Pachira Aquatica wird kahl

Begonnen von fiederalala, 13. Februar 2013, 14:35:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiederalala

Halööchen,
ich habe meine Pachira schon ziemlich lange. Ich hab sie ganz winzig bei Ikea gekauft ( nur ein stamm) und sie wächst ja echt rasend schnell, irgendwann lies sie die Äste immer weiter runter hängen.
Dann habe ich ein bisschen gesurft und stellte schnell fest, dass sie zu dunkel steht und zu wenig Luftfeuchtigkeit hat, daraufhin hab ich sie ins Bad ans Fenster gestellt weil da ja wegen der Dusche mehr Luftfeuchtigkeit ist, die Temperatur stimmt auch dort.
Zuerst ging es ihr dort auch prächtig sie wuchs noch schneller, die Äste hingen nicht mehr so und die Blätter gingen unten nicht mehr aus.
Aber seit ca 3 Monaten ist es so, dass unten die Blätter stetig abfallen, zwar wuchsen sie auch oben wieder nach, aber sie sieht einfach so spärlich aus, und seit 2 Wochen trocknen die drei obersten der neuen Triebe oben auch wieder aus, und die Blätter hängen wieder ... =( was kann ich machen?
LG



ach und wo wir grad dabei sind, weiß jmd was das für eine im Vordergrund ist? meine Mitbewohnerin hatte die mal ins Bad gestellt und beim Auszug nicht mitgenommen..

achso was mir grad noch einfällt, ich dachte auch noch an Umtopfen, ist das in ihrem Zustand möglich oder doch keine so gute Idee?
LG

*Frangipani*

Hi,
sie steht auch hier zu dunkel....
das im Vordergrund könnte irgend ein Philodendron sein...
Pachiras scheinen allgemein Zicken zu sein.
schau doch mal hier, was die Suchfunktion da alles ausspuckt :) , wenn du nach Pachira suchst...
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=search2


fiederalala

wie sieht denn das aus mit umtopfen, sollte ich das wagen?

Michoa

erstmal direkt ans Fenster und dann im März umtopfen.

fiederalala


Kate MacLila

Hallo,

Deine Pachira benötigt dringend viel mehr Licht. Du schreibst in den anderen Threads, dass Du nicht sehr viele helle Bereiche in Deiner Wohnung hast. Auf welcher  Sonnenseite ist denn das hellste Fenster, das Du hast? Da müßte die Pachira jedenfalls schnellstens hin.

Und im Vordergrund, da würde ich auch an einen Philodendron denken.
Gruß von Kate

fiederalala

Hallo,
also um das gleich zu klären :D meine Wohnung ist so ziemlich überall sehr hell, ich hatte nur gesagt, dass der Bambus schon am hellsten Ort davon steht :P
aber gesagt getan die Pachira steht jetzt auch beim Bambus =)
Allerdings ist mir leider ein ziemliches Missgeschick passiert. Als ich sie von dem Betonklotz aus dem Bad holen wollte, bin ich mit der Pflanze an der Stange vom Duschvorhang hängengeblieben. jetzt hab ich zwei Pachiras =( ich hab das Oberteil jetzt in ein Glas Wasser gestellt ich hoffe es erholen sich beide =(
Danke für eure Hilfe

Kate MacLila

Dann drück ich Dir die Daumen, dass da nochmal was kommt.

Ich habe auch eine Pachira und mich sehr intensiv mit ihr beschäftigt, weil sie auch lange gezickt hat.

Mein Fazit ist, dass sie es gerne hell hat, aber nicht zu warm.

Da aber nun "hell" eine sehr subjektive Wahrnehmung/Aussage ist, richte ich mich inzwischen nach den Sonnenständen an den Fenstern. Und ich denke, dass West- oder Südseite für Pachira passend ist und alles Andere zu dunkel. Wie auch bei Deiner (und früher bei meiner) Pachira passiert es dann, dass sie zwar rasend schnell wächst, aber lediglich in die Höhe und vergeilt.
Gruß von Kate