Dracaena

Begonnen von Dmorchen, 29. August 2008, 15:57:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dmorchen

Hallo,

ich habe hier auf den Bildern eine Dracaena gefunden, die in Seramis lebt. Ich dachte eigentlich, sie braucht nicht viel Wasser. Hat denn jemand von euch gute Erfahrungen mit dieser Pflanze lebend in Seramis oder Tongranulat gemacht?

Danke und LG
Dmorchen

Waermflaeschchen

Hi,

ich hatte meine Drazäna eine Weile in Seramis, da ich aber dazu niege zuviel zu giessen habe ich sie schnell wieder raus und mir oben drüber eine dünne Schicht Seramis.
LG
Waermflaeschchen

Dmorchen

Danke. Das ist ja auch eine Variante.

LG und schönes WE wünscht das
Dmorchen

stiemon


Seramis benütze ich nur als Drainage 2/3 Blumenerde und 1/3 Seramis. Klappt bei mir gut.


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Waermflaeschchen

Hi,

ja bei mir mittlerweise auch.
Bei manchen Pflanzen habe ich aber obendrüber noch eine dünne Schicht.
LG
Waermflaeschchen

stiemon

Hi Waermflaeschen,

ich mische es immer untereinander ,aber natürlich geht Deine Variante auch .


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Rafael

Ja, das geht in Seramis. Das ist ja nix für Pflanzen, die es feucht brauchen (manche Leute kultivieren Kakteen erfolgreich darin), sondern eher für gießfaule Halter ;)

Ich packe bei meinen Grünpflanzen unten eine Drainageschicht rein, da dann Blumenerde drauf. Wenn ich die Pflanze dann umtopfe, vermischt sich die benutzte, weniger nährstoffreiche Erde mit dem Seramiszeugs wird dann für die Kakteen weiterverwendet.

Als Reinsubsrat hab ich's mir abgewöhnt, da muss man zu sehr mit Dünger um sich schmeißen, um die Pflanzen zum wachsen zu kriegen. Wird ja auch schon mal als "Vorteil" der Hydrokultur bezeichnet, dass das Grünzeug "kontrollierter" wächst. Neee, ich will Monsterpflanzen ;)

LG Rafael
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

stiemon


Ich nehme es ja auch nicht als reines Substrat . Ich mische es 2/3 zu 1/3 .


LG , stiemon ( Die Hoya - Verrückte )

Rafael

Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Nina

So und nun meldet sich mal wieder die Seramisfraktion ;D Ich habe meine Dracaena seit drei Jahren in Seramis und sie ist seit dem nicht verfault, der Stamm entwickelt sich wesentlich besser und sie wächst nicht so schnell in die Länge  ;D Für diese Pflanze meiner Ansicht nach das ideale Substrat.

Aber auch für alle Grünlilien und zur Bewurzelung von Yucca, Aloe, Elefantenfuß und diverse Kakteen ist das Zeug super ;) Man muß nur damit umgehen können ;)

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Borschtie

hallo
also meine steht in normaler Palmenerde und sah als ich sie bekommen hab ziemlich verkümmert aus zudem war sie auch nicht oft gegossen worden! aber ich gieße sie mit wasser in dem ich die antibabypille meiner freundin aufgelöst habe (planen eh was kleines) und sie spriest wie verrückt!!!
LG Renè ;D