Freue mich hier zu sein

Begonnen von jürgen, 07. Oktober 2008, 20:27:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jürgen

Hallo an alle,
ja, ich weiß, es ist längst überfällig, dass ich mich hier vorstelle.
Hätte ja wirklich nicht gedacht, dass in diesem Forum so viele nette Leute sind und dass dieses Forum so sehr lebendig ist.
Einiges steht ja schon in meinem Profil. Bin mit 53 Jahren vom etwas älteren Semester, bin zweimal geschieden und habe 4 Kinder.
Wie viele hier, bin ich neben Pflanzenfreund auch Aquarianer. Scheint irgendwie nah beieinander zu legen.
Große Freude habe ich zur Zeit an meinen kleinen Paludarium. Einige der darin befindlichen Pflanzen habe ich im Regenwald-Haus im Grugapark entdeckt und mitgenommen.
Ich freue mich sehr dieses schöne Hobby mit anderen teilen zu können.

Hab mal ein paar Fotos reingestellt.


Liebe Grüße

Jürgen

Rosebud

Hallo Jürgen, sei herzlichst Willkommen...

schon wegen Deiner Garnelen... ;D ;D Knoblauchbutter und Toastbrot habe ich noch vom letzten mal... ;) ;)

Nu' brauche ich nur noch einen Lieferanten meines Vertrauens ( Dich )

Ich freue mich, daß Du zu uns gefunden hast, drum fühle Dich hier wie zu Hause.

Liebe Grüße Carola Raum Aachen ( habe auch mal viele Jahre in MG gewohnt"grins" )

Klick mal bitte... ;D ;)
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

LILIE

Hallo Jürgen!!

Hier kommst du nich mehr weg wenn du erst mal anfängst!!

Herzlich Willkommen!

Hab jetzt erst mal dein Paludarium-Dingsbums gegooglt, wieder was neues gelernt!!
Hab das zum ersten mal gehört, Paludarium, geiles Wort! ;D

Lg,Carmen
Lg, Carmen!!

Docster

Hallo Jürgen!

Einen herzlichen Willkommensgruß und "Tach" von noch einem Essener Jungen. ;) Viel Spaß und noch mehr Anregungen hier im Forum. Laufen uns bestimmt mal in der Gruga über den Weg.

LG Marcus

Panaque

Herzlich Willkommen von Aquarianer zu Aquarianer. ;D

Ich hab aber im Moment von ehemals 4 nur noch eine 250L Garnelen"pfütze". Ebenfall, wie du, Crystal reds (und Blue pearls, mal sehen, ob die verdrängt werden) und amanos.

Lg
Mariechen

gabriela

Hallo
Von mir auch ein Herzliches Willkommen hier.
Coole Idee mit dem Paludarium.....halt uns bitte aufm Laufenden!

jürgen

Hallo Carola,
du kennst dich in MG aus? Na, die Überraschung ist perfekt. Vielleicht sind wir uns ja mal begegnet  :o ;)
Also das mit den Garnelen und Toast und so, .. na das lassen wir mal sein :-[
Naja, obwohl, die vermehren sich wie die Fliegen.

Hallo Carmen,
na dann bin ich jetzt hier gefangen, aber gerne.
Na, wenn dir "Paludarium" schon gefällt, dann findest du auf den entsprechenden Seiten noch eine Vielzahl anderer Bezeichnungen, die dann aber alle etwas anderes bedeuten.
Je nach Größenverhältnis von Wasserteil und Landteil, ändert sich auch die Bezeichnung.
Mir machts großen Spass.

Liebe Grüße

Jürgen

jürgen

Hallo Marcus,
viele Grüße aus Essen. Also im Tropenhaus und im Nebelwaldhaus bin ich am liebsten.

Hallo Mariechen,
du hast eine 250L Garnelen "Pfütze"? ??? Da passen ja 1000 Stück dieser kleinen Biester rein. Kannst dich ja mal mit Carola kurzschließen ;D

Hallo Gabriela,
natürlich halte ich euch gerne auf dem Laufenden. Ihr sollt mir ja auch helfen die Namen der Pflänzchen herauszufinden :D

Grüße Jürgen

Rosebud

Zitat von: pinkpepper in 07. Oktober 2008, 21:14:36
Hallo Mariechen,
du hast eine 250L Garnelen "Pfütze"? ??? Da passen ja 1000 Stück dieser kleinen Biester rein. Kannst dich ja mal mit Carola kurzschließen ;D
Grüße Jürgen

Jepp, ist 'ne super Idee...wieviele Junge bringen die denn bei einer Laich ?? zur Welt ( sagt man das so ??  )   :D :D :D :D :D
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

jürgen

Hallo Carola,
Ich glaube "Laich" heißt das bei Garnelen nicht. In dem entsprechendem Forum wird das mit Gelege (weil Eier) oder auch Wurf genannt.
Ich persönlich finde dann Gelege besser. Obwohl die Garnelendamen ihre Eier nicht irgendwohin legen, sondern sich unter den Hinterleib an die Schwimmbeine kleben und ca. 3 - 4 Wochen mit sich herumtragen.
Es können zwischen 10 und 25 Junge schlüpfen. Ob dann alle durchkommen, hängt von den Fressfeinden ab.
Bei mir gibt es keine Fressfeinde, also bleiben je Gelege schätzungsweise 15 - 20 übrig.
Das potenziert sich dann alle 3 - 4 Monate.
Garnelen vertragen sich untereinander recht gut, sodass sie es dauch dicht gedrängt aushalten.
Zum Glück werden sie maximal 2 Jahre alt. Das reduziert dann stetig die Population.
Ach herje, du wolltest doch nur wissen, wieviele Junge eine Garnele bekommen kann. :-[
Da hab ich micht wohl etwas verzettelt  ;)

Gruß Jürgen