Neuer Vorhang, wie heisst er ? Tradescantia ----? >T.tricolor (rosa)

Begonnen von Epi, 03. Oktober 2008, 10:14:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Epi

Moin

Es stand wie so oft nur der Vorname (Tradescantia ) drauf.
Wie heisst das gute Stück denn nun genau (im Lexi ist nix drinne)?

Wie mir scheint werden die auch mit Stauchmittel behandelt, woher kommt denn sonst diese kompakte Verkaufsform!


Viele Grüße Walter

Nolwen

Hallo Walter,

Hab auch so eine, und sie damals mit google identifiziert als Tradescantia tricolor 'rosa'
oder 'rosé'.

Stauchmittel sehr wahrscheinlich, trotz guter Lichtverhältnisse sind Neutriebe länger.

LG,

Mirja

markus.online

#2
diese kompakte form finde ich auch klasse! hatte mir mal was vergleichbar nettes zugelegt - das kompakte war aber recht bald nach der bildung der neutriebe geschichte  :-\
hatte dann noch versucht mir eine neue pflanze mit stecklingen zu ziehen, doch dann hat die pflanze erst ihr echtes gesicht gezeigt: selten so lange und dürre triebe gesehen... *biomüll


kann man dieses stauchen auch daheim erreichen? wie??
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Epi

Zitat von: markus.online in 03. Oktober 2008, 13:00:48
kann man dieses stauchen auch daheim erreichen? wie??


Können schon, nur gibts keinerlei Zulassung von Cycocel  für solche Versuche in Haus und Garten.

@Mirja
Das ist sie, Tradescantia tricolor 'rosa'  :)


Bin ja kein Freund von gestauchten Pflanzen, aber zurückgeben kann ich die ja schlecht. Da muss ich, und die Pflanze, durch  ;)
Viele Grüße Walter

markus.online

Zitat von: Epifreund in 03. Oktober 2008, 14:02:47

Können schon, nur gibts keinerlei Zulassung von Cycocel  für solche Versuche in Haus und Garten.


aha. und mit dem C. werden dann die zu stauchenden pflanzen behandelt. schon recht früh als keim-oder stecklinge, nehme ich an. besprüht oder ins wasser?
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

markus.online

wird hauptsächlich übers blatt aufgenommen - hab's grad selber gelesen  :D

aber du magst gestaucht ja eh nicht gern  ;) dann wirste bald 'nen tollen vorhang haben...  :)
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Docster

#6
Was brächte ein Entspitzen denn in dem Fall? Soll ja einen buschigeren Wuchs bewirken, doch ich befürchte auch, dass die Stecklinge meiner Tradescantia zebrina später mit dem gekauften Exemplar nicht viel gemein haben werden.

Chrisiax

Hallo Walter,

Wie gerne schau ich mir immer deine Pflanzenbilder an, ein Topf schöner als der andere. Aber das Gewächs ( der neue Vorhang) erinnert mich an eine Plastikpflanze aus Barbieland.  :o
Wenigstens brauch ich heute mal nicht neidisch werden.
Nichts für ungut ( vielleicht ist auch nur das Photo schlecht).  ;D

markus.online

Zitat von: Docster in 03. Oktober 2008, 17:12:12
Was brächte ein Entspitzen denn in dem Fall? Soll ja einen buschigeren Wuchs bewirken, doch ich befürchte auch, dass die Stecklinge meiner Tradescantia zebrina später mit dem gekauften Exemplar nicht viel gemein haben werden.

entspitzen hat bei meiner nicht wirklich viel geändert - dann kamen die langen triebe an anderer stelle...
"Und wenn ich eine Blume kenne, die es in der ganzen Welt nur ein einziges Mal gibt, nirgend anders als auf meinem kleinen Planeten, und wenn ein kleines Schaf, ohne zu wissen, was es tut, diese Blume eines morgens so mit einem einzigen Biss auslöschen kann - so das soll nicht wichtig sein??! ..."

Rosebud

Zitat von: Epifreund in 03. Oktober 2008, 10:14:34
Moin

Es stand wie so oft nur der Vorname (Tradescantia ) drauf.
Wie heisst das gute Stück denn nun genau (im Lexi ist nix drinne)?

Wie mir scheint werden die auch mit Stauchmittel behandelt, woher kommt denn sonst diese kompakte Verkaufsform!





Hallo Walter, lieber Walter  " schleim-spur-kriech"  ;D ;D ;)

Wenn Du diesen Deinen neuen Vorhang nicht mehr willst, dann schicke ich Dir gerne meine Adresse zu.  ;) ;)

Oder sind die Vorhänge zu lang ?? und weißt nicht mehr wohin mit den Ablegern..."ichauchhabenwill" ;D ;D ;D

Bitte nicht vernichten, denn so eine  Tradescantia tricolor 'rosa'  habe ich hier noch nirgends gesehen.

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Waermflaeschchen

die würde ich dir auch liebend gerne abnehmen.

Sieht toll aus
LG
Waermflaeschchen

Epi

Zitat von: Rosebud in 06. Oktober 2008, 14:23:05

Hallo Walter, lieber Walter  " schleim-spur-kriech"  ;D ;D ;)

Wenn Du diesen Deinen neuen Vorhang nicht mehr willst, 1.dann schicke ich Dir gerne meine Adresse zu.  ;) ;)

2.Oder sind die Vorhänge zu lang ?? und weißt nicht mehr wohin mit den Ablegern..."ichauchhabenwill" ;D ;D ;D

Bitte nicht vernichten, denn so eine  Tradescantia tricolor 'rosa'  3.habe ich hier noch nirgends gesehen.

LG Carola

Hi
1. Hab ich! ;D :D
2.bis jetzt noch nicht, dauert noch bisserl!
3. Stand ne ganze Reihe bei Kölle rum (ääh, nicht Köln, sondern Kölle = Gartencenter)
Viele Grüße Walter

pankreator

*räusper*

Also, wenn es sich machen ließe, würde ich auch gerne ein paar kleine Absenker nehmen. Versand würde ich natürlich gerne bezahlen !  ::) Das sind wirklich wunderschöne Pflanzen ...  :)
Pflanzen sind manchmal halt doch die besseren Menschen ... ;o)

Nolwen

Hallo Walter,

mich würde interessieren, wie deine Tradeskantie inzwischen aussieht: hat sie noch den kompakten Wuchs oder hat sie den inzwischen eingetauscht?

Fernerhin zerbrech ich mir gerade den Kopf, ob meine wirklich dieselbe ist wie Deine oder etwas anderes, zb. eine Calisia repens variegata.

Wie fühlen sich denn bei deiner die Blätter an? Sind sie glatt oder rauh und pelzig (letzteres hat meine)?

LG,
Mirja


Epi

Hi Mirja

Nach paar Monaten hat die Pflanze ihre Kompaktheit verloren und vereinzelt lange und unregelmässige Triebe gebildet. Gefiel mir überhaupt nicht und somit..... Deswegen kann ich dir auch nicht sagen wie sich die Blätter anfühlen, meine jedoch das die eher leicht pelzig waren
Viele Grüße Walter