Was ist das, was da bei meiner Dracena unten rauswächst?

Begonnen von Wessy, 17. August 2008, 10:24:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Docster

ZitatFehlt mir alles noch
Waaaas? Gibt's kein Bafög mehr? :P

Kann man noch mit einsteigen? Vielleicht verwette ich ja mein monströses Spathiphyllum. Nee, das ist es nicht wert.

Rafael

Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Wessy

#17
Zitat von: Chahka in 17. August 2008, 10:48:09
ZitatÄhm, wenn es eine Grünlilie ist dann weiß ich nicht wie die da reinkam.   :o
Vielleicht hat der Vorbesitzer eine Kindel gesetzt ohne zu wissen was es ist.
Soll heißen, das Zeugs ist da schon drin, seit Du die Drachenlilie hast?
ZitatUnd warum können es nicht einfach junge Dracena sein
Die sehen einfach anders aus - haben keine "geklappten" Blattränder, dafür aber im Falle der D. marginata rote Streifen an selbigen ;)


Stimmt, das "Zeugs" war schon drin. Den ersten Wuchs hab ich einfach entfernt als ich sie damals umgetopft habe. Wusste ja nicht was es ist!
LG Karin

die unter der "haben will Krankheit leidet" :) und eine Monstera und Gummibaummacke hat
Klimazone 6a/6b :)

Robert

Gruß   
       Robert

Waermflaeschchen

wenn du das Zeug nicht in dem Topf haben willst, dann buddele es doch vorsichtig aus und schon hast du eine oder zwei neue Pflanze(n).

ich tippe übrigens auch auf Grünlilie
LG
Waermflaeschchen

Wessy

#20
Wenn es eine Grünlilie ist dann freu ich mich über eine Erweiterung meines Pflanzenbestandes und das kostenlos  ;D

Übrigens, bei zwei meiner anderen Dracena marginatas kam unten dicht neben dem Hauptstamm heuer ein neuer Stamm raus, der inzwischen schon fast höher ist als der Hauptstamm und das innerhalb von 8 Monaten !
LG Karin

die unter der "haben will Krankheit leidet" :) und eine Monstera und Gummibaummacke hat
Klimazone 6a/6b :)

Rafael

Jup, ausbuddeln, etwas mehr Licht - und die Biester wachsen wie der Deibel.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

unkrautfalle

im Prinzip egal was es ist...

Du hast es, du gießt es und wirst es behalten und wenn es eine Grünlilie ist, dich freuen wenn sie irgendwann dann mal blüht...


grüßle

Steffi

Wessy

Ich hab jetzt mal den Trieb mit der kleinen Wurzel ausgegraben, abgeknipst - weil festgewachsen - und in Erde gesetzt. Mal schau'n was draus wird.
LG Karin

die unter der "haben will Krankheit leidet" :) und eine Monstera und Gummibaummacke hat
Klimazone 6a/6b :)

Rosebud

#24
Hallo Wessy, schau mal, meine Grünlilie wurde auf ähnliche Weise geboren.
Mit dem Unterschied, daß man sie bewußt in einem anderen Blumentopf hat mit herangezogen, aus Platzgründen.

Und nun habe ich sie und meine Schöne bringt mir auch immer wieder neue " Miniblüten "

Kann man aber auch erkennen ( im Vorderdgrund) und damit hast Du nun ein neues Pflänzchen.
Es dauert auch nicht all zu lange.
Nur immer schön feucht halten,  " denn die trinkt sich schon mal gerne einen..." ;D ;D ;)

Viel Spaß und berichte, wie sie sich "macht"

Liebe Grüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!