Hilfe, mein Gummibaum stirbt :(

Begonnen von Schnabeltier, 08. April 2014, 22:16:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Schnabeltier

08. April 2014, 22:16:08 Letzte Bearbeitung: 08. April 2014, 22:40:49 von Schnabeltier
Hallo liebe Leute,
momentan ist es nicht so gut, mein Gummibaum will nicht mehr  :'(
Letzte Woche hab ich ihn umgestellt, damit er mehr Licht bekommt. Über den Winter sind viele Blätter verlorengegangen, was aber in etwa schon immer so war. Allerdings hingen paar Tage später fast alle Blätter traurig herunter.
Hatte den Baum vor 10 Jahren übernommen, da hatte der nur noch ein Blatt gehabt, mittlerweile ist er über 2 Meter groß mit sehr vielen Ästen und so um die 80 Blätter.
Aber warum hängen die Blätter, werden Gelb und fallen ab? Triebe wachsen garkeine mehr!!
..Die Suche hat´s mir gesagt..
Ich bin so ein Idiot und hab den Baum übergossen :'( :'(

Heute erste Hilfe geleistet, heißt ich habe den Baum aus den Topf geholt. Wie erwartet war die Erde untendrin klatschnass und sämtliche Ablauflöscher zu. Der Matsch ist jetzt weg und der Baum steht nun auf einer neuen Schicht trockener Erde. Hoffe das die restliche Feuchte da reinzieht oder das diese über den Spalt, rund um den Wurzelballen, nach oben hin wegzieht.
Als weitere Maßnahme wird jetzt täglich extra besprüht und gestreichelt.

Aber was soll ich sagen? Der Schaden ist nun da, ein Teil der Wurzeln ist sicher kaputt. Die Blätter sind Weich und die Äste sind an den grünen Stellen schon gut runzelig geworden. Insgesamt sieht es noch halbwegs hoffnungsvoll aus weil der Gummibaum sehr langsam beim Sterben ist. Aber die Tendenz ist da, und ich versuche mich jetzt an der Schadensbegrenzung.

Genau hier wäre es toll, wenn jemand Rat weis :)
Erfahrungsgemäß wird sich dieser Siechtum noch über die nächsten Wochen verschlimmern. Der Baum hat schon die kleinsten Triebe absterben lassen, der größte Teil der Äste ist runzelig, lediglich ein größerer Seitentrieb unten am Stamm schaut noch normal aus.
Ich bin einerseits am Überlegen, den Baum zu schneiden, damit er sich auf die verbleibenden Stücke konzentrieren kann, andererseits bedeutet das aber auch erstmal Stress.  ??? Ich bin mir nicht sicher wieweit runzelige Äste mit hängenden Blätter wieder kommen. Weis wer was?
Eine weitere Überlegung ist es, den Baum zusätzlich sehr homöopatisch zu Düngen. Normalerweise Dünge ich so gut wie nie. Erfahrungsgemäß verträgt er die erste Zeit nicht so toll, weil anders. Aber ich hoffe dadurch zusätzlich Nährstoffe reinzubekommen. Oder ist das ne ganz schlechte Idee?

Hat hier jemand schonmal was ähnliches Erlebt und kann mir seine/ihre Erfahrungen teilen? Schneiden und Düngen? Paar Tage warte ich erstmal ab, aber Gedanken mach ich mir schon ::)
Das ganze Ausmaß sieht man erst leider in paar Wochen..


Liebe Grüße an euch

So schaut er aus


Letzter normaler Ast


Runzelige Äste




Die Übergänge von grün zu holzig sind größer und schauen irgendwie ungesund aus ???






greenthumb

grüß dich in unserer grünen runde, schnabeltier(le) :D

den kriegst du wieder auf die reihe... (gummibäume sind so gut wie unverwüstlich!!! habe meine über jahre immer wieder hinbekommen. fotos folgen... (dauert aber, muß PC von XP auf windoof 8.1 umstellen, warte nur noch auf rückruf vom PC-spezialisten wg. termin)
ficus(se?!?) sind unverwüstlich, wenn du die nässe wegnimmst und sie neu einpflanzt!!! habe billige discounterpflanzen sehr gut über jahre kultiviert, obwohl sie, wegen behandlungsfehlern meinerseits, damals sehr gelitten haben (bevor ich hier member war :D )
mußt halt viel geduld haben, sie im sommer rausstellen, falls möglich. dann werden sie dein herz wieder erfreuen :D
melde mich, mit fotos, sobald hier alles wieder funzt  :D
und auf deine vielen detaillierten fragen kommen mit sicherheit noch 'professionelle' antworten...
lg
greenthumb
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Michoa

Erde tauschen war schon mal gut. Besprühen ist auch sehr gut.
Hell stellen ist auch gut :)
Eigentlich kannst du jetzt nur noch abwarten.
Für einen Verdunstungsschutz ist der Baum zu groß. Du könntest noch ein paar Stecklinge als Backup schneiden, aber ansonsten hilft nur Geduld.

Kate MacLila

Ich finde auch, er hat Chancen. Aber jetzt nicht düngen, wenn Du gerade umgetopft hast, die neue Erde ist nämlich schon vorgedüngt.

Wie sahen die Wurzeln denn aus? Wenn viele schwarze da sind, ist es besser, sie wegzuschneiden wegen der Fäulniskeime.
Gruß von Kate