Pflanzeneinfuhr aus Italien

Begonnen von Diddl, 13. Oktober 2008, 08:14:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Diddl

Moin moin,

nach langer Zeit langer Zeit bin ich ma wieder hier.

Leider habe ich kaum noch zeit da ich viel lernen muss... :(

Ich werde dienstag nach Italien fliegen und bestimmt das ein oder andere pflanzliche finden.

Hat einer von euch erfahrungen mit der Einfuhr und dem Zoll?

Gibt es bei der Einfuhr von Pflanzen, Samen oder Pflanzenteilen aus Italien in die BRD beschränkungen oder Verbote?

diddl

Epi

Moin

Normalerweise gibt es keine Probleme mit Einfuhr aus dem EU Land Italien .
Allerdings ist bei Naturentnahmen vorsicht geboten, da es auch hier geschützte Arten gibt gibt.

Hier gibts Info  http://www.artenschutz-online.de/artenschutz_im_urlaub/artenuebersicht.php?id_region=18
Viele Grüße Walter

Diddl

vielen dank

selbstverständlcih werde ich keine geschützen Arten rausreißen und mitnehmen. Hoffe das ich nicht zufällig Samen einer geschützen Art mitnehme.

Aber in Gärtnerein dürfte man da ja keine Probleme bekomm

bamboo666

Keine Angst Diddl, innerhalb der Eu guckt dir kaum noch einer in die Taschen.
Nimm grosse Koffer mit!

Diddl

alles kla. Werde dann einen großen Koffer mitnehmen und fleißig sammeln.

in 6 stunden gehts los 8)

Epi

moi

Na dann viel Spaß bei der Suche!
Vllt. entdeckst ja ne neue Art in der iltalienischen Pampa  ;)
Viele Grüße Walter

Diddl

so wieder zurück


habe mir einiges mitgebracht ;D


war in botaniches Gärten von pisa und florenz. Voll interessant wie unsere Zimmerpflanzen aussehen wenn sie "richtig" wachsen können.




Epi

Hi

und, gab's Probleme!

Viel Spaß beim Potten! ;)
Viele Grüße Walter

Diddl

nein überhaupt keine.

immo liegen die palmen in wasser in den rest sähe nachher aus

Trine

Das gleub ich, dass das interessant ist, zu sehen, wie Zimmerpflanzenrichtig wachsen.
Gabriela hat ja auch hier und da schon mal was bereichtet von Urlauben in/auf ?
Oder Jörn...

Es muss einfach nur schön sein......


Welche Pflanzensamen hast du denn so alles mitgebracht?

Drücke die Daumen, dass alles was wird!
Stellste dann mal Fotos ein?!
LG, Tanja

Diddl

hi,

hab jubeae spectabilis, araucaria bidwilii, Acacia nerifolia und Desmanthus. und noch andere von dennen ich leider den namen nicht weiß.

hab mal ein paar bilder vom bot. Garten Pisa angehängt

Das soll angeblich die älteste magnolia grandiflora italiens sein und alle in italien wachsende sollen von der abstammen.


Diddl


bamboo666

Moin Diddl,
das muss ja interessant gewesen sein. Hast du dir auch Gartenbaubetriebe dort angeguckt?
Mit der Jubaea hast du dir eine der langsamsten Palmen ins Haus geholt. Hatte auch mal 5 jährige Pfanzen aus Spanien. Diese waren um die 30 cm. gross und sahen aus wie mikrige Phoenix. Im Alter jedoch sind sie recht attraktiv, und die Frosttoleranz ist recht hoch.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Aussaaten!
Gruss Jörn

Diddl

moin,

ja interessant war es sehr. gartenbaubetriebe hab ich nur ein gefunden. Aber der war langweilig. Zwischen Florenz und Pisa liegt ein großes Baumschulgebiet. Bin zwar nur vorbeigefahren aber das war sehr interessant.

werde mal sehen was aus der Jubeae wird. Erstmal brauchen die ja bis zu einem Jahr zum keimen.

Flower61

Hallo lieber Diddl,
schön Dich wieder einmal zu lesen, da hattest Du ja
eine schöne Reise...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************