Topf zu klein?!?

Begonnen von LILIE, 17. November 2008, 19:34:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LILIE

Hallo,

Jetzt möcht ich mal was fragen,

meine Dracaena marginata hat sich wieder super erholt,lässt nix mehr hängen, und wächst super!

Jetzt hab ich gesehen das unten aus dem Topf die Wurzeln raushängen.(Topf:20cm durchmesser, 30cm tief)

Will sie mehr Platz? (Wovon ich ausgehe)
Lg, Carmen!!

Lantanos

#1
Ich würde sie mal rausnehmen und nur eine Schicht neuer Erde einfüllen, so dass die Wurzeln nicht im luftleeren Raum hängen. Im Frühjahr kannst du sie in einen 2 Nummern größeren Topf setzen. Zu klein erscheint mir der jetzige nicht.

bamboo666

Hallo Lillie,
du kannst deiner Draceana im Frühjahr gern einen neuen Topf gönnen.
Durch den Winter kommt sie damit noch.
Gruss Jörn

Jojo,Horscht war schneller....
Ja, wenn zwei Gärtner im gleichen Beet ackern, wirds trotzdem was...
..oder auch nicht!

Lantanos


LILIE

Dankesehr, ihr 2 schnellen Hüpfer!! :D

Also einfach unten neue Erde!

Thanx und schönen abend!!
Lg, Carmen!!

Timmy

Übrigens würde ich das gute Stück öfters mal drehen, damit sich die Triebe  nicht so in eine Richtung strecken.
In ein paar Jahren meldet sich sonst die blöde Schwerkraft zu Wort und zieht die Pflanze zu einer Seite runter. :D
LG Tim

Lantanos

Jaja, aber damit hat Isaac der Newton nichts zu tun!  :D

Nessy

Ich schummel mich jetzt mal kurz dazwischen ;-)

Macht es Pflanzen allgemein nichts wenn man sie dreht?

Gruss
Nessy
Suche 'Monstera deliciosa Variegata', bitte per PN wenn abzugeben. Dankeeeeee ^^

Timmy

Bei mir gedreht werden (wöchentlich oder alle zwei Wochen) die Yucca, Dracaena, mein Crassula-Steckling und die Madagaskarpalme (pachypodium) - letztere nicht so oft, die wächst langsamer.
Außerdem achte ich bei meinem Kaktus (irgendeine Mamillaria) und dem Elefantenfuß auf ein einigermaßen "korrektes" Wachstum. :D

Bisher hats noch niemandem geschadet. ;)
LG Tim

bamboo666

Selbstverständlich macht es den Pflanzen viel Unbehagen wenn man sie dreht. In der Natur dreht sie auch keiner, und jede Pflanze hat das Bedürfnis gen Licht zu wachsen, auch wenn es oftmals Sch... aussieht, am Fenster.
Zumindest hat der Nachbar dann was davon, wenn der vergeilte Drachenbaum oder sonstiges ihm durch die Fensterscheibe entgegenlugt und ihm seine schönste Seite zeigt.


Timmy war mal wieder schneller....
Aber empfehlenswert ist sowas nicht.Schon gar nicht bei Sukkulenten. Das bedeutet stets einen Wachstumschock.


Gruss.Jörn

Rafael

Naja, in der Natur kommt das Licht aber auch von mehreren Seiten, da, wie wir alle wissen, die Erde eine Scheibe ist, um die sich die Sonne dreht... ;)

Es gibt Pflanzen, die man ruhigen Gewissens mal drehen kann und solche, bei denen man es nicht tun sollte (Clivia z.B.). Bei Blühpflanzen sollte man da vorsichtiger sein als bei Blattpflanzen. Im Zweifelsfalle sollte man es aber lieber ganz sein lassen.
Wobei sich z.B. Crassula ovata wesentlich mehr verzweigt, wenn man die Sonne mal aus der anderen Richtung kommen lässt.

LG Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

bamboo666

Trotzdem bedeutet jegliches Herumhantieren, Drehen oder sonstwas einen Wachstumsstop.
Lasst die Pflanzen einfach in Ruhe.Dann habt ihr mehr davon.

stoniW

Das können wir  nicht! Schließpich wollen wir uns ja mit unseren Pflanzen beschäftigen ;D
L.G. stoniW

bamboo666

Aber die Pflanze nicht immer mit euch....

Rafael

Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.