Rosen!!

Begonnen von fellfree, 28. September 2008, 20:43:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fellfree

Hallo!
Habe eine frage?
Muss man Rosen im Herbst wirklich zurückschneiden oder kann man sie auch im frühjahr schneiden.
Danke für eure Antworten!
lg  :)
Wie Du denkst so fühlst Du
und wie Du fühlst so lebst Du!!

bamboo666

Das hängt von der Rose ab. Kletterrose, Strauchrose, Beetrose.
Kletterrosen lichtet man lediglich aus. Ältere und schwache Triebe schneidet man weg. Bei Strauchrosen verfährt man ebenso. Das geschieht im Frühjahr, nicht vor dem Winter.
Sogenannte Beetrosen werden im Herbst maximal um ein Drittel zurückgeschnitten. Im Frühjahr nach den letzten starken Frösten schneidet man diese bis auf drei Augen (Austriebsknospen), zurück.
Totholz und Wildtriebe ( aus der Unterlage)  müssen jederzeit umgehend entfernt werden.

Flower61

Hallöchen,
ich schneide seit einigen Jahren alle meine Rosen
erst im Frühjahr zurück und auch erst wenn keine
schlimmen Fröste mehr kommen, so kann man all
das entfernen was stört ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Robert

           Hallo !

Danke für die ausführliche Schilderung , wollte auch schon diesbezüglich anfragen.

@Jörn hab eine ganz junge Kletterrose , benötigt die Winterschutz?
Gruß   
       Robert

bamboo666

Hi Robroy,
das hängt ganz davon ab wo du wohnst, bzw. wo die Rose steht.
Ein paar Tannenzweige sollten reichen.
Sende ein Foto. Dann kann ich dir weiterhelfen.
Gruss Jörn

stoniW

Bei uns kanns im Winter schon wochenlang starken Frost haben. Ich decke die Kletterrosen nur mit einigen Nadelbaumästen zu. Am Boden wird, so wie bei allen Rosen Kompost angehäufelt.
L.G. stoniW

Robert

#6
@Jörn da ist sie , ich möchte nicht das ihre lange Ranke Winterschäden abbekommt.
Gruß   
       Robert

gabriela

Robert...1693.06 KB, 2448x3264 für ein Bild...das daaauert :o
Kannst du die Bilder nicht auf 600x800 skalieren?

Jörn, sag mal, was ist denn der Unterschied zwischen Beet- und Strauchrosen?

bamboo666

Hallo Robroy,
der lange Trieb wird trotz jeglicher gutgemeinter Winterschutzmassnahmen so nicht durch den Winter kommen. Macht auch gar nichts. Nach einem Frühjahrsschnitt treibt das gute Stück fröhlich wieder aus.
Liebe Gabriela,
das ist die Frage. Eine Strauchrose kann man auch ins Beet pflanzen. Das hängt ganz davon ab, wie gross das Beet ist.
Das Rosenthema ist ziemlich komplex, und ich kann jetzt nicht bei Adam und Eva anfangen...
Du weisst schon was ich meine...
Beetrosen, in der Regel Polyanthas u.ä. werden meist gruppenweise gepflanzt. Ein Gartenzwerg dazu, und die Schrebergartenidylle ist perfekt.
Gut, das war mal so. Mittlerweile werden Rosen, gleich welcher Gruppierung mit Stauden kombiniert. Je grösser der Garten, desto grösser die Gestaltungsmöglichkeiten. In einer kleinen Anlage lässt sich auch eine sogenannte Bodendeckerrose ( The Fairy, Swany und Consorten) hervorragend als Strauchrose verwenden.

gabriela

Ok :D
Ich frag deshalb, weil ich 3 Rosen geschenkt bekommen habe.
2 so ganz minikleine, die im Zimmer 100 pro eingehen und die aber auf der Terrasse sehr schön und auch groß gewachsen sind und dann hab ich noch so ne gelbe, die von Anfang an ein kleiner Busch war. Da hätt mich mal der Unterschied interessiert. Aber, eigentlich ist es ja auch egal....Rose ist Rose (ist eh nicht so meine Lieblingsblume)!
Ich werde sie dann beide im Frühjahr stutzen.

Robert

Danke Jörn , nur Schade das die lange Ranke nicht den Winter überstehen wird.
Aber du hast mir Mut gemacht.


Gabriela ich werde mich bessern.
Gruß   
       Robert

bamboo666

Mach doch nichts, Robert.
Wenn du diese im Frühjahr abschneidest, bilden sich in der Regel  gleich drei Ranken. So baut sich das Röslein dann mit der Zeit auf.
Alles gute für die Rose!

Robert

Danke Jörn , sie ist ein Highligt in meinen Garten.
Gruß   
       Robert