nass steht...

Boxhamster

Mehr als vorher,ja...
Vllt habe ich auch nur ein wenig zu doll gesprüht..
Wurzeln sind ok.. Steht nicht nass...

Michoa

das ein Einblatt vom besprühen wellig wird habe ich auch noch nicht gehört.
Zeig doch mal vorher nachher Fotos

Boxhamster

So hier die Fotos :)






Sieht irgendwie auch so hängend aus..

Im Vergleich zum anderen:

Kate MacLila

Hmm, mir fällt nichts Besonderes auf. Höchstens, dass anscheinend die eine am Fenster direkt im Übertopf eingepflanzt ist. Was immer eine Gefahr für die Wurzeln bedeutet.

In welche Himmelsrichtung weist denn das Fenster? Vielleicht ist es ihr zu warm dort und deshalb hängen die Blätter etwas schlapper?   
Gruß von Kate

Boxhamster

Zitat von: Kate MacLila in 30. Mai 2013, 09:58:41
Hmm, mir fällt nichts Besonderes auf. Höchstens, dass anscheinend die eine am Fenster direkt im Übertopf eingepflanzt ist. Was immer eine Gefahr für die Wurzeln bedeutet.

In welche Himmelsrichtung weist denn das Fenster? Vielleicht ist es ihr zu warm dort und deshalb hängen die Blätter etwas schlapper?   
Huhu :)
Nein der ist nicht im Übertopf eingepflanzt. :)
Hat einen Umtopf drum.. Oder wie das heißt :)
Das Fenster zeigt nach Osten, wenn ich mich nicht irre..

Kate MacLila

Auch huhu  :)

hmm, Ostfenster heißt: sanfte Morgensonne. Das ist eigentlich genau richtig.

Intensive Mittags- und Nachmittagssonne wäre ihr zu warm.

Gruß von Kate

Lutz

Hallo,

denkemal deiner Pflanze fehlt nix.Auf den Fotos ist nix zuerkennen.Ab und zu düngen ist okay,und das Ostfenster ist für Aronstabgewächse in Ordnung.
Viele liebe Grüße
Lutz