Dracaena Marginata

Begonnen von snow2000, 12. Oktober 2008, 10:44:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snow2000

Hallo ich habe vor ca 2 Wochen einen Dracaena Marginata gewonnen. Mir ist aufgefallen das einige von den Blättern seit dem ganz schön gelitten haben. Es sind auch welche abgefallen da sie braun und vertrocknet waren.
Er jat einen hellen Standort jedoch keine Pralle Sonne. Ausserdem wird er mässig gegossen.
Mach ich etwas falsch oder kann es sein das er an dem Standortwechsel leidet. Ich bin ratlos.. ??? ???
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

Was heißt denn bei dir "mäßig gießen"?
Ich vermute, dass die Erde viel zu nass ist.
Wie oft hat du sie denn bidher gegossen. M.E. hätte in den zwei Wochen, in der du sie hast, ein- bis zweimal gießen völlig ausgereicht.

Ein Standortwechselproblem wäre aber auch möglich. Oder eine Kombination aus beidem.
LG, Tanja

Rafael

Es kann an zuviel oder zuwenig Wasser liegen. Fühl vorsichtshalber mal den Stamm nach weichen Stellen ab.

Gruß Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

snow2000

Ich habe sie 2 mal gegossen da die Erde noch ausreichend feucht war als ich sie bekam. Es sind drei Stämme vorhanden und keiner von ihne weisst weiche Stellen auf.
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

Steht sie vielleicht in Heizungsnähe?
LG, Tanja

snow2000

Ja das schon aber meine Heizungen laufen noch nicht  :(
FLOWER POWER
LG Sabrina     

Trine

Dann tippe ich auf zuviel Wasser....
Bin mir aber nicht sicher.
LG, Tanja

Chrisiax

Hallo,

als ich meine Dracaena bekommen habe, hat sie auch zuerst ein paar Blätter verloren. Dann hat sie 1 Monat nichts gemacht, um danach um so schneller zu wachsen. Ich denke, sie braucht eben eine Eingewöhnungszeit.
Hab Geduld, sie wird schon werden.

LG Gisela

Wasserpalme

oder vielleicht mal düngen??? ???
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!

snow2000

Düngen wäre mal ne Lösung das stimmt aber zuviel Wasser muss ich verneinen. Dann glaub ich eher zu wenig  ;)
FLOWER POWER
LG Sabrina     

britta706

die frage klingt jetzt vll blöd, aber WO fallen die blätter ab?
wenn immer die untersten abfallen ist das normal und eher ein grund zur freude, weil die pflanze dann wächst.
Liebe Grüße von Britta

snow2000

Hallo Britte die Frage ist net blöd. Also abfallen tun sie sowohl unten als auch da wo recht dichtes Wachstum herrscht.Was mir allerdings mehr Sorge bereitet ist das einige Blätter irgendwie Risse und braune Stellen aufweisen und zum Teil auch kleine Löcher. Bei einigen Blättern sind nur die Spitzen betroffen. Wenn das hilft knippse ich morgen mal ein paar Bilder davon und stelle sie rein.
Allerdings bevor die Frage fällt Schädlinge sind ncht zu erkennen.
FLOWER POWER
LG Sabrina     

britta706

wenn du schädlinge ausschließen kannst, ists schon gut ;)

zu den rissen: bei meinem drachenbäumchen ist es auch shcon vorgekommen, dass er plötzlich ein mittleres blatt abwirft. diese risse entstehen (wenn wir die richtigen meinen ;)), wenn der stamm wächst und sich ausdehnt. das blatt wächst natürlich nicht mit und fällt ab!

ich glaub eher, dass das die ursache ist! heizt du schon stark? oft fällt den zimmerpflanzen der übergang von der angenehmen sommerluft auf herbst-winter-heizungsluft schwer. vll besprühst du ihn morgen einmal?
Liebe Grüße von Britta

Rafael

Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

snow2000

Wie Rafael zitierte meine Heizungen laufen noch nicht.
FLOWER POWER
LG Sabrina