Pilzbefall??

Begonnen von LILIE, 25. November 2008, 12:29:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LILIE

Hallo Leute!!

War gerade bei der Hausarbeit, da hab ich das entdeckt!!!

Ist das ein Pilzbefall?

Kann mich momentan nicht retten vor Schädlingen!  Bitte nicht schon wieder!!!

Danke schonmal!
Lg, Carmen!!

snow2000

Hallo Lilie.

Also ich bin ja kein Profi. Allerdings war ich schon auf eingen Seiten wo Pilzbefall in den Bildern genau so aussah.

Schau mal hier

LG Sabrina die mitleidet  :-\
FLOWER POWER
LG Sabrina     

gabriela

Hi Carmen!

Ist das nur das eine Blatt, oder sieht sie ganze Pflanze so aus?

LILIE

Hallo Gabi,

Es sind schon ein paar Blätter davon betroffen, ca die halbe Pflanze!!

@Sabrina, danke , werd mal suchen!!
Lg, Carmen!!

gabriela

Sabrina...ich finde gar nicht, dass der von dir gefundene Pilzbefall dem Blatt von Lilies Pflanze ähnelt.
Lilie, schreib mal bisschen mehr über die Pflanze......Standort, Gießverhalten, etc!

LILIE

Also, sie steht im Schlafzimmer ,am Fenster (Süd/Ost), keine direkte Sonne jetzt im Winter, giessen tue ich nicht sooft, da kühles Zimmer, habs aber vor 3 Wochen mal zuviel erwischt!!

Nachbarn haben nix! Ich mein die Pflanzennachbarn :D

Lg, Carmen!!

snow2000

Hi Gabi

Das war ne Seitenauswahl. Die Pilze sehen sich nicht alle gleich aus. Jedenfalls das was als Pilz dargestellt wird auf diesen Seiten.

LG Sabrina
FLOWER POWER
LG Sabrina     

LILIE

Hallo ihr lieben,

ich google mir grad die Finger wund!! Finde aber kein Bild das so aussieht wie bei mir.

Falls wir miteinander eine bestimmung finden dann stell ich das Foto in die "BILDER VON SCHÄDLINGEN" Ecke hier im Forum!!

Pssst: Das war ein Aufruf zur Suchhilfe ::) ;)
Lg, Carmen!!

jK

Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

LILIE

Hei, jk,

ja hab ich, aber da sieht keines der Fotos auch nur ähnlich aus wie das meiner Pflanze!!!

Bei mir ist heuer wohl ein schlechtes Pflanzenjahr ???

Meine vielgeliebte Flamingo hat auch noch Thripse, wein :'(

Danke dir,
Lg, Carmen!!

Epi

Hi
Vom Aussehen her würde ich das Schadbild zu den Blatt- oder Schwarzfleckenkrankheiten (Septoria/Alternia) zählen. Ich denke mal das diese Infektion auf zu nassen Stand bei zu kühlen Temp. zurückzuführen ist.
Ich würde mal den Standort wärmer wählen und "normal" gießen. Wenn die neuen Blätter wieder normal erscheinen war's das, wenn nicht mit einem Fungizid (Polyram,Euparen,Kupfer o.ä.) nachhelfen, oder besser gleich entsorgen um die anderen Pflanzen nicht anzustecken.
Viele Grüße Walter

LILIE

Walter, mein Bester, ich DANKE dir!!! :-*

Soll ich sie derweil unter Karantäne setzen?
Lg, Carmen!!

Epi

Zitat von: LILIE in 26. November 2008, 18:51:55

Soll ich sie derweil unter Karantäne setzen?

Schlecht wär's nicht, sofern möglich.
Viele Grüße Walter

LILIE

Mach ich, muß sein, auch wenn keine möglichkeit, weil sie steht neben 2 Phalaenopsen und dem Ableger der Monstera "obliqua"  oder  "Dwarf" (Weiß ja nicht welche es ist!!)

Schönen abend noch, DANKE!
Lg, Carmen!!

jK

Hallo LILIE,

wäre zwar schön, wenn Du mit Bestimmtheit wüßtest, was es ist, doch finde ich letztendlich noch viel wichtiger, daß "es" sich nicht weiter ausbreitet.
Ich würde auch auf einen Pilz tippen, also was in die Richtung Blattfleckenkrankheit. Ich hatte damit dies Jahr auch mehrmals zu tun, weil es draußen einfach viel zu feucht und oft zu kühl war für verschiedenen Pflanzen.
Bei der unten angehängten Efeutue habe ich zum ersten Mal mit einem Pilzmittel behandelt, weil mir die Gefahr einer Epedemie doch zu groß war. Ich hatte die Pflanzen gerade erst rein geholt und sie "kämpften" noch mit der Umstellung.
Die gezeigte Efeutute hatte ich versehentlich draußen vergessen. es war ihr natürlich viel zu kalt und auch zu feucht draußen.
Jetzt ist das ca 3 Wochen her, die meisten befallen Blätter hatte ich abgeschnitten, die neuen Blätter sind fleckenfrei und es hat sich bisher nicht weiter ausgebreitet.

Die anderen "Flecken- Patienten" im Sommer, habe ich nicht behandelt, nur die Pflege-, und Stellbedingungen optimiert. Es haben alle heil überstanden und sind wieder gesund.

Liebe Grüße
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D