Kennt jemand diese Pflanze?

Begonnen von Däumling, 05. September 2008, 18:43:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Däumling

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe schon viele eurer Einträge gelesen und nun brauche ich eure Hilfe...
kennt jemand diese Pflanze?
Ich habe sie vor ca 3-4 Jahren in einem schwedischen Möbelhaus gekauft und wiedererwartens ist sie gewachsen...sogar in meiner alten Kellerwohnung ;D. Gegossen  habe ich sie ziemlich unregelmäßig, da ich ja davon ausging, dass eine "Möbel-Pflanze" eh nicht lange hält ;)

Nun bin ich umgezogen und bin mir nicht sicher ob sie es vielleicht eher Hell mag um noch mehr zu wachsen...seit mind. ständig sprießen neue Triebe, aber momentan ist stillstand angesagt und bzw. der eine kommt nicht richtig raus...außerdem würde ich gerne wissen, ob man davon vielleicht Ableger machen kann.

Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, Vielen Dank schon mal &
grüße

p.s. hab die pflanze vor dem foto noch nass gesprüht...war bissl staubig:)

walmar

ein Philodendron tuxtlanum -meiner Meinung nach.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Rafael

Ein Philo auf jeden Fall.
Was die Ableger angeht: Du könntest die Pflanze sogar in kleine Stücke schneiden und aus jedem Stück ein neues Pflänzchen ziehen - kaum etwas bewurzelt so leicht und sicher wie Philodendren ;)
Philos mögen es eher halbschattig.
Und dass die Blätter nicht so ganz wollen, kenne ich auch...
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Däumling

hey das ist ja der hammer, so schnell geht das hier!
Vielen Dank, endlich ist das Geheimnis gelüftet!

ok, d.h. ich kann einfach n Blatt abschneiden und erstmal in Wasser stellen und sobald Wurzeln da sind in nen Topf setzen?

walmar

Zitat

ok, d.h. ich kann einfach n Blatt abschneiden und erstmal in Wasser stellen und sobald Wurzeln da sind in nen Topf setzen?



nicht nur ein Blatt schneiden, nein da muss schon noch was Stiel mit dran sein.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Timmy

Ein Blatt wird nicht reichen. Es muss schon ein Stück vom Stamm sein mit mind 2 , besser 3 Blättern.
LG Tim

Däumling

Stamm oder Stiel...das ist hier die Frage...also mit dem Stiel kann ich mich anfreunden, sobald ich den Stamm absebel...da hängen ALLE Blätter dran!!!

Rafael

#7
Du kannst das oberste Stück absäbeln ;)

An Stammstecklingen müssen keine 2-3 Blätter dran sein, Hauptsache, es ist ein "Knoten" dran - daraus entwickeln sich sowohl Wurzeln als auch Neutrieb. Ein Blatt reicht da völlig. Siehe unten. Aus solchen Stücken habe ich mir zig Philos gezüchtet ;)
Oder eben die Triebspitze, die dann am besten schon mit 2-3 Blättern.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Däumling

ok, cool, sorry, bin Anfängerin :-[

eine letzte frage noch: wächst meine Pflanze dann trotzdem an dieser Stelle noch weiter, wo ich ihr den Steckling abnehme?

Rafael

Ja, es bildet sich mindestens ein Neutrieb.
Mit etwas Glück auch mehrere.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Däumling

ok, super!
hey, vielen Dank für die super Infos!
...morgen geh ich Erde kaufen...
...auf das es gelingt!
Schönen Abend noch!