wie sollte ich meine yucca stammstecklinge am besten weiter behandeln

Begonnen von Helli 1971, 19. Juli 2013, 17:46:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helli 1971

Hallo Pflanzenfreunde
Hab einen großen ableger von einer yucca bekommen.ich habe sie ihn mehrere teile geteilt in einen größern mit Blätter in drei größere ohne Blätter und drei kleine auch ohne Blätter.Meine Frage kann ich sie im Wasser oder direkt in die Erde einsetzen.Manche haben Wurzelansätze.
Eignet sich die Yucca auch für die Hydrokultur?

Danke führ eure mühe
LG Helli 1971

Michoa

ja geht sehr gut in Hydrokultur. Habe selbst eine. Gehört in jeder Hydrogärtnerei zum Standardsortiment.
Du kannst die Ableger direkt im Blähton bewurzeln. Bei den Stammstecklingen musst du nur drauf achten, dass du oben und unten nicht verwechselst.
Ein Wasserglas geht natürlich auch.
Während der Bewurzelung vor direkter Sonne schützen.

Helli 1971


Helli 1971

Noch eine frage zu Hydrobewurzelung wie viel Wasser soll man geben Optimum oder Maximum damit ich den Stammsteckling nicht kaputt mache.Hab das noch nie ausprobiert.

LG Helli 1971

Michoa

Also beim normalen gießen immer nur bis Optimum.
Was hast du für einen Kulturtopf? Ich würde ruhig bis Maximum auffüllen. Im Wasserglas steht er ja auch direkt im Wasser. Da braucht man sich keine Sorgen machen.
Ich denke einen Yuccasteckling kannste direkt im 15/19er KT mit 8-16mm Blähton bewurzeln und bis Maximum auffüllen.