Dendrobium rote Spinnmilbe

Begonnen von snow2000, 02. November 2008, 11:48:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snow2000

Hallo Leute.

Habe gerade gesehen das die Blüten meiner Dendrobium von roten Spinnmilben befallen sind. An den Blättern und am Stamm ist noch nix zu sehen. Ich habe schon gesucht und herausgefunden das da so diverse Mittelchen helfen sollen.
Da aber heute Sonntag ist kann ich mir diese ja kaum besorgen. Nun meine Frage was kann ich noch machen denn ich hasse so Viehzeugs. Ich habe zwar so Insektenspray mit leichtem Ölgehalt habe aber gelesen das Orchis das nicht so gut vertragen. Stimmt das? Ich habe sie jetzt erstmal in Quarantäne gestellt nicht das meine anderen Orchis auch noch in Gefahr sind. Ich hoffe das war richtig.
Kann ich die denn einfach abspülen oder nützt das gar nix. Es sind sogar schon Netze gesponnen wurden. Einfach eklig die Dinger.
Bitte um Hilfe.
LG Sabrina
FLOWER POWER
LG Sabrina     

mammut1

hallo Sabrina,

also wenn da schon spinnweben zu sehen sind, sind die nicht erst seit einer woche da, und auf den blüten?

abspülen - duschen kannst du das nicht, denn dann sind eben die blüten hin,
auch sprühen mit irgendwelchen mitteln - blüten hin,
wenn eben schon spinnweben da sind, dann nutzt auch die quarantäne nichts mehr, denn die viecher sind dann auch schon auf den anderen pflanzen

was du machen kannst — die pflanzen öfter "genau" kontrollieren
vorsorgend kannst du ein systemisches mittel einsetzten, nur dauert es bis das wirkt
ölhaltiges kannst du auch bei orchideen spritzten, aber nicht in/an die blüten.

lg

snow2000

#2
Hallo Mammut1

Danke für Deine Antwort. Ich hab das Problem das ich meine Orchis immer zu sehr betüddelt habe. Und in letzter Zeit habe ich sie in Ruh gelassen und nur mal getaucht. Meine Dendr. hab ich auch erst seit einer Woche. Als ich heute morgen aufgestanden bin sah ich das eine der Orchis ne Blüte verloren hat und habe halt dann alle unter die Lupe genommen.
Allerdings sind mir die Viecher nur bei meiner Dendr. aufgefallen. Alle anderen sehen clean aus.
Das würde ja heissen das ich die Tierchen sozusagen mitgekauft habe  :-\ na supi. Im Laden kann man die Dinger so schlecht erkennen da sie ja so winzig sind. Bei uns scheint heute die Sonne und da ist die Orchiecke bei mir super hell. Ich denke das war auch reiner Zufall das ich das Viehzeug entdeckt habe. Mich beeunruhigt das jetzt richtig mit den Netzen.
Und ja an den Blättern ist garnix sie haben sichs auf den Blüten gemütlich gemacht. Ich hab gelesen die Tierchen mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit jedoch sprüh ich ja morgens und abends und habe zusätzlich auch noch einen Luftbefeuchter stehen.
Das heisst ich kann jetzt gar nix machen oder soll ich einfach mein spray verwenden?? Das Spray ist von CELAFLOR und heisst Schädlingsfrei Careo.
Och Menno irgend jemand gönnt mir kein Glück mit Orchis. Ständig neuen Ärger   :'( :'( :'( :'(
FLOWER POWER
LG Sabrina     

snow2000

#3
Son Sch.... hab gerade nochmals alle Orchis unter die Lupe genommen. Anscheinend sind die wohl doch nicht clean. Da sind auch mini mini Netze aber ich hab an ihnen keine Spinnmilben gesehen.
Bei meiner Dendr. kann man die jedoch sehr gut erkennen dir roten Quälgeister.   >:( >:(
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

Hallo Snow,
ich weis zwar nicht wo du wohnst, aber in meiner Nähe haben Schley in Bochum und Augsburg in Castrop-Rauxel auch sonntags geöffnet. Augsburg gibt es auch u.a. noch in Schwerte, Unna und Hagen.
Vielleicht gibt es ja einen Gartencenter in deiner Nähe, der auch heute geöffnet hat?!
Allerdings würde ich nur dafür keine 20 km fahren, wenn ich das Mittelchen morgen im Baumarkt "um die Ecke" besorgen könnte.
Ich habe 'meine' Spinnmilben erfolgreich mit Neem bekämpft. Allerdings hatten diese auch nur mein Zyperngras befallen. D.h. ich hatte nicht das Problem mit den Blüten. Daher habe ich auch keine Ahnung, wie Orchis darauf reagieren könnten. Aber ich würde sie so oder so damit behandeln. Denn ohne Behandlung gehen die Pflanzen hopps und mit Behandlung haben sie wenigstens noch eine Chance.
Auf der Packung steht, dass weichblättrige Pflanzen sowie Blüten, insbesondere von Begonien, Leißigem Lieschen, Pelargonie, Gerbera empflindlich reagieren können.
Von Orchis steht da nix.

Toi, toi, toi, dass du die lästigen Quälgeister los wirst!

LG, Tanja
LG, Tanja

snow2000

Hallo Tanja.

:'( leider gibt es bei uns in Solingen keine Center die Sonntag aufhaben. Soweit ich weiss. Allerdings bin eh gerade etwas gedämpft in meinem Elan die Viecher zu besiegen. Ich war gerade auf einer Seite und musste dort lesen das wohl jede Hilfe zu spät käme wenn man die Spinnen und deren Netze schon erkennt. Wie gesagt ich habe hier ein Spray was wohl auch gegen alle Stadien kämpft die die Tiere durchleben. Aber ich hab Angst das meine Orchis mir da verübeln.
Allerdings kann man meinen Lieblingen NOCH keine grossen Schäden aberkennen. Nur den Blüten halt sie sehen doch sehr kraftlos aus.
Ich dachte ja auch das sie an  den Blättern sitzen müssten so wie ich gelesen habe. Wieso sitzen sie bei meinen Orchis an den Blüten  ??? schmeckt warscheinlich besser was....
FLOWER POWER
LG Sabrina     

bamboo666

Snowy, du machst mich wahnsinnig!
Stehst morgens auf und siehst Gespenster.Hallo!!!,Halloween ist vorbei!
Rote Spinnmilben auf Orchideenblüten?
Kann ich mir nicht vorstellen! Das gibt es nicht!
Wenn die Blätter deiner Pflanzen einen leicht silbrigen Glanz haben, dann sind auch Spinnilben da. Oder auch Thripse. Das Krankheitsbild ähnelt sich.
Du machst jetzt erstmal gar nichts. Wisch die feinen "Spinnweben", die du beschreibst, von den Blüten, und gut ist.
Heute ist Sonntag, bloss keine Panik! Gönne dir etwas Ruhe, und vor allen Dingen deinen Pflanzen.
Gruss Jörn

snow2000

#7
Sorry und was sind das dann für rote Spinnen die an den Blüten umherkrabbeln????
Die Blätter sind nicht befallen das wundert mich ja  :-\
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

LG, Tanja

snow2000

#9
Hallo Tanja.

Genau das ist die erste Seite wo ich drauf war und so auch auf die rote Spinne getroffen bin.
Allerdings ganz soooooo schlimm sehen meine Lieblinge nicht aus. Die Netze sind noch ganz zart nur die Viecher sind voll viel.
Aber wie gesagt nur die Blüten nix an den Blättern. Komisch.
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

Ja, ich denke, es ist schon komisch, dass nur an die Blüten sitzen. Aber ich habe auch erst in diesem Jahr zum ersten Mal Spinnmilben kennengelernt. Bin da also auch kein Experte.
Ich würde Folgendes machen, wenn es wirklich Spinnmilben sind:
Mit Neem gut einsprühen - Blüten sowie die Blattober- und Unterseiten.
Gut, die Blüten könnten dann eventuell hin sein, aber viel mehr Alternativen sehe ich nicht. Denn wie schon erwähnt, ohne Behandlung geht dir höchstwahrscheinlich die ganze Pflanze ein, mit Gegenmaßnahme gibst du ihr noch eine Chance.
Vielleicht hat die Spinne ja noch keinen Schaden an der Pflanze an sich angerichtet, sondern bisher nur an den Blüten. Und die sollten ja bei guter Pflege nach einiger Zeit wiederkommen.  ;)
LG, Tanja

snow2000

Neem hab ich leider keins da. Ich denke ich werds gleichmal mit dem Spray versuchen was ich da hab. Sollte das nix bringenwerd ich mir wohl dann wohl oder übel Neem anschaffen müssen.
Aber meine Pflänzchen sinds mir Wert. Ich hoffe doch das ich sie noch retten kann.   :-\
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

Nur nochmnal so ganz Allgemein:
Neem ist - glaub ich - rein biologisch, dein Spray hört sich nach der Chemiekeule an.
Zitat von Celafor Neem:
.......enthält als Wirkstoff einen Extrakt aus Samen des tropischen Neem-Baumes, der einen besonderen Wirkungsmechanismus besitzt.
Vielleicht bekommt das den Orchis besser?  ???
Eventuell solltest du sie heute erst einmal abduschen und morgen mit Neem behandeln? Oder zuminst heute mal kräftig (mit Wasser) einsprühen, denn Feuchtigkeit mögen die Biester nicht.
LG, Tanja

snow2000

Ok dann erstmal abduschen und morgen Neem holen. Och menno. Die Blüten gehen ja eh kaputt dann kann ich die auch duschen bzw. einsprühen.
Retten was noch zu retten ist.
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

#14
Ich hab dann mal die Verpackung vom Neem eingesannt, hoffe es ist lesbar?!
Ein paar Schreibfehler hat das System zwar eingebaut, aber ich denke, man weis trotzdem, was gemeint ist?!
LG, Tanja